2016-10-26

90minuten

Christoph Freund: 'Das sind nicht meine Neuzugänge': Turbulente Wochen liegen hinter dem FC Red Bull Salzburg. Im Gesprch mit 90minuten.at nimmt Salzburg-Sportdirektor Christoph Freund zur Frage Stellung, ob die Zusammenarbeit mit Trainer Oscar Garcia hakt oder nicht und wie man knftig auftreten will. Das Interview fhrte Georg Sander (08:57)

abseits.at

Next Generation (KW 42/2016) | 1. und 2. Ligen | 10 Spiele, 900 Minuten – Marathonmann Mwene: abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 22 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... (08:00)

abseits.at

Next Generation (KW 42/2016) | 3. und 4. Ligen | Pavlovic als Wegbereiter für St.Gallen-Sieg: abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... (10:00)

abseits.at

Next Generation (KW 42/2016) | Nachwuchs | Erste Saisontore von Kogler und Cham: abseits.at informiert Woche für Woche über die Leistungen der jüngsten ÖFB-Legionäre, die 21 Jahre oder jünger sind bzw. nicht bereits fix in der Kampfmannschaft spielen oder im allgemeinen Blickfeld sind. Welche Talente kamen bei ihren Teams zum Einsatz? Ist der Stammplatz bei den Amateuren sicher? Oder winkt gar bald ein... (12:00)

Brucki

Spitz - Arnsdorf 2:3 (1:0): Niederösterreich, 2. Klasse Wachau, 11. Runde, 26.10.2016 Sportplatz Spitz, 250 Mit einem Blitzstart ging Spitz kurz nach Anpiff in Führung und als sie nach der Pause den Spielstand auf 2:0 erhöhten, schien das Spiel gelaufen. Doch Arnsdorf glich in der zweiten Hälfte der zweiten Halbzeit nicht nur aus, sondern erzielte kurz vor Schluss sogar den Siegestreffer. Es war ein besonderes Wachauer Derby... Weiterlesen (11:00)

Brucki

Blau Weiß Linz - Rapid 0:4 (0:3): ÖFB-Cup, Achtelfinale, 26.10.2016 Sportclub-Platz, 3.187 Ein Monat seit dem letzten Pflichtspielsieg, ebenfalls im Cup und am selben Ort , gewann Rapid wieder ein Fußballspiel und zwar souverän. In neuer 4-4-2-Aufstellung mit zwei Stürmern waren wir von Beginn an überlegen und der auch in der Meisterschaft strauchelnde Zweitligist Blau Weiß Linz kam nur einmal gefährlich vor das Tor. Trotz widrig... Weiterlesen (20:15)

Brucki

Tornados spezial, 38: Rezension Tornados spezial Ausgabe 38 96 S. Das zwanzigjährige Jubiläum der Tornados Rapid ist hier natürlich ein wichtiges Thema im Heft. Es gibt dazu einen Abriss der Geschichte der Gruppe, ein sehr kurzweiliges Interview mit drei langjährigen Gruppenmitgliedern und eine ausführliche Choreorückschau auf diesbezügliche Aktivitäten bei Kampfmannschaftsspielen seit 2003 samt Daten zum dabei verwend... Weiterlesen (09:12)

DerStandard

Frauen-Fußball - Österreicherinnen bei EM-Auslosung in Topf vier: Am 8. November kennt das ÖFB-Team seine Gegnerinnen bei der Endrunde in den Niederlanden (17:05)

DerStandard

League Cup - Mata schießt ManUnited zum Sieg gegen City: 1:0-Erfolg im Ligacup-Achtelfinale – Ärger bei bei West Ham vs. Chelsea (23:14)

DerStandard

Serie A - Match in Pescara wegen Erdbebens unterbrochen: Erdstoß lößte Pantik unter den Zuschauern aus – Juve und Roma an der Tabellenspitze im Gleichschritt (23:08)

DerStandard

Weiter - Rapid saniert sich mit 4:0 gegen BW Linz: Blau-Weiß beim Heimspiel auf dem Sportclubplatz viel zu schwach, um konzentrierte Hütteldorfer zu fordern (22:14)

DerStandard

FC Bayern München - FC Bayern plant Verjüngungskur: Deutscher Rekordmeister in Wertung der ältesten Startelf zuletzt mehrmals top – Vorstandschef Rummenigge kündigt Umbruch an (12:49)

DerStandard

ÖFB-Cup - Cup-Zittersieg der Austria nach 3:0-Führung in Ebreichsdorf: Veilchen mussten trotz komfortabler Führung in die Verlängerung, schalten den dezimierten Regionalligisten schlussendlich aber mit einem 5:4 nach 120 Minuten aus (13:28)

DerStandard

SKN St. Pölten - SKN-Führung: Daxbacher-Rauswurf kein Schnellschuss: St. Pölten-Klubchef Gottfried Tröstl und Sportdirektor Frenkie Schinkels stellen klar, dass "Sir Karl" seinen Vertrauensvorschuss in den vergangenen Wochen verspielt habe (16:34)

DerStandard

Frauen-Fußball - EM-Auslosung: Österreicherinnen in Topf vier: Am 8. November kennt das ÖFB-Team seine Gegnerinnen bei der Endrunde in den Niederlanden (17:05)

DerStandard

Weiter - Salzburg holt gegen FAC 21. Sieg in Serie: Titelverteidiger stellt mit 2:0-Erfolg neuen Rekord auf – Komplett umgekrempelte Elf gegen Zweitligist jederzeit Herr der Lage (18:24)

DerStandard

ÖFB-Cup - Elferschießen: Sturm scheitert in St. Pölten: SKN zeigt mit zehn Mann kämpferisch starke Leistung und bezwingt die Grazer nach kämpferisch starker Leistung schließlich im Elfmenterschießen (19:27)

DerStandard

Kurios - Zittersieg der Austria nach 3:0-Führung in Ebreichsdorf: Veilchen mussten trotz komfortabler Führung in die Verlängerung, schalten den dezimierten Regionalligisten schlussendlich aber mit einem 5:4 nach 120 Minuten aus (13:28)

DerStandard

DFB-Pokal - Doppelschlag von Harnik im Cup: Zwei Treffer innerhalb einer Minute – Österreicher bei 6:1 gegen Düsseldorf nach Verletzung erstmals wieder in Startelf von Hannover – Alaba trifft für Bayern (22:47)

DerStandard

Weiter - Rapid saniert sich mit 4:0 gegen Linz: Blau-Weiß beim Heimspiel auf dem Sportclubplatz viel zu schwach, um konzentrierte Hütteldorfer zu fordern (22:14)

DerStandard

League Cup - League Cup: Mata schießt ManUnited zum Sieg gegen City: 1:0-Erfolg im Achtelfinale – Ärger bei bei West Ham vs. Chelsea (23:14)

DerStandard

Serie A - Match in Pescara wegen Erdbeben unterbrochen: Erdstoß lößte Pantik unter den Zuschauern aus – Juve und Roma an der Tabellenspitze im Gleichschritt (23:08)

DerStandard

Elfmeterschießen - Sturm scheitert in St. Pölten: SKN zeigt mit zehn Mann kämpferisch starke Leistung und bezwingt die Grazer schließlich im Elfmeterschießen (19:27)

DiePresse

St. Pölten wirft Sturm Graz im Elferschießen aus dem Cup: Einen Tag nach der Entlassung von Coach Daxbacher setzten sich die Niederösterreicher vor eigenem Publikum gegen Bundesliga-Spitzenreiter Sturm Graz mit 4:3 im Elfmeterschießen durch. (20:00)

DiePresse

Tennis: Andy Murray nahm erste Wien-Hürde mit Mühe: Der topgesetzte Weltranglisten-Zweite bezwang den Slowaken Martin Klizan nach 2:22 Stunden mit 6:3,6:7(5),6:0. (21:19)

DiePresse

ÖFB-Cup: Salzburg stellt neuen Rekord auf: Red Bull Salzburg nimmt im ÖFB-Cup weiter Kurs Richtung der erfolgreichen Titelverteidigung. (18:19)

DiePresse

Formel 1: Rosberg plant Gipfelsturm in Mexiko: Im Idealfall kann der Mercedes-Pilot bereits am Sonntag auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez nach Michael Schumacher und Sebastian Vettel zum dritten deutschen Formel-1-Champion aufsteigen. (17:08)

DiePresse

Thiem über Hirscher: "Wäre in jeder Sportart Weltspitze": Am Donnerstagabend stehen wieder die begehrtesten Auszeichnungen im österreichischen Sport an. (17:04)

DiePresse

ÖFB-Cup: Austria entgeht Blamage nur knapp: Austria Wien hat sich ins Viertelfinale des österreichischen Fußball-Samsung-Cups gezittert. (14:16)

FIFA

Pereira und Neuseelands junge Routiniers: Die NeuseelnderinJasmine Pereira hat sich bereits ein sehr erfolgreiches Leben im Fussball aufgebaut. Die energische Strmerin samoanischer Abstammung steht kurz vor ihrem fnften Auftritt bei einem weltweiten Turnier - und sie hat noch nicht einmal ihren 21. Geburtstag gefeiert! (13:03)

FIFA

Weltmeister und Olympiasieger in Torlaune - Portugal löst EM-Ticket: In den groen europischen Frauenligen ruhte am Wochenende der Ball, da zahlreiche Freundschaftsspiele und die Vergabe des letzten Startplatzes fr die UEFA Womens Euro 2017 auf dem Programm standen. FIFA.com fasst die jngsten Ereignisse fr Sie zusammen. (10:57)

FIFA

Sundowns im Land der aufgehenden Sonne dabei: Seit dem Wochenende hat das Warten der sdafrikanischen Fansauf den Erfolg ein Ende. Premier-League-Meister Mamelodi Sundowns holte den Titel in der kontinentalenKnigsklassezum zweiten Mal nach Sdafrika. (10:55)

FIFA

Mamelodi Sundowns trotzen allen Rückschlägen: Nachdem sie eigentlich schon ausgeschieden waren, triumphierten die Mamelodi Sundowns aus Sdafrika am Ende ber den gyptischen Spitzenklub Zamalek und sicherten sich den Titelgewinn in der CAF Champions League. (10:01)

FIFA-Ö

Weltmeister und Olympiasieger in Torlaune - Portugal löst EM-Ticket: In den groen europischen Frauenligen ruhte am Wochenende der Ball, da zahlreiche Freundschaftsspiele und die Vergabe des letzten Startplatzes fr die UEFA Womens Euro 2017 auf dem Programm standen. FIFA.com fasst die jngsten Ereignisse fr Sie zusammen. (10:57)

Forza-Rapid

Trainerdiskussion? Jetzt nicht.: Es gibt ein paar ungeschriebene Gesetze, an die ich mich als Rapid-Fan im Stadion halte. Eine davon verbietet mir, das Spiel vor Abpfiff zu verlassen. Spielstand gleichgültig. Support ist mein Teil der Abmachung, den ich mit meinem Herzensklub eingegangen bin. Lange her, gilt aber noch immer! Auch – und vor allem – in Zeiten mäßigen [...] Der Beitrag Trainerdiskussion? Jetzt nicht. erschien zuerst auf Forza Rapid . (10:00)

Kicker

Kocak: "Über 120 Minuten bessere Mannschaft": Große Freude bei den Verantwortlichen des SV Sandhausen, der SVS steht nach einem Pokalkrimi beim SC Freiburg (4:3 i.E.) im Achtelfinale des DFB-Pokals. Der Zweiligist bot dem Bundesligisten über weite Strecken die Stirn, bereits ein Sieg in regulärer Spielzeit wäre nicht unverdient gewesen, schließlich kam der Bundesligist durch eine klare Fehlentscheidung erst zum Ausgleich. Trainer Kenan Kocak nahm den Schiedsrichter hinterher jedoch in Schutz. Zum Helden avancierte derweil ein Anderer. (01:31)

Kicker

Ex-Profi Albayrak neuer Ahlen-Trainer: Der Tabellenletzte der Regionalliga West, Rot-Weiss Ahlen, hat einen neuen Cheftrainer gefunden: Erhan Albayrak soll mit der Mannschaft die Mission Klassenerhalt erfolgreich meistern. (01:02)

Kicker

Lienen: "Heute eine andere Mannschaft gesehen": Nachdem Ewald Lienen sich in seiner Wut-PK am Montag nicht mehr schützend vor sein Team gestellt, sondern die Kiez-Kicker vom FC St. Pauli scharf kritisiert hatte, zeigte sich der Tabellen-Letzte der 2. Bundesliga gegen den Bundesligisten Hertha BSC im Pokal am Dienstag von einer anderen Seite und kämpfte aufopferungsvoll - das Happy End blieb aber aus. (00:47)

Kicker

HSV jubelt dank Geschlossenheit und Wood: Das DFB-Pokalspiel beim Halleschen FC war Balsam für die geschundene HSV-Seele. Die Norddeutschen traten stark verbessert auf und lieferten einen sehr konzentrierten Auftritt ab - und trafen endlich wieder. Angeführt von Doppelpacker Bobby Wood stand am Ende ein souveräner 4:0-Erfolg. Dennoch war die Meinung bei den Hamburgern unisono klar: Das war nur der Anfang. (00:18)

Kicker

Streich: "Gesehen, warum der eine oder andere nicht so oft spielt": (00:07)

Kicker

Günter nach Freiburgs Aus: "Jeder hat das Recht zu spielen": Berg und Tal - mit dem Ende im Tal. So lässt sich der Pokalabend des SC Freiburg gegen den den SV Sandhausen mit 3:4 i.E. (1:1, 3:3) zusammenfassen. Verdient, wie Trainer Christian Streich hinterher ausmachte. "Vielleicht hätten wir letztendlich noch etwas mehr investieren müssen", merkte Vincenzo Grifo an. (10:32)

Kicker

Vollmanns Ziel ist weiterhin der Klassenerhalt: Kein Team hat in der 3. Liga bislang seltener verloren als der VfR Aalen. Der Verein steht nach zwölf Spieltagen mit nur einer Niederlage auf Platz drei der Tabelle und könnte sich nach den letzten Leistungen - sieben Punkte aus drei Spielen - eigentlich nach oben orientieren. Doch VfR-Trainer Peter Vollmann mahnt zur Vorsicht. (11:41)

Kicker

Völlers stille Wut: "An Dämlichkeit nicht zu überbieten": Nicht nur das Ergebnis, auch der Spielverlauf blamierte Bayer Leverkusen am Dienstagabend in Lotte. Stefan Kießling ärgerte diese "ganze Scheiße" so sehr, dass er einen beängstigenden Superlativ wählte. Auch Rudi Völler fand sehr deutliche Worte - in ruhigem Ton. (11:31)

Kicker

SVS: Stieler entschuldigte sich - Knallers Videostudium: Große Freude bei den Verantwortlichen in Sandhausen: Der SVS steht nach einem Pokalkrimi beim SC Freiburg (4:3 i.E.) im Achtelfinale des DFB-Pokals. Der Zweiligist bot dem Bundesligisten über weite Strecken die Stirn, bereits ein Sieg in regulärer Spielzeit wäre nicht unverdient gewesen. Schließlich kam der Bundesligist durch eine klare Fehlentscheidung erst zum Ausgleich. Trainer Kenan Kocak nahm den Schiedsrichter, der sich nach dem Spiel entschuldigt haben soll, hinterher in Schutz. (11:11)

Kicker

Atalan: Lottes "Busfahrer" schreibt Geschichte: Auch Leverkusen konnte den Höhenflug von Lotte nicht stoppen. In der 3. Liga sorgt der Aufsteiger für Furore, im DFB-Pokal musste sich mit Bayer nun schon der zweite Bundesligist geschlagen geben. "Dieser Verein hat seit zwei Jahren eine Geschichte geschrieben, die ihresgleichen sucht", freute sich Trainer Ismail Atalan - und hatte ein außergewöhnliches Lob für seine Mannschaft parat. (11:11)

Kicker

Ruthenbeck: "Ich werde wieder etwas riskieren": Zum ersten Mal seit viereinhalb Jahren darf die SpVgg Greuther Fürth wieder ein DFB-Pokal-Heimspiel bestreiten. Am Mittwochabend (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) ist Bundesligist Mainz zu Gast im Ronhof. "Wir sind nicht der Favorit, können aber viel gewinnen. Das Spiel hat einen hohen Wert für uns", sagt Kleeblatt-Coach Stefan Ruthenbeck, der gewisse Risiken eingehen möchte. (09:54)

Kicker

Werders "Glorreiche Drei" müssen noch warten: Auch in den nächsten beiden Bundesliga-Spielen werden drei eingeplante Leistungsträger den Bremern fehlen. Obwohl die "Glorreichen Drei" seit geraumer Zeit wieder auf den Trainingsplatz zurückgekehrt sind, ist kurzfristig nicht mit einem Comeback von Claudio Pizarro, Max Kruse und Philipp Bargfrede zu rechnen. Geschäftsführer Frank Baumann über den möglichen Zeitpunkt des Wiedereinstiegs der namhaften Profis: "Nicht vor der Länderspiel-Pause." (09:16)

Kicker

Gladbach ächzt: Nur bei Schubert zwickt's nicht: Rückenbeschwerden, Muskelprobleme, Last-Minute-Einrenkung: Borussia Mönchengladbach spürte auch beim souveränen DFB-Pokal-Achtelfinaleinzug am Dienstagabend die hohe Belastung. Einer jedoch erlebte ein Hochgefühl, das er "noch gar nicht fassen" konnte. (09:00)

Kicker

Wood: "Ich habe immer eine hohe Eigenmotivation": Er war unumstritten der "Man of the Match" beim Hamburger 4:0-Pokalerfolg in Halle. So souverän wie es das Ergebnis glauben machen könnte, geriet der Auftritt der Hanseaten lange Zeit nämlich keineswegs. Doch Stürmer Bobby Wood machte mit seinen Treffern in der Anfangsphase und kurz vor der Pause den alles entscheidenden Unterschied. (12:37)

Kicker

Raiola kassierte 27 Millionen Euro für Pogba-Transfer: Dass sich dieser Sommer für Mino Raiola auszahlen würde, konnte man getrost annehmen. Jetzt hat der Geschäftsführer von Juventus Turin die konkrete Summe genannt, die der Berater allein für den Transfer von Paul Pogba einstrich. (12:11)

Kicker

Löwen reagieren gut auf Runjaics "Notfall": Endlich wieder ein Erfolgserlebnis beim TSV 1860 München. Beim Pokalspiel in Würzburg feierte die Löwen-Elf nach vier Niederlagen in Folge den ersten Sieg und revanchierte sich mit dem Einzug ins Pokal-Achtelfinale bei den Kickers für die Anfang des Monats erlittene Pleite in der Flyeralarm-Arena. Kurios: Trainer Kosta Runjaic überließ seinen Spielern beim Elfmeterschießen die Auswahl - und das hatte einen guten Grund. (12:10)

Kicker

VfB-Debüt: Sarpeis Geduld wird belohnt: Lobende Worte, wohin man hört. Zweikampfstark, lauf- und einsatzfreudig sei er. Dazu bescheiden, fleißig und ehrgeizig. Aber die allergrößte Qualität von Hans Nunoo Sarpei (18) scheint eine ganz andere zu sein: Geduld. Beim 0:2 im DFB-Pokal in Gladbach durfte das 18-jährige Talent seine ersten Pflichtspielminuten für den VfB Stuttgart absolvieren. (14:44)

Kicker

Orban und die Bescheidenheit: Am Samstag (15.30 Uhr, live auf kicker.de) steht für RB Leipzig das fünfte Bundesliga-Auswärtsspiel der noch jungen Klubhistorie an: beim SV Darmstadt 98. Für den Aufsteiger die nächste Chance, seine bisher bemerkenswerte Bilanz auszubauen. Den Rekord eines Neulings an ungeschlagenen Partien (acht) hält RB bereits. (14:36)

Kicker

Bobic: "Mund abputzen und gut regenerieren": Der Pokalfight gegen den FC Ingolstadt war kein Spiel für Feinschmecker. 120 Minuten passierte herzlich wenig in der mit nur 6300 Zuschauern fast leeren Arena, selbst das Elfmeterschießen (4:1) bot kaum Dramaturgie. "Das war ganz langweilig", fasste Eintracht-Keeper Lukas Hradecky den Abend treffend zusammen. (14:18)

Kicker

Kein "Lauschangriff": DFL hält an TV-Konzept fest: Ohne die Mikrofone in der Nähe der Trainerbänke hätte der Ausraster von Roger Schmidt wohl keine derart hohen Wellen geschlagen - die DFL will an ihrem Übertragungskonzept jedoch nichts ändern. Dass ausgerechnet Schmidt und Julian Nagelsmann betroffen waren, veranlasste indes den Präsidenten des Trainerverbands BDFL zu einer Hypothese. (14:15)

Kicker

5:4! Austria meistert es erst in der Verlängerung: Am Nationalfeiertag in Österreich stehen weitere Achtelfinals im ÖFB-Cup an. Rekordsieger Austria startet schon zur Vormittagsmatinee in Ebreichsdorf - und das sehr spektakulär! Der ASK warf schon Wolfsberg und Altach aus dem Wettbewerb. Im weiteren Tagesverlauf treten auch Roter Stern Belgrad, der FC Basel, die beiden Glasgower Klubs, Olympique Marseille und nicht zuletzt Real Madrid auf den Plan. (13:31)

Kicker

Kittels Comeback endet mit Enttäuschung: Es war der Tag, auf den Sonny Kittel so lange hingearbeitet hatte. Als er vorbei war, überwogen bei dem Mittelfeldspieler trotzdem Ärger und Enttäuschung. Am Dienstag gab der 23-Jährige nach monatelangem Aufbautraining sein Pflichtspieldebüt für den FC Ingolstadt, ausgerechnet bei seinem Ex-Klub Eintracht Frankfurt. Die Niederlage im Elfmeterschießen schmerzte. Zudem muss der FCI in Mainz auf seinen Torjäger verzichten. (13:31)

Kicker

Rump: "... als Salger den Ball von der Linie geholt hat": "Glückwunsch, Arminia!" Dass ausgerechnet der Hamburger SV am Dienstagabend den siegreichen Bielefeldern zum Pokalerfolg gratulierte, war schon ein passendes Bild. In der Liga warten beide Traditionsvereine noch auf einen Sieg, der Pokal sorgt für Frustbewältigung in beiden Lagern. Zum 1:0 in Dresden gehörte "ein bisschen Glück", wie Interimscoach Carsten Rump gestand - und bedankte sich insbesondere bei Stephan Salger. (13:29)

Kicker

Klaus: "Jeder muss für den anderen malochen": "Wir wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben", hatte Trainer Gerd Klaus vor der Saison erklärt. So richtig funktioniert es bei Schweinfurt 05 aber nicht mit der Maßgabe, nach drei Jahren Abstiegskampf "den nächsten Schritt" zu machen. Nach zuletzt sechs Spielen mit nur drei Punkten treten die 05er in den hinteren Regionen auf der Stelle. Nun kommt die Zweitvertretung von Augsburg. Klaus verbindet die Partie mit einer klaren Forderung. (15:09)

Kicker

Dotchev: "Mit breiter Brust hinfahren und Gas geben": Am Freitag gastiert Erzgebirge Aue beim TSV 1860 München (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de). Während die Münchner noch am Dienstag im Pokal im Einsatz waren, reisen die Sachsen ausgeruht in die bayrische Hauptstadt und wollen unbedingt drei Punkte mitnehmen. (16:54)

Kicker

"Nichts liegen lassen": Cottbus erwartet den BAK: Jena marschiert im Moment einsam in der Regionalliga Nordost vorneweg, Drittliga-Absteiger Cottbus ist mit sieben Zählern Rückstand der erste Verfolger von Carl Zeiss. Auf Energie wartet nun das Topspiel gegen den Berliner AK. Mit Blick auf Jena ist die Ausgangslage klar: Drei Punkte müssen her. (16:02)

Kicker

Plattenhardt fällt aus - Herthas Sorgen wachsen: Der Achtelfinaleinzug im DFB-Pokal unterstrich die neue Reife der "Alten Dame" - trotzdem wachsen die Sorgen: Marvin Plattenhardt fällt in Hoffenheim aus und vergrößert die Probleme in der Abwehr. Sicherheitshalber holte sich Hertha die Spielgenehmigungen für zwei Nachwuchsspieler. Trainer Pal Dardai will trotzdem nicht jammern. (16:02)

Kicker

LIVE! Harniks Doppelpack zum 4:0 - Fortuna aufgewacht: Teil zwei der zweiten Runde im DFB-Pokal: Am frühen Mittwochabend müssen ab 18.30 Uhr zwei Bundesligisten bei Zweitligisten antreten. Die Mainzer sind in Fürth gefordert, die Wolfsburger wollen ihre Liga-Krise mit einem Erfolgserlebnis in Heidenheim vergessen machen - allerdings hängen die Trauben auf der schwäbischen Alb hoch. Der letzte verbliebene Regionalligist Walldorf empfängt Darmstadt, in einem Zweitliga-Duell stehen sich Hannover und Düsseldorf gegenüber. (18:57)

Kicker

LIVE!-Bilder: Wolfsburg, Mainz und Darmstadt gefordert: Wer zieht ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein? Besonders interessant dürfte dabei das Gastspiel des krisengebeutelten VfL Wolfsburg in Heidenheim werden. Am Abend steigen dann die Schwergewichte der Bundesliga in den Ring: Der FC Bayern empfängt Augsburg, Dortmund die Eisernen aus Berlin. Schalke reist nach Nürnberg, während es in Köln zum Duell des FC gegen Hoffenheim kommt. Die Bilder des Tages... (18:34)

Kicker

Kollektivstrafe: Ultras verhöhnen den DFB: Nach den Ausschreitungen beim Pokalspiel in Magdeburg am 21. August lautete eine der Sanktionen des DFB-Sportgerichts, dass die Eintracht beim Pokalheimspiel gegen den FC Ingolstadt nur Dauerkarteninhabern der Haupt-, Gegen und Osttribüne sowie den Gästefans Zutritt zum Stadion gewähren darf. Die Folge: Am Dienstagabend musste die komplette Fankurve geschlossen bleiben. Dennoch schafften es rund 400 Ultras auf die Gegengerade, was die Strafe des DFB ad absurdum führte. (18:29)

Kicker

Hambüchen zieht die Achtelfinal-Lose: Noch ist das Teilnehmerfeld des Achtelfinals des DFB-Pokals nicht komplett. Doch heute Abend werden schon die Begegnungen der Runde der letzten 16 feststehen: Nach den Spätspielen wird Olympiasieger Fabian Hambüchen die Auslosung vornehmen. (18:09)

Kicker

Halle: "Monsteraufgabe" Osnabrück nach Pokalaus: Der Hallesche FC ging mit viel Enthusiasmus in das Pokalduell mit dem Hamburger SV. Gegen den kriselnden Bundesliga-Dino glaubten die Hallenser, die in den letzten sieben Spielen ungeschlagen waren, an ihre Chance. Doch der HSV nutzte die Fehler der gegnerischen Abwehr eiskalt aus und fertigte den Drittligisten mit 4:0 ab. HFC-Trainer Rico Schmitt zollte seiner Mannschaft trotzdem Respekt und konzentrierte sich schon auf die nächste Ligabegegnung. (18:07)

Kicker

LIVE! Walldorf führt, Gomez trifft - Cordoba nickt ein: Teil zwei der zweiten Runde im DFB-Pokal: Am frühen Mittwochabend müssen ab 18.30 Uhr zwei Bundesligisten bei Zweitligisten antreten. Die Mainzer sind in Fürth gefordert, die Wolfsburger wollen ihre Liga-Krise mit einem Erfolgserlebnis in Heidenheim vergessen machen - allerdings hängen die Trauben auf der schwäbischen Alb hoch. Der letzte verbliebene Regionalligist Walldorf empfängt Darmstadt, in einem Zweitliga-Duell stehen sich Hannover und Düsseldorf gegenüber. (19:56)

Kicker

Premiere! Möbius steigt bei den Profis ein: Der VfL Wolfsburg befindet sich seit Wochen in der Krise, weswegen zuletzt Trainer Dieter Hecking entlassen und durch Valerien Ismael ersetzt wurde. In der 2. Runde des DFB-Pokals sollte dann bei Zweitligist Heidenheim die sportliche Wende gelingen. Die negativen Nachrichten rissen aber auch dort nicht ab: Denn schon nach 30 Minuten musste zweimal verletzungsbedingt gewechselt werden. Dadurch kam ein Regionalliga-Spieler, der erst kürzlich seinen Vertrag verlängert hatte, zu seinem Debüt. (19:45)

Kicker

LIVE!-Bilder: Astoria-Jubel und Wolfsburger Verletzungsgeschichten: Wer zieht ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein? Besonders interessant dürfte dabei das Gastspiel des krisengebeutelten VfL Wolfsburg in Heidenheim werden. Am Abend steigen dann die Schwergewichte der Bundesliga in den Ring: Der FC Bayern empfängt Augsburg, Dortmund die Eisernen aus Berlin. Schalke reist nach Nürnberg, während es in Köln zum Duell des FC gegen Hoffenheim kommt. Die Bilder des Tages... (19:22)

Kicker

Chiellini überrascht - Dzeko, Immobile & Icardi glänzen: Die italienische Liga fuhr am Mittwoch eine monströse Konferenz auf: Gleich acht Partien fanden zeitgleich am Abend statt - zwei von ihnen mussten aufgrund von heftigen Naturvorfällen unterbrochen werden. Nach dem Milan-Patzer am Dienstag (0:3 bei CFC Genua) war derweil für reichlich Spannung an der Spitze gesorgt - und alle drei Top-Klubs nutzten die Gunst der Stunde: Juve gewann dank Doppelpacker Chiellini! Die Roma drehte ein 0:1 noch in einen Sieg! Reina schwang für Napoli die Jubelfäuste! (23:55)

Kicker

Bilder: Astoria überrascht Darmstadt - Verletzte Wölfe - Weidenfellers Paraden: Wer zieht ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein? Besonders interessant dürfte dabei das Gastspiel des krisengebeutelten VfL Wolfsburg in Heidenheim werden. Am Abend steigen dann die Schwergewichte der Bundesliga in den Ring: Der FC Bayern empfängt Augsburg, Dortmund die Eisernen aus Berlin. Schalke reist nach Nürnberg, während es in Köln zum Duell des FC gegen Hoffenheim kommt. Die Bilder des Tages... (23:54)

Kicker

kicker-Trend: Leipzig, Hertha, Hoffenheim und Köln - wer bleibt bis Saisonende Bayern-Jäger?: In der Bundesliga haben sich bislang Leipzig. Hertha, Hoffenheim und Köln als ärgste Bayern-Jäger herauskristallisiert. Im kicker-Trend zu "kicker.tv - Der Talk" (am Montag ab 18.15 Uhr auf Eurosport 1) wollen wir wissen: Leipzig, Hertha, Hoffenheim und Köln - wer bleibt bis Saisonende Bayern-Jäger? (23:00)

Kicker

Das Geheimnis an der Spitze: Der FC Bayern steht ganz oben. Mal wieder. Trotz vermeintlicher Mini-Krise. Ein Blick auf das Verfolgerfeld aber wirft Fragen auf. Statt Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg und Schalke überraschen dort Vereine wie Leipzig, Hoffenheim, Köln und Hertha. (23:00)

Kicker

LIVE! BVB startet später - Lahm hellwach, TSG vorne: Teil zwei der zweiten Runde im DFB-Pokal: Am späteren Mittwochabend stehen drei - auf dem Papier - hochinteressante Partien auf dem Programm: Der 1. FC Nürnberg empfängt den unter den Fans freundschaftlich gesinnten FC Schalke, die Bayern haben den Nachbarn FC Augsburg zu Gast und die starken Kölner messen sich mit den offensivfreudigen Hoffenheimern. Borussia Dortmund dagegen dürfte gegen Zweitligist Union Berlin klarer Favorit sein. (20:53)

Kicker

LIVE! Gelingt Real Madrid ein Torfestival?: In der 4. Runde der Copa del Rey bekommt es Real Madrid mit einem Drittligisten zu tun: Das Starensemble von Trainer Zinedine Zidane sah sich im spanischen Leon bei Cultural Leonesa um. Der Klub, der von der Rückkehr bis in La Liga, wo man letztmals 1955/56 gespielt hat, steht in der Tabelle auch gut da. Nach zehn Spieltagen hat Leonesa stolze 26 Punkte. Doch was kann gegen die Königlichen, die mit einem ihrer Spieler den Vertrag verlängert haben, gelingen? (20:45)

Kicker

LIVE! Manchester-Derby - wer beendet sein Tief?: Was vor wenigen Wochen noch ein Duell der Liga-Überflieger war, ist jetzt eines zweier angeschlagener Mannschaften: Manchester United (nur ein Sieg aus den letzten vier Spielen) trifft im Ligapokal-Achtelfinale auf Manchester City (seit fünf Spielen sieglos). In der Premier League behielt Pep Guardiola am 10. September mit 2:1 die Oberhand - und heute? (20:37)

Kicker

LIVE! Die Roma und Juve im Fernduell - Napoli lauert: Die italienische Liga fährt am Mittwoch eine monströse Konferenz auf: Gleich acht Partien finden zeitgleich am Abend (20.45 Uhr) statt. Nach dem Milan-Patzer am Dienstag (0:3 bei CFC Genua) ist auch für reichlich Spannung an der Spitze gesorgt: Zieht Juve davon oder verliert die Alte Dame das zweite Spiel in Serie? Springt die Roma auf 1 oder bleibt zumindest an Turin dran? Was machen Napoli und Lazio? Und was passiert mit Inters Krise? (20:30)

Kicker

Darmstadt und Mainz fliegen raus, Wolfsburg weiter: Teil zwei der zweiten Runde im DFB-Pokal: Am frühen Mittwochabend erlebte Darmstadt 98 gegen Regionalligist Walldorf sein blaues Wunder und verlor 0:1. Wolfsburg kam dank eines Treffers von Gomez in Heidenheim weiter, die Mainzer lagen in Fürth in Front, doch Berisha drehte das Spiel in der Schlussminute. Ein wahres Feuerwerk brannte Hannover gegen Düsseldorf ab und siegte 6:1. (20:21)

Kicker

LIVE! Fürth empfängt Mainz, Wölfe in Heidenheim: Teil zwei der zweiten Runde im DFB-Pokal: Am frühen Mittwochabend müssen ab 18.30 Uhr zwei Bundesligisten bei Zweitligisten antreten. Die Mainzer sind in Fürth gefordert, die Wolfsburger wollen ihre Liga-Krise mit einem Erfolgserlebnis in Heidenheim vergessen machen - allerdings hängen die Trauben auf der schwäbischen Alb hoch. Der letzte verbliebene Regionalligist Walldorf empfängt Darmstadt, in einem Zweitliga-Duell stehen sich Hannover und Düsseldorf gegenüber. (17:43)

Kicker

LIVE! S04 in Torlaune, BVB in Front - FCA versiebt Elfer: Teil zwei der zweiten Runde im DFB-Pokal: Am späteren Mittwochabend stehen drei - auf dem Papier - hochinteressante Partien auf dem Programm: Der 1. FC Nürnberg empfängt den unter den Fans freundschaftlich gesinnten FC Schalke, die Bayern haben den Nachbarn FC Augsburg zu Gast und die starken Kölner messen sich mit den offensivfreudigen Hoffenheimern. Borussia Dortmund dagegen dürfte gegen Zweitligist Union Berlin klarer Favorit sein. (21:50)

Kicker

LIVE!-Bilder: Astoria überrascht Darmstadt - Lahms diebische Freude: Wer zieht ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein? Besonders interessant dürfte dabei das Gastspiel des krisengebeutelten VfL Wolfsburg in Heidenheim werden. Am Abend steigen dann die Schwergewichte der Bundesliga in den Ring: Der FC Bayern empfängt Augsburg, Dortmund die Eisernen aus Berlin. Schalke reist nach Nürnberg, während es in Köln zum Duell des FC gegen Hoffenheim kommt. Die Bilder des Tages... (21:03)

Kicker

LIVE! Die Auslosung des Achtelfinales: Es geht Schlag auf Schlag im DFB-Pokal. Die Teilnehmer der Runde der letzten 16 werden unmittelbar im Anschluss an die Mittwochabendspiele wissen, auf wen sie im Achtelfinale treffen werden. Wer trifft auf wen? Wer hat Heimrecht? Und auf wen trifft Lotte? Alle Antworten! Die Auslosung im LIVE!-Ticker. (23:55)

Kicker

Bilder: Astoria überrascht Darmstadt - Lahms diebische Freude: Wer zieht ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein? Besonders interessant dürfte dabei das Gastspiel des krisengebeutelten VfL Wolfsburg in Heidenheim werden. Am Abend steigen dann die Schwergewichte der Bundesliga in den Ring: Der FC Bayern empfängt Augsburg, Dortmund die Eisernen aus Berlin. Schalke reist nach Nürnberg, während es in Köln zum Duell des FC gegen Hoffenheim kommt. Die Bilder des Tages... (23:54)

Kicker

Kölner Happy End - BVB jubelt im Elfmeterschießen: Am frühen Mittwochabend erlebte Darmstadt gegen Regionalligist Walldorf sein blaues Wunder und verlor 0:1. Wolfsburg kam dank eines Treffers von Gomez in Heidenheim weiter, die Mainzer scheiterten in Fürth. Ein wahres Feuerwerk brannte Hannover gegen Düsseldorf ab und siegte 6:1. Am Abend setzten sich der FC Bayern gegen Augsburg und Schalke in Nürnberg mit etwas Mühe durch. Einen absoluten Krimi lieferten sich Köln und Hoffenheim mit dem besseren Ende für den FC. Noch spannender war es in Dortmund: der BVB besiegte Union 3:0 i.E. (23:50)

Kicker

Inklusive Seitfallzieher: Real fegt Leonesa 7:1 weg: In der 4. Runde der Copa del Rey bekam es Real Madrid mit einem Drittligisten zu tun: Das ohne die ganz großen Stars auftretende Ensemble von Trainer Zinedine Zidane sah sich im spanischen Leon bei Cultural Leonesa um. Der Klub, der von der Rückkehr bis in La Liga träumt, wo man letztmals 1955/56 gespielt hat, steht in der Tabelle auch gut da. Nach zehn Spieltagen hat Leonesa stolze 26 Punkte. Doch was konnte gegen die Königlichen, die mit einem ihrer Spieler den Vertrag verlängert hatten, gelingen? Nichts! (23:00)

Kicker

Juve, Roma und Napoli siegen im Gleichschritt: Die italienische Liga fuhr am Mittwoch eine monströse Konferenz auf: Gleich acht Partien fanden zeitgleich am Abend statt - zwei von ihnen mussten aufgrund von heftigen Naturvorfällen unterbrochen werden. Nach dem Milan-Patzer am Dienstag (0:3 bei CFC Genua) war derweil für reichlich Spannung an der Spitze gesorgt - und alle drei Top-Klubs nutzten die Gunst der Stunde: Juve gewann dank Doppelpacker Chiellini! Die Roma drehte ein 0:1 noch in einen Sieg! Reina schwang für Napoli die Jubelfäuste! (22:45)

Kicker-BL

Premiere! Möbius steigt bei den Profis ein: Der VfL Wolfsburg befindet sich seit Wochen in der Krise, weswegen zuletzt Trainer Dieter Hecking entlassen und durch Valerien Ismael ersetzt wurde. In der 2. Runde des DFB-Pokals sollte dann bei Zweitligist Heidenheim die sportliche Wende gelingen. Die negativen Nachrichten rissen aber auch dort nicht ab: Denn schon nach 30 Minuten musste zweimal verletzungsbedingt gewechselt werden. Dadurch kam ein Regionalliga-Spieler, der erst kürzlich seinen Vertrag verlängert hatte, zu seinem Debüt. (21:15)

Kicker-BL

Kollektivstrafe: Ultras verhöhnen den DFB: Nach den Ausschreitungen beim Pokalspiel in Magdeburg am 21. August lautete eine der Sanktionen des DFB-Sportgerichts, dass die Eintracht beim Pokalheimspiel gegen den FC Ingolstadt nur Dauerkarteninhabern der Haupt-, Gegen und Osttribüne sowie den Gästefans Zutritt zum Stadion gewähren darf. Die Folge: Am Dienstagabend musste die komplette Fankurve geschlossen bleiben. Dennoch schafften es rund 400 Ultras auf die Gegengerade, was die Strafe des DFB ad absurdum führte. (18:29)

Kicker-BL

Plattenhardt fällt aus - Herthas Sorgen wachsen: Der Achtelfinaleinzug im DFB-Pokal unterstrich die neue Reife der "Alten Dame" - trotzdem wachsen die Sorgen: Marvin Plattenhardt fällt in Hoffenheim aus und vergrößert die Probleme in der Abwehr. Sicherheitshalber holte sich Hertha die Spielgenehmigungen für zwei Nachwuchsspieler. Trainer Pal Dardai will trotzdem nicht jammern. (16:02)

Kicker-BL

Orban und die Bescheidenheit: Am Samstag (15.30 Uhr, live auf kicker.de) steht für RB Leipzig das fünfte Bundesliga-Auswärtsspiel der noch jungen Klubhistorie an: beim SV Darmstadt 98. Für den Aufsteiger die nächste Chance, seine bisher bemerkenswerte Bilanz auszubauen. Den Rekord eines Neulings an ungeschlagenen Partien (acht) hält RB bereits. (14:36)

Kicker-BL

Kein "Lauschangriff": DFL hält an TV-Konzept fest: Ohne die Mikrofone in der Nähe der Trainerbänke hätte der Ausraster von Roger Schmidt wohl keine derart hohen Wellen geschlagen - die DFL will an ihrem Übertragungskonzept jedoch nichts ändern. Dass ausgerechnet Schmidt und Julian Nagelsmann betroffen waren, veranlasste indes den Präsidenten des Trainerverbands BDFL zu einer Hypothese. (14:15)

Kicker-BL

Werders "Glorreiche Drei" müssen noch warten: Auch in den nächsten beiden Bundesliga-Spielen werden drei eingeplante Leistungsträger den Bremern fehlen. Obwohl die "Glorreichen Drei" seit geraumer Zeit wieder auf den Trainingsplatz zurückgekehrt sind, ist kurzfristig nicht mit einem Comeback von Claudio Pizarro, Max Kruse und Philipp Bargfrede zu rechnen. Geschäftsführer Frank Baumann über den möglichen Zeitpunkt des Wiedereinstiegs der namhaften Profis: "Nicht vor der Länderspiel-Pause." (09:16)

Kicker-BL2

Ruthenbeck: "Ich werde wieder etwas riskieren": Zum ersten Mal seit viereinhalb Jahren darf die SpVgg Greuther Fürth wieder ein DFB-Pokal-Heimspiel bestreiten. Am Mittwochabend (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) ist Bundesligist Mainz zu Gast im Ronhof. "Wir sind nicht der Favorit, können aber viel gewinnen. Das Spiel hat einen hohen Wert für uns", sagt Kleeblatt-Coach Stefan Ruthenbeck, der gewisse Risiken eingehen möchte. (09:54)

Kicker-BL2

VfB-Debüt: Sarpeis Geduld wird belohnt: Lobende Worte, wohin man hört. Zweikampfstark, lauf- und einsatzfreudig sei er. Dazu bescheiden, fleißig und ehrgeizig. Aber die allergrößte Qualität von Hans Nunoo Sarpei (18) scheint eine ganz andere zu sein: Geduld. Beim 0:2 im DFB-Pokal in Gladbach durfte das 18-jährige Talent seine ersten Pflichtspielminuten für den VfB Stuttgart absolvieren. (14:44)

Kicker-BL2

Dotchev: "Mit breiter Brust hinfahren und Gas geben": Am Freitag gastiert Erzgebirge Aue beim TSV 1860 München (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de). Während die Münchner noch am Dienstag im Pokal im Einsatz waren, reisen die Sachsen ausgeruht in die bayrische Hauptstadt und wollen unbedingt drei Punkte mitnehmen. (16:54)

Kicker-BL2

Rump: "... als Salger den Ball von der Linie geholt hat": "Glückwunsch, Arminia!" Dass ausgerechnet der Hamburger SV am Dienstagabend den siegreichen Bielefeldern zum Pokalerfolg gratulierte, war schon ein passendes Bild. In der Liga warten beide Traditionsvereine noch auf einen Sieg, der Pokal sorgt für Frustbewältigung in beiden Lagern. Zum 1:0 in Dresden gehörte "ein bisschen Glück", wie Interimscoach Carsten Rump gestand - und bedankte sich insbesondere bei Stephan Salger. (13:29)

Kicker-BL2

Löwen reagieren gut auf Runjaics "Notfall": Endlich wieder ein Erfolgserlebnis beim TSV 1860 München. Beim Pokalspiel in Würzburg feierte die Löwen-Elf nach vier Niederlagen in Folge den ersten Sieg und revanchierte sich mit dem Einzug ins Pokal-Achtelfinale bei den Kickers für die Anfang des Monats erlittene Pleite in der Flyeralarm-Arena. Kurios: Trainer Kosta Runjaic überließ seinen Spielern beim Elfmeterschießen die Auswahl - und das hatte einen guten Grund. (12:10)

KickitPedro

Rapid Magazin 3/2016: Die Herbst-Ausgabe unseres Klubmagazins, das leider erst in den Postkästen von mittlerweile über 15.000 (!) Vereinsmitgliedern ankam, als es gerade so richtig bescheiden lief im Oktober - nichts desto trotz haben wir da wieder so "nebenbei" zum mörderisch intensiven Tagesgeschäft ein feines Heft hingelegt - Kompliment hier vor allem an meinen Kollegen Günther Bitschnau, der als Chefredakteur die m... Weiterlesen (11:59)

Krone

Rapid: Fans wollen "ausmisten", Spieler siegen 4:0: Dieses Trainerteam ist einer Rapid nicht würdig, schimpften die Rapid-Fans via Spruchband und forderten: Ausmisten. Jetzt. Die Mannschaft ließ sich am Mittwochabend von diesen Forderungen nicht außer Tritt bringen und schoss sich in der dritten ÖFB-Cup-Runde den Frust mit einem 4:0 gegen Blau-Weiß Linz von der Seele. (22:04)

Krone

Alaba kommt in 89. und trifft in 93. Minute: Der FC Bayern hat am Mittwochabend im deutschen Cup daheim den FC Augsburg mit 3:1 erzielt. David Alaba saß dabei von Beginn an auf der Bank, wurde in der 89. Minute eingewechselt und erzielte in der 93. Minute das Tor zum 3:1-Endstand. (22:44)

Krone

Cup: Salzburg stellt gegen FAC neuen Rekord auf: Red Bull Salzburg nimmt im ÖFB-Cup weiter Kurs Richtung der erfolgreichen Titelverteidigung. Der österreichische Fußballmeister gewann am Mittwoch im Achtelfinale gegen den Erstligisten Floridsdorfer AC mit 2:0 und stellte einen neuen Rekord auf. Durch den 21. Cup-Erfolg in Serie übertrafen die Salzburger die bisherige Bestmarke der Wiener Austria (20 von 2005 bis 2009). (18:04)

Krone

Knaller neuer 1er? "Team ist mein großes Ziel!": Knallert es wieder in der Nationalmannschaft? Marco Knaller könnte Papa Wolfgang nun folgen und bald Marcel Kollers Einser-Goalie sein. (17:13)

Krone

Rapid: Auf diesem Acker ist Stolpern verboten: Rapid ist heute auf dem Acker Sportclub-Platz gegen Blau Weiß Linz zum Cup-Aufstieg verdammt. Sonst brechen alle Dämme. Im Video oben sehen Sie, wie Trainer Mike Büskens reagierte, als ihn ein Journalist nach der Derby-Niederlage fragte, ob er weiterhin Rapid-Trainer bleibe. (15:08)

Krone

Harnik trifft im Cup in einer Minute zweimal: Mit einem Doppelschlag binnen einer Minute hat Martin Harnik am Mittwochabend einen wertvollen Beitrag zu einem Kantersieg von Hannover 96 im deutschen Cup geleistet. Mit dem SV Darmstadt und Mainz 05 verabschiedeten sich in der zweiten Runde zwei Bundesligisten aus dem Bewerb. Darmstadt zog gegen FC Astoria Walldorf aus der vierten Liga 0:1 den Kürzeren. (21:00)

Krone

Wien: Für Murray "hätte es besser laufen können": Es hätte besser laufen können, meint Andy Murray nach dem Spiel lapidar. In der Tat hatte der britische Superstar bei seiner Erstrundenpartie in der Wiener Stadthalle gegen Martin Klizan ein bisserl mehr Mühe, als er sich das wohl vorgestellt hatte. Murray musste über drei Sätze gehen, siegte letztlich aber doch recht souverän mit 6:3, 6:7(5) und 6:0. (21:09)

Krone

Capitals besiegen KAC in überharter Partie 4:2: Die Vienna Capitals haben sich am Mittwoch in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) an die Spitze gesetzt. Die Wiener feierten am Nationalfeiertag einen 4:2-Heimsieg im Klassiker gegen den KAC und führen einen Punkt vor Meister Salzburg sowie zwei Zähler vor den Black Wings Linz. Nach einem überhart geführten Match mit vielen Strafen blieben die Kärntner durch die Niederlage im Mittelfeld stecken. (20:48)

Krone

St. Pölten wirft Sturm aus dem Cup: Beim SKN St. Pölten ist am Mittwoch im Achtelfinale des Fußball-Cups der erhoffte Trainereffekt eingetreten. Einen Tag nach der Entlassung von Coach Karl Daxbacher setzten sich die Niederösterreicher unter der Anleitung von Jochen Fallmann vor eigenem Publikum gegen Bundesliga-Spitzenreiter Sturm Graz mit 4:3 im Elfmeterschießen durch. Nach 120 Minuten war es 1:1 gestanden. (19:07)

Krone

5:4! Austria plagt sich gegen Regionalligisten: Austria Wien hat sich ins Viertelfinale des Cups gezittert. Der Rekordsieger verspielte am Mittwoch in der Feiertags-Matinee bei Regionalligist ASK Ebreichsdorf eine 3:0-Führung, setzte sich nach Verlängerung aber doch mit 5:4 (3:3,2:0) durch. Kevin Friesenbichler (101.) und Felipe Pires (102.) bewahrten die Austria mit einem Doppelschlag vor einer Blamage. (13:29)

Krone

Bayerns Neuer verteidigt Ex-Bullen-Coach Schmidt: Für viel Wirbel sorgte am Wochenende Bayer Leverkusens Trainer Roger Schmidt! Der ehemalige Salzburger Meistercoach hatte seinen Trainerkollegen Julian Nagelsmann während der Bundesligapartie am Samstag zwischen Leverkusen und TSG Hoffenheim (0:3) übel beleidigt. Bayern-Goalie Manuel Neuer stärkt Schmidt nun den Rücken. (12:10)

Krone

Brutal! NHL-Goalie verliert nach Schuss zwei Zähne: Brutal! Ben Bishop, der Eishockey-Torhüter der Tampa Bay Lightning, hat beim 7:3-Sieg bei den Toronto Maple Leafs nach einem Schuss zwei Zähne verloren. "Es war nicht wirklich schmerzhaft oder so. Die Jungs vor mir verlieren ständig Zähne, ich denke, ich wollte nur einmal so sein wie sie", scherzte Bishop. Die Szene sehen Sie hier im Video! (11:07)

Krone

5:4! Austria plagt sich gegen Regionalligist: Austria Wien hat sich ins Viertelfinale des Cups gezittert. Der Rekordsieger verspielte am Mittwoch in der Feiertags-Matinee bei Regionalligist ASK Ebreichsdorf eine 3:0-Führung, setzte sich nach Verlängerung aber doch mit 5:4 (3:3,2:1) durch. Kevin Friesenbichler (101.) und Felipe Pires (102.) bewahrten die Austria mit einem Doppelschlag vor einer Blamage. (13:29)

Krone

Große Fan-Unterstützung für homosexuelle Spieler: Die Mehrheit der britischen Sport-Fans würde einen homosexuellen Spieler im Verein willkommen heißen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Senders BBC Radio 5 live, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. 82 Prozent der Befragten sagten demnach, sie hätten kein Problem mit einem homosexuellen Spieler in ihrem Team. (14:41)

Krone

Kurios: Sexy Spielerfrau kriegt Shopping-Sperre!: Kurios: PSG-Star Jesé hat seiner Freundin Aurah Ruiz (oben im Video) ein Shopping-Limit erteilt! Wie spanische Medien berichten, darf die schöne Dame nur noch 6000 Euro in der Woche ausgeben. (08:57)

Krone

Sportfotos: Arnautovic posiert mit NFL-Star: Willkommen in der weiten Welt des Sports! Hier können Sie sich durch die besten Sport-Bilder des Tages klicken. Dynamische Aktionen, tolle Aufnahmen, Hoppalas oder verrückte Momente erwarten Sie. (09:44)

Krone

Cleveland souverän - Heim-Klatsche für Warriors: Die Cleveland Cavaliers sind standesgemäß in die NBA-Saison 2016/17 gestartet. Der Titelverteidiger deklassierte in der Nacht auf Mittwoch (MESZ) die New York Knicks 117:88. LeBron James markierte dabei sein 43. Karriere-Triple-Double. (10:35)

Krone

Warum Sportstars wie Hirscher ihre Heimat lieben: Unsere Sporthelden machen Österreich stolz! Doch genau das trifft auch umgekehrt zu - und die rot-weiß-roten Top-Athleten lieben ihre Heimat. (10:11)

Krone

Völler tobt: "An Dämlichkeit nicht zu überbieten!": Einmal mehr gab es in Deutschland einen dramatischen Pokalabend. Drittligist Sportfreunde Lotte besiegte in Runde zwei Bundesligist Bayer Leverkusen im Elferschießen mit 4:3! Baumgartlinger verschoss für den Werksklub, Özcans zwei gehaltene Elfer nützten nichts. Marco Knaller war mit zwei gehaltenen Penalties Sandhausens großer Held in Freiburg. (07:30)

Krone

Vanek stark: Tor bei Detroits Sieg gegen Carolina!: Thomas Vanek hat sich auch in seinem siebenten Saisonspiel in die NHL-Scorerliste eingetragen. Der Steirer erzielte am Dienstagabend (Ortszeit) beim 4:2-Heimsieg seiner Detroit Red Wings gegen die Carolina Hurricanes das frühe 1:0 (5.), er hält damit bei je vier Toren und Assists. (07:42)

Krone

Flaschenwerfer: Schwere Vorwürfe gegen Neymar!: Am vergangenen Wochenende sorgte ein Valencia-Fan für einen Skandal in Spanien! Mit einer Wasserflasche warf der Anhänger auf die jubelnden Stars des FC Barcelona (oben im Video). Der 17-jährige Übeltäter wurde gefasst und erhebt schwere Vorwürfe gegen Superstar Neymar. (07:50)

Krone

Sportler des Jahres: "Thiem hat sich's verdient!": Am Donnerstag wird der Sportler des Jahres geehrt. Wir haben uns vorab bei Tennis-affinen Sport-Promis umgehört. Der dort wenig überraschende Tenor: "Dominic Thiem hätte sich die Auszeichnung verdient." (08:40)

Kurier

DFB-Pokal: Harnik trifft doppelt, Alaba einmal: Darmstadt und Mainz sind ausgeschieden, Sensation durch Viertligisten Walldorf. (20:54)

Kurier

Live-Spielstand bei Austrias Cup-Gastspiel: Die Favoritner sind Ebreichsdorf im Einsatz. (10:03)

Kurier

Krise bei Leverkusen spitzt sich nach Cup-Blamage zu: Das ÖFB-Trio stand bei der Pleite der Leverkusener beim Drittligisten Lotte im Mittelpunkt. (14:54)

Kurier

Live-Spielstände im ÖFB-Cup: (16:02)

Kurier

ManUnited besiegt ManCity im Liga-Cup 1:0: Von Ausschreitungen wird die Begegnung zwischen West Ham und Chelsea überschattet. (23:00)

Kurier

Harnik trifft doppelt, Alaba einmal im DFB-Pokal: Darmstadt und Mainz sind ausgeschieden, Sensation durch Viertligisten Walldorf. (20:54)

Kurier

Zwei Harnik-Treffer für Hannover im DFB-Pokal: Darmstadt und Mainz sind ausgeschieden, Sensation durch Viertligisten Walldorf. (20:54)

Kurier

Live-Spielstände in Cup-Bewerben: (16:02)

Laola1

Was für ein Tor!: Im Viertrunden-Hinspiel der Copa del Rey siegt Real Madrid beim Drittligisten Leonesa klar mit 7:1. Ein Eigentor bringt die Gäste in Front (6.), vor der Pause erhöht noch Asensio (46.). In der zweiten Hälfte legen Morata (46.), wieder Asensio (53.) sowie Morata (55.) für die Madrilenen (ohne u.a. Cristiano Ronaldo, Gareth Bale und Karim Benzema) nach. Höhepunkt ist ein absolutes Traumtor von Nacho Fernandez (68.). Benjas Ehrentor (84.) und Mejias Treffer (90.) besorgen den Endstand. (22:54)

Laola1

Roma dreht "Wiener Derby": Am zehnten Spieltag der Serie A gewinnt im Duell der Europa-League-Konkurrenten von Austria und Rapid die Roma bei Sassulo mit 3:1. Cannavaro bringt die Hausherren zwar in Führung (13.), doch Dueko (57., 76./E.) dreht die Partie - Nainggolan besorgt den Endstand. Juventus Turin kehrt nach dem 0:1 bei Milan auf die Siegerstraße zurück und bezwingt Sampdoria 4:1. Mandzukic (4.), Chiellini (9./87.) und Pjanic (65.) erzielen die Juve-Tore, Schick trifft zwischenzeitlich zum 1:2 (57.). (22:46)

Laola1

Hinteregger-Fehler gegen Bayern: Der FC Augsburg scheidet in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen Bayern München mit 1:3 aus. Lahm bringt die Hausherren in Führung (2.), Green baut diese aus. ÖFB-Legionär Martin Hinteregger steht dabei zu weit weg von seinem Gegenspieler. Ji Dong-Won gelingt der Anschluss(69.), Alaba sorgt mit seinem 1. Saisontor für den Endstand (90+3). Müller bzw. Koo vergeben je einen Elfer. Schalke gibt beinahe eine 3:0-Führung gegen Nürnberg aus der Hand, am Ende reicht es aber doch für einen 3:2-Erfolg. (22:40)

Laola1

ABL: Wels gewinnt Topmatch: WBC Wels gewinnt das Topmatch der fünften Runde der ABL mit 76:68 gegen die Fürstenfeld Panthers und behauptet dadurch die Tabellenführung. Dejan Cigoja punktet für die Hausherren 20 Mal, bei den Panthers sticht Marko Car mit 25 Punkten heraus. Die Gunners Oberwart bleiben mit einem 81:73-Sieg gegen die Traiskirchen Lions am Spitzenduo dran. BC Vienna fertigen Schlusslicht Bulls Kapfenberg mit 93:58 ab, die Dukes aus Klosterneuburg unterliegen UBSC Graz mit 67:73. (22:18)

Laola1

Malmö ist schwedischer Meister: Malmö FF hat frühzeitig seinen 19. Titelgewinn in der schwedischen Fußball-Liga perfekt gemacht. Der Rekord-Titelträger gewann am Mittwochabend bei Falkenberg mit 3:0. Da am drittletzten Spieltag Verfolger und Titelverteidiger IFK Norrköping bei Elfsborg mit 1:2 verlor, ist das Team von Trainer Allan Kuhn nicht mehr einzuholen. Malmö war sowohl 2014 als auch 2015 Gegner von Red Bull Salzburg in der CL-Qualifikation - und stieg in beiden Fällen nach 3:0-Heimsiegen im Rückspiel auf. (22:12)

Laola1

Frustbewältigung bei Rapid: Rapid schießt sich im Cup-Achtelfinale den Frust der letzten Wochen von der Seele und fertigt Blau-Weiss Linz mit 4:0 ab. Nach der frühen Führung durch Louis Schaub (7.) machen Thomas Murg (22.) und Giorgi Kvilitaia (33.) noch vor der Pause gegen defensiv schwache Linzer alles klar. Nach Seitenwechsel sorgt Matej Jelic (58.) für das 4:0, woraufhin die Grün-Weißen einen Gang zurückschalten. BW Linz wird nicht gefährlich. Bei Rapid feiern Maximilian Wöber und Philipp Malicsek ihr Saison-Debüt.   (22:06)

Laola1

"Wollten uns verlieren sehen": Für Rapid ist der 4:0-Kantersieg im Cup-Achtelfinale gegen BW Linz ein Befreiungsschlag und Genugtuung zugleich. "Halb Österreich wollte uns verlieren sehen, damit sie auf uns draufhauen können, aber wir haben eine gute Leistung gezeigt und verdient gewonnen", sagt Louis Schaub bei "Puls4".  Nach der herben Pleite im Derby sei es "ein ganz wichtiger Sieg" für die Hütteldorfer. "Der Erfolg gibt uns Selbstvertrauen", meint Schaub in Hinblick auf die kommenden Aufgaben in der Bundesliga und Europa League. (23:54)

Laola1

Der wichtige Schritt des R. Yabo: Das 2:0 gegen den FAC bedeutete für RB Salzburg den 21. Sieg im Cup in Folge - und neuen österreichischen Rekord. Mann des Spiels war Dauer-Patient und Startelf-Debütant Reinhold Yabo, der ein Tor erzielte und vor dem Abstauber von Munas Dabbur zum 2:0 den Schuss abgab, den Tormann Schlager abprallen ließ. "Für mich war es ein wichtiger, intensiver Schritt auf dem Weg zurück. Allerdings hat es mir gezeigt, dass das Spiel eine andere Fitness verlangt als das Training - ich war richtig fertig." (23:53)

Laola1

Elfer-Krimi in Dortmund: Borussia Dortmund zittert sich im DFB-Pokal in die nächste Runde. Die "Schwarz-Gelben" setzen sich gegen Union Berlin erst im Elferschießen mit 4:1 durch, ÖFB-Legionär Philipp Hosiner vergibt den entscheidenden Penalty, zuvor scheitern Kroos und Fürstner. Nach 90 Minuten steht es 1:1, Michael Parensen bringt den BVB mit einem Eigentor in Führung (44.), Steven Skrzybski trifft eine Minute nach seiner Einwechslung zum Ausgleich (81.). Christopher Trimmel spielt durch und sieht Gelb. (23:44)

Laola1

Thiem/Novak gegen Bryans out: Eine klare Erstrunden-Niederlage setzt es am späten Mittwochabend bei den Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle für Dominic Thiem und Dennis Novak gegen die US-Doppel-Stars Bob und Mike Bryan. Die beiden Österreicher müssen sich den 16-fachen Grand-Slam-Gewinnern klar mit 0:6, 1:6 geschlagen geben. Novak/Thiem sorgten heuer im Sommer beim ATP-250-Turnier in Kitzbühel für Furore, als sie sensationell das Endspiel erreichten und nur ganz knapp ihren ersten Titelgewinn im Doppel verpassten. (23:36)

Laola1

Aus dem Double wird nichts: Bundesliga-Tabellenführer Sturm Graz musste sich im ÖFB-Cup-Achtelfinale überraschend dem Neunten St. Pölten im Elferschießen mit 3:4 (1:1, 0:0) geschlagen geben. "Die erste Hälfte haben wir verschlafen, da sind wir nicht gut in die Zweikämpfe gekommen. Danach waren wir zwar überlegen, haben aber zu wenig Chancen herausgespielt. Das Ausscheiden ist sehr bitter", sagt Marc Andre Schmerböck, der den Ausgleich erzielte. Trainer Franco Foda brachte es auf den Punkt: "Wir waren nicht effektiv genug." (23:29)

Laola1

Thiem: "Saison zehrt natürlich": Victor Troicki heißt die Achtelfinal-Hürde von Dominic Thiem am Donnerstag bei den Erste Bank Open (ab ca. 18:30 Uhr im LAOLA1-Live-Ticker). „Er ist ein sehr, sehr guter Spieler“, meint der 23-jährige Lichtenwörther, der das bislang einzige Duell mit dem Serben vor zwei Jahren in der Höhenlage von Gstaad auf Sand für sich entscheiden konnte. „Hier herrschen aber völlig andere Bedingungen. Er ist ein guter Fighter mit einer guten Rückhand, er retourniert sehr gut." (23:23)

Laola1

Werbung für den Cup-Bewerb: Restlos ausverkauft, Zettel-Choreo und eine prächtige Stimmung. Der ASK Ebreichsdorf feierte im Cup-Achtelfinale gegen die Austria ein wahres Fußballfest. Nur das Happy End blieb aus, wobei man nahe dran war. Die Niederösterreicher drehten in den letzten 15 Minuten ein 0:3 in ein 3:3,  schlussendlich setzte es nach Verlängerung eine 4:5-Niederlage. „Das war ein chaotisches, verrücktes Spiel. Nach dem 0:3 hätte ich nicht gedacht, dass wir noch einmal zurückkommen“, lobte Trainer Goran Djuricin. (23:18)

Laola1

ManUnited wirft City aus dem Cup: Manchester United zeigt die richtige Reaktion auf die 0:4-Pleite am Wochenende gegen Chelsea und besiegt Manchester City im Achtelfinale des League Cups mit 1:0. Das Goldtor der "Red Devils" erzielt Juan Mata nach einem Stanglpass von Zlatan Ibrahimovic (57.). Die "Citizens" werden über 90 Minuten nur selten gefährlich, Pep Guardiola nimmt im Vergleich zum 1:1 am Wochenende gegen Southampton neun Änderungen an der Startelf vor. Auch der FC Chelsea scheidet bereits im Achtelfinale aus. (22:57)

Laola1

Kuznetsova erste Halbfinalistin: Svetlana Kuznetsova steht als erste Spielerin im Halbfinale der WTA Finals in Singapur. Die Russin setzt sich in einem Marathonmatch gegen US-Open-Finalistin Karolina Pliskova (CZE) mit 3:6, 6:2, 7:6(6) durch. Kuznetsova verwertet nach 2:17 Stunden im Tiebreak ihren vierten Matchball. Im zweiten Spiel der Weißen Gruppe schlägt Vorjahressiegerin Agnieszka Radwanska (POL-2) Garbine Muguruza (ESP-5) mit 7:6(1), 6:3. (19:47)

Laola1

St. Pölten kickt Sturm aus Cup: St. Pölten kickt Sturm im Cup-Achtelfinale mit 5:4 nach Elferschießen raus und steht unter den Top-Acht.  St. Pölten geht in Spiel eins nach der Entlassung von Trainer Karl Daxbacher durch Thürauer in Führung (31.). Gleich nach der Pause schwächt sich der SKN durch die Gelb-Rote von Dober, der Zulechner als vorletzter Mann zu Fall bringt, selbst (49.).  Sturm nutzt die Überzahl und gleicht durch Schmerböck zum 1:1 aus (51.). Nach einer torlosen Verlängerung verwertet Lumu den entscheidenden Elfer. (19:17)

Laola1

Viertligist schockt Darmstadt: Der SV Darmstadt blamiert sich in der zweiten Runde des DFB-Pokals und scheidet gegen den Viertligisten FC Walldorf mit 0:1 aus. Das Goldtor für den Außenseiter erzielt Hillenbrand in der 32. Minute. Deutlich besser macht es Hannover 96, das Fortuna Düsseldorf mit 6:1 abfertigt. Bereits nach 16 Minuten steht es 4:0 für den Zweitligisten. ÖFB-Legionär Martin Harnik netzt doppelt, Samuel Radlinger-Sahin spielt im Tor durch. Wolfsburg besiegt Heidenheim dank eines Gomez-Tor mit 1:0. (20:32)

Laola1

Schmidt rügt "Sportstadt" Linz: Vor dem Cup-"Heimspiel" gegen Rapid am Sportclub-Platz in Wien (!) kritisiert BW-Linz-Trainer Klaus Schmidt die oö. Landeshauptstadt. "Das ist kein Ruhmesblatt für die Sportstadt Linz, dass man sich nicht traut, diese beiden Veranstaltungen nebeneinander abzuhalten", so der Steirer über die Tatsache, dass sein Team nicht auf der Gugl spielen kann, weil die Karate-WM in der benachbarten "tips Arena" stattfindet. Zusatz: "Wir hätten uns schon nicht per Faustkick in der zweiten Runde ausgeknockt." (20:31)

Laola1

Capitals erobern Tabellenspitze: In der 14. Runde der EBEL setzen sich die Vienna Capitals mit 4:2 gegen den KAC durch. Ganahl bringt die Kärntner in der 16. Minute in Führung (PP2), doch ein Sharp-Doppelpack (18., 25./PP) dreht das Spiel. Lundmark gelingt noch der Ausgleich für die "Rotjacken" (45./PP), doch Pollastrone (52./PP) und Hackl (55.) fixieren den Sieg der Caps. Die Wiener übernehmen mit 31 Punkten die Tabellenführung von Red Bull Salzburg, die sich am Dienstag gegen die Graz 99ers mit 3:4 geschlagen geben mussten. (20:06)

Laola1

Thiem spielt nach Melzer: Als erster Österreicher wird am Donnerstag Jürgen Melzer bei den Erste Bank Open ins Geschehen eingreifen. Der 35-jährige Niederösterreicher trifft nicht vor 14:30 Uhr auf den Spanier Albert Ramos-Vinolas. Gleich im Anschluss bekommt es Dominic Thiem mit dem Serben Victor Troicki zu tun. Nach Österreichs Tennis-Assen darf dann Top-Star Andy Murray gegen Gilles Simon (FRA) sein Glück versuchen. Im brandneuen LAOLA1-Live-Tennis-Ticker könnt ihr wie gewohnt alle Spiele ab 13 Uhr verfolgen. (21:24)

Laola1

Rapid-Fans fordern Büskens-Aus: Am Rande des Cup-Spiels gegen Blau-Weiß Linz (Spielstand) beziehen die Rapid-Fans klare Stellung und fordern den Rauswurf von Trainer Mike Büskens. Auf einem Spruchband lassen sie am Sportclub-Platz wissen: "Dieses Trainerteam ist einer Rapid nicht würdig. Ausmisten jetzt." Dazu gab es wie schon beim Derby am Sonntag "Müller raus"-Rufe. Nun hat auch sein deutscher Landsmann aktuell keinen leichten Stand. Diese Forderung kam trotz klarer Führung gegen Blau-Weiß Linz in der ersten Hälfte. (21:10)

Laola1

Murray müht sich zum Auftakt: Superstar Andy Murray hat in seinem Auftaktspiel bei der Erste Bank Open 2016 in der Wiener Stadthalle einige unerwartete Schwierigkeiten. Der schottische Weltranglisten-Zweite schlägt den Slowaken Martin Klizan schlussendlich aber doch mit 6:3, 6:7 (5), 6:0 und bekommt es nun am Donnerstag im Achtelfinale mit dem Franzosen Gilles Simon zu tun (im LAOLA1-Live-Ticker). Im zweiten Satz gibt Murray eine 4:2-Führung aus der Hand. Zudem serviert er bei 6:5 bereits auf den Matchgewinn. (20:44)

Laola1

Auftakt-Aus für Knowle/Melzer: Für Julian Knowle und Jürgen Melzer gehen die Erste Bank Open 2016 bereits in der ersten Runde zu Ende. Das ÖTV-Duo, das erst in der vergangenen Woche das Finale des ATP-250-Turniers von Moskau erreichte, muss sich den beiden an drei gesetzten Spaniern Feliciano Lopez und Marc Lopez in zwei Sätzen mit 3:6 und 6:7 (5)  geschlagen geben. Im Einzelbewerb trifft Jürgen Melzer am Donnerstag auf den Spanier Albert Ramos-Vinolas (LIVE im LAOLA1-Tennis-Ticker). (20:41)

Laola1

BW-Coach rügt "Sportstadt" Linz: Vor dem Cup-"Heimspiel" gegen Rapid am Sportclub-Platz in Wien (!) kritisiert BW-Linz-Trainer Klaus Schmidt die oö. Landeshauptstadt. "Das ist kein Ruhmesblatt für die Sportstadt Linz, dass man sich nicht traut, die beiden Veranstaltungen nebeneinander abzuhalten", so der Steirer bei "puls4" über die Tatsache, dass sein Team nicht auf der Gugl spielen kann, weil die Karate-WM in der benachbarten "tips Arena" stattfindet. Zusatz: "Wir hätten uns schon nicht per Faustkick in Runde 2 ausgeknockt." (20:31)

Laola1

Angeschlagener Peya in Wien out: Für Alexander Peya und seinen kroatischen Partner Mate Pavic ist bei den Erste Bank Open mit 3:6, 6:3, 10:12 gegen Guillermo Duran/Mariusz Fyrstenberg (ARG/POL) bereits in Runde eins Endstation. Der 36-jährige Wiener war dabei allerdings immer noch stark von seiner bei den Olympischen Spielen in Rio erlittenen Bauchmuskelzerrung gehandicappt. Bei seinen Aufschlägen konnte er kaum über die 150km/h-Marke servieren. "Das war weit entfernt von meinen Möglichkeiten", meinte Peya nach der Partie. (15:19)

Laola1

"Daxbacher fehlte der Glaube": Einen Tag nach der Entlassung von Karl Daxbacher begründet St. Pöltens Sportdirektor Frenkie Schinkels die Trennung vom Cheftrainer. "Einige Spieler sind zu mir gekommen und haben gesagt, sie spüren das Vertrauen nicht mehr. Karl (Daxbacher) hatte nicht mehr den Glauben an die Qualität des Kaders, wir schon", erklärt Schinkels vor dem Cup-Duell gegen Sturm Graz im ORF. "Wir müssen die Jungs, die mittlerweile glauben, sie seien nicht gut genug, wieder stärken", fordert der Sportdirektor.  (16:35)

Laola1

Schmidt? Keine Trainerdiskussion: Bei Bayer Leverkusen rumort es nach dem schlechten Saisonstart in der deutschen Bundesliga und dem Aus im DFB-Pokal immer mehr. Auch Roger Schmidt wird von Sportdirektor Rudi Völler nicht mehr ganz von seiner Generalkritik ausgenommen: "Wir haben einen Trainer, der sicher ein paar Fehler gemacht hat." Eine Trainer-Diskussion will er trotzdem nicht anregen: "Wir glauben weiter an den Trainer. Die Trainergeschichte ist nicht der Knackpunkt." Schmidt selbst äußerte sich seit dem Aus in Lotte nicht. (16:10)

Laola1

"Dumm, naiv und selbst schuld": "Wir waren naiv und dumm!" Lukas Rotpuller lässt nach dem 5:4-n.V.-Erfolg der Austria im Cup-Achtelfinale gegen ASK Ebreichsdorf ordentlich Dampf ab. "Du führst 3:0, alles sieht nach eitel Wonne aus und dann machst du den Gegner durch Fehler so stark. Gott sei Dank ist es gut gegangen“, erklärt der Burgenländer nach den 120 Minuten gegen den Regionalligisten bei LAOLA1. Kevin Friesenbichler sieht es ähnlich: "Das darf uns nicht passieren. Wir sind die Wiener Austria, haben Ansprüche." (17:15)

Laola1

Rührende Aktion von La-Liga-Klub: Real Sociedad San Sebastian beweist seine soziale Ader. Der La-Liga-Klub gibt einem Obdachlosen, der acht Wochen lang mit seinem Hund in einem der Eingänge zum Stadion "Anoeta" gehaust hat, einen Job. Der 35-Jährige wird in die Belegschaft der Stadionverwaltung aufgenommen, zunächst zwei Monate auf Probe mit der Chance auf eine Fixanstellung, so berichtet die "Marca". "Dass ich gerade von einem Fußballverein so eine Hilfsbereitschaft erleben darf, hätte ich mir nie gedacht", freut er sich. (18:25)

Laola1

Copa del Rey: David vs. Goliath: Im Sechzehntelfinale der spanischen Copa del Rey kommt es am Mittwoch (ab 21 Uhr im LIVE-Video bei LAOLA1.tv) zum Duell David gegen Goliath! Der Drittligist Cultural Leonesa fordert die Superstars von Real Madrid.  Die Spieler von Cultural Leonesa sorgten schon bei der Auslosung mit einem sensationellen Jubel-Video für Aufsehen. Vor einem Jahr machten sie zudem mit kuriosen Anzug-Dressen von sich reden. >>>Real Madrid zu Gast bei Cultural Leonesa ab 21 Uhr im LIVE-Video bei LAOLA1.tv (18:11)

Laola1

J. Melzer kennt seinen Gegner: Jürgen Melzer trifft am Donnerstag im Achtelfinale der Erste Bank Open auf Albert Ramos-Vinolas. Der Spanier fährt gegen den Italiener Fabio Fognini einen klaren 6:2, 6:2-Erfolg ein. Das bislang einzige Duell gegen Ramos-Vinolas konnte Melzer vor drei Jahren in Miami auf Hartplatz für sich entscheiden. John Isner (USA) schlägt den Wien-Sieger von 2004, Feliciano Lopez (ESP), 7:6 (1), 3:6, 7:6 (2). Philipp Kohlschreiber (GER) zwingt Stephane Robert (FRA) mti 4:6, 6:3, 7:6 (3) in die Knie. (18:09)

Laola1

Salzburg schreibt Cup-Geschichte: Red Bull Salzburg steht nach einem 2:0 gegen den FAC im Cup-Viertelfinale. Reinhold Yabo bringt den Titelverteidiger bei seinem Startelf-Debüt in Führung (7.), Munas Dabbur erhöht nach abgewehrtem Yabo-Schuss per Abstauber (34.) - sein zweiter Treffer seit seinem Wechsel im Sommer. Weiters darf auch Stefan Stangl wieder einmal spielen. Damit schreibt Salzburg Geschichte: Mit dem völlig verdienten 21. Sieg in Folge wurde die Bestmarke der Wiener Austria (20/2005-2009) endgültig überschritten. (17:51)

Laola1

Österreicher im Doppeleinsatz: Am Mittwoch sind bei den Erste Bank Open im Einzel keine Österreicher im Einsatz, dafür aber im Doppel. Alexander Peya trifft mit Partner Mate Pavic (CRO) auf das Duo Duran/Frystenberg (POL) - das Spiel beginnt um 12 Uhr in Halle B. Jürgen Melzer und Julian Knowle spielen ebenfalls auf Court B (5. Partie) gegen Lopez/Lopez (ESP/3), der Beginn ist zudem von Lopez' Einzel (2. Partie gegen Isner) abhängig. Am Center Court bestreiten Dominic Thiem und Dennis Novak ihr Erstrundenspiel gegen Bob und Mike Bryan (USA/2). Alle Infos und Statistiken zu den Spielen im LAOLA1-LIVE-Ticker>>> (11:14)

Laola1

Knalleffekt! Audi steigt aus: Was seit dem Einstieg von Porsche in die Langstrecken-WM schon länger erwartet wird, ist nun fix: Audi steigt aus der FIA WEC aus und wird damit auch nicht mehr den "24 Stunden von Le Mans" teilnehmen. Stattdessen fokusieren sich die Ingolstädter auf die Formel E. Diese strategische Entscheidung teilte Vorstandsvorsitzender Rupert Stadler den 300 Mitarbeitern der Motorsport-Abteilung am Mittwoch mit. "Das Rennen um die Zukunft tragen wir elektrisch aus", erklärt Stadler. (12:32)

Laola1

"Die Top 50 sind drin": Mit 0:6, 3:6 fiel die Erstrunden-Niederlage bei den Erste Bank Open gegen Dominic Thiem zwar recht deutlich aus, in den Erdboden muss Gerald Melzer aber deshalb nicht versinken. wie er betont: „Ob ich jetzt 0:6, 1:6 oder 1:6, 1:6 rausgehe, ist auch schon egal. Ich bin aber natürlich enttäuscht, dass ich nicht mehr zeigen konnte“, meinte der 26-Jährige nach der Partie. „Ich habe versucht, mich rein zu kämpfen und es ist auch ein bisschen besser geworden, aber am Ende war er sicher der klar bessere Spieler." (12:20)

Laola1

LAOLA1-User: Daxbacher schuldlos: Nach dem Aus von Karl Daxbacher als Trainer des SKN St. Pölten stellen sich die LAOLA1-User in einer Umfrage klar hinter den 63-Jährigen. Auf die Frage, ob diese Entscheidung richtig sei, sagen 83 Prozent "nein". Bei der Frage, wer schuld an der Krise sei, sagen die User mehrheitlich (58 Prozent) Sportdirektor Frenkie Schinkels. 29 Prozent denken, die Spieler, zehn Prozent General Manager Blumauer und nur drei Prozent Daxbacher selbst. (12:00)

Laola1

Pöltl: Pionieren auf der Spur: Wenn Jakob Pöltl (Interview vor dem Saisonstart) in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (1:30 Uhr) zum NBA-Start seiner Toronto Raptors im Air Canada Centre gegen die Detroit Pistons am Parkett steht, schreibt er österreichische Sport-Geschichte. Der 21-Jährige Wiener wird dann der erste Österreicher, der in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga ein Spiel bestreitet. Damit wandelt der Center auf den Spuren von nur wenigen Landsleuten, die schon im US-Profisport tätig waren. (13:47)

Laola1

Austria nach Cup-Wahnsinn weiter: Der absolute Cup-Wahnsinn! Austria Wien steht nach einem 5:4 nach Verlängerung in Ebreichsdorf im Viertelfinale. Venuto (8.) und Rotpuller (15.) sorgen früh für klare Verhältnisse, nach Friesenbichlers 3:0 (67.) scheint das Spiel entschieden. Doch Ebreichsdorf kämpft sich sensationell zurück und kommt durch Hatzl (75.), Bauer (85.) und Pomer (91.) zum Ausgleich. In der Verlängerung gelingt Friesenbichler (101.) und Pires (103.) ein Doppelschlag, Vukajlovic (111.) gelingt nur mehr der das 4:5. (13:39)

Laola1

Murray-Auftakt in der Stadthalle: Am Mittwoch dürfen sich Österreichs Tennis-Fans auf den ersten Auftritt von Top-Star Andy Murray bei den Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle freuen. Der Weltranglisten-Zweite aus Schottland bekommt es nicht vor 16:30 Uhr mit dem Slowaken Klizan zu tun. Davor spielen Stephane Robert (FRA) gegen Kohlschreiber (GER) und Isner (USA) gegen Feliciano Lopez (ESP). Im letzten Spiel des Tages treffen Thiem/Novak auf die Bryan-Brüder. Mit dem LAOLA1-LIVE-Ticker verpasst ihr keinen Ballwechsel. (13:02)

Laola1

Beachvolley-Tour wird reformiert: Auf der Beachvolleyball-Tour wird 2017 wieder einmal alles anders. Die Turniere werden in neue Kategorien eingeteilt. In den letzten Jahren gab es als Turnier-Kategorien Major, Grand Slams (gleichgestellt) und Open. Nun werden die Turniere von fünf Sterne (Top-Kategorie) bis ein Stern eingestuft. In die Fünf-Sterne-Kategorie fallen die vier Events der Major Series, zudem sind zwei weitere Top-Turniere in Rom und Long Beach geplant. Highlight des Beach-Jahres 2017 ist die WM in Wien (28.7. bis 6. August). (10:49)

Laola1

Völler tobt nach Leverkusen-Out: In der deutschen Bundesliga nur Mittelmaß und jetzt auch noch in der 2. DFB-Pokal-Runde gegen Sportfreunde Lotte ausgeschieden - bei Bayer Leverkusen hängt der Haussegen schief. Sportdirektor Rudi Völler lässt seinem Ärger nach dem 5:6 nach Elfmeterschießen freien Lauf: "Ich bin riesig enttäuscht. Wenn du bei einer aufopferungsvoll kämpfenden Mannschaft in Führung gehst, sollte nichts mehr anbrennen. Was wir gemacht haben, war aber wirklich schlecht. Das ist an Dämlichkeit nicht zu überbieten." (09:59)

Laola1

Ebreichsdorf fordert Austria: Zu einem ungewöhnlichen Termin wird heute das Achtelfinale im ÖFB Samsung Cup fortgesetzt. Überraschungsmannschaft ASK Ebreichsdorf empfängt ab 11 Uhr in einer "Feiertags-Matinée" Bundesligist FK Austria Wien. Im LAOLA1-Ticker kannst du das Spiel LIVE verfolgen. Ebreichsdorf, in der Regionalliga Ost derzeit auf Rang 5, hat in den ersten beiden Runden mit dem Wolfsberger AC und dem SCR Altach bereits zwei Bundesliga-Klubs aus dem Bewerb geworfen. (09:41)

Laola1

World-Series-Auftakt an Indians: Zum Auftakt der 112. Ausgabe der World Series, dem Endspiel der Major League Baseball, setzen sich die Cleveland Indians am heimischen Progressive Field mit 6:0 gegen die Chicago Cubs durch. Starter Corey Kluber ist der Mann des Abends. Er zeichnet 6 Innings lang verantwortlich dafür, dass die Cubs nicht anschreiben ehe American League Championship Series MVP Andrew Miller übernimmt. Roberto Perez gelingen zwei Homeruns. Die Indians sind damit drei Siege entfernt vom ersten Titel seit 1948. (08:57)

Laola1

Spurs schießen die Warriors ab: Was für ein Auftakt in die NBA! Die San Antonio Spurs geigen bei den Golden State Warriors groß auf und fügen dem Finalisten eine 100:129-Start-Pleite zu. Kevin Durant (27 Punkte, 10 Rebounds) liefert ein gutes Debüt für die Warriors ab, aber Kawhi Leonard (35 Zähler) und LaMarcus Aldridge (26 Punkte, 14 Rebounds) stehlen dem Superstar an diesem Abend die Show. Portland besiegt Utah 113:104 und Titelverteidiger Cleveland Cavaliers startet die Saison mit einem 117:88 gegen die New York Knicks. (08:25)

Laola1

Vanek und Red Wings weiter stark: Thomas Vanek und seine Detroit Red Wings verlängern ihren Erfolgslauf in der NHL. Der 4:2-Heimsieg gegen die Carolina Hurricanes ist im 7. Spiel der 5. Sieg in Serie. Vanek (5.) schießt Detroit mit seinem 4. Saisontor in Führung. Dylan Larkin (12., 16.) erhöht mit seinen ersten beiden Saisontoren auf 3:0. Staal (27.) und Rask (34.)  bringen die Gäste auf 2:3 heran, ehe Andreas Athanasiou (38.) für die Entscheidung sorgt. Philadelphia (Michael Raffl weiter verletzt) besiegt Buffalo 4:3 im Shootout. (07:50)

ÖFB

Samsung Cup Achtelfinale wird heute abgeschlossen: Gestern fanden 4 Spiele im Samsung Cup Achtelfinale statt. SV Grdig, FC Admira Wacker Mdling, KSV 1919 und LASK konnten sich die ersten vier Pltze im Viertelfinale sichern. Am heutigen Nationalfeiertag spielen bereits ab 11.00 Uhr Ebreichsdorf - Austria Wien. Auerdem im Einsatz Red Bull Salzburg, Rapid Wien und Sturm Graz. (09:32)

ÖFB

Samsung Cup Achtelfinale wurde heute abgeschlossen: Am 26. Oktober sicherten sich vier Bundesliga-Vereine einen Platz im Samsung Cup Viertelfinale. 2 Spiele wurden in der regulren Spielzeit entschieden, je ein Duell ging in die Verlngerung bzw. ins Elfmeterschieen. Die Auslosung der nchsten Runde findet am 6. November statt. Spieltermin ist 4./5. April 2017. (09:32)

ÖFB

Samsung Cup Achtelfinale gespielt: Am 26. Oktober sicherten sich vier Bundesliga-Vereine einen Platz im Samsung Cup Viertelfinale. 2 Spiele wurden in der regulren Spielzeit entschieden, je ein Duell ging in die Verlngerung bzw. ins Elfmeterschieen. Die Auslosung der nchsten Runde findet am 6. November statt. Spieltermin ist 4./5. April 2017. (09:32)

Österreich

Harnik trifft im Doppelpack: Martin Harnik hat im DFB-Pokal zwei Tore für Hannover erzielt. ÖFB-Legionär Martin Harnik hat beim 6:1-Kantersieg von Hannover 96 gegen Fortuna Düsseldorf zwei Tore erzielt. Harnik war bis zur 67. Minute im Einsatz und legte zusätzlich noch ein Tor auf. (20:53)

Österreich

Ex-Barca-Keeper entwickelt Dating-App: Victor Valdes spielt Armor und macht Tinder Konkurrenz. Der 34-jährige Ex-Keeper von Barcelona startet seine eigene Dating-App. "Hola Dating" soll Tinder und anderen Dating-Apps das Leben schwer machen und helfen "das Eis zu brechen". Selbst nützt Valdes die App wohl nicht, ist er doch mit einem spanischen Model verheiratet. (17:03)

Österreich

Alaba mit Last-Minute-Tor für Bayern: DFB-Cup: Bayern siegt gegen Augsburg dank David Alaba 3:1. Relativ mühelos ist Titelverteidiger Bayern München ins Achtelfinale des deutschen Fußball-Cups eingezogen. Mit 3:1 gewannen die Bayern am Mittwochabend zu Hause gegen den FC Augsburg. Bei den Gästen kamen Martin Hinteregger und Reservist Georg Teigl zum Einsatz, David Alaba veredelte einen Kurzeinsatz mit einem Tor. Schalke setzte sich ge... Weiterlesen (22:42)

Österreich

Rapid feiert erlösenden 4:0-Kantersieg: ÖFB-Cup: Rapid feiert gegen Blau Weiß Linz souveränen Kantersieg. (22:03)

Österreich

Sensation: St. Pölten kickt Sturm raus: St. Pölten siegt gegen Sturm im Elfmeterschießen - Salzburg souverän weiter. (19:10)

Österreich

So geht RB Leipzig mit dem Hass um: Die Anfeindungen gegen ihr Team machen die Bullen-Kicker nur stärker. RB-Erfolgscoach Hasenhüttl erklärt das Geheimnis des Aufsteigers mit dem Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Der Trainer nutzt die Anfeindungen und unverhohlene Abneigung gegen das RB-Team zu seinem Vorteil. In der Umkleide steht der Spruch "MannSchaftalles". Der Sensationsaufsteiger und Tabellenzweite lebt vom Teamgeist. (17:55)

Österreich

"Bullen" jagen Rekord - Sturm bei Krisen-Klub: Salzburg kann Bestmarke aufstellen. Grazer gastieren in St. Pölten. (09:00)

Österreich

Ex-Bundesliga-Star muss in den Knast: Er schmuggelte Marihuana im großen Stil. Nun muss er hinter Gitter. Marcelo Pletsch absolvierte 142 Partien für Borussia Mönchengladbach. In Brasilien wurde er nun zu neun Jahren sowie zwei Monaten Gefängnis verurteilt. Der Grund: Er schmuggelte Drogen im großen Stil - die Polizei erwischte ihn. Mit sage und schreibe 793 Kilogramm Marihuana! (09:50)

Österreich

So sexy grüßt Klopps heißeste Spielerfrau: Heiß, heißer, Georgia Gibbs: In Liverpool spielt sie außer Konkurrenz. Spieglein, Spieglein an der Wand - wer ist die schönste Spielerfrau im ganzen Land? Das fragte sich auch Georgia Gibbs und lieferte mit ihrem jüngsten Instagram-Selfie gleich selbst die Antwort. (10:49)

Österreich

Austria muss bei Riesentöter Ebreichsdorf ran: Um 11 Uhr geht es für Favoriten in Ebreichsdorf um das Viertelfinale. (08:20)

Österreich

Büskens bei Rapid: Siegen oder fliegen?: Grün-Weiß kracht auf BW Linz - für den Trainer ein Schicksalsspiel. (07:30)

Österreich

Neuer hat Mitleid mit Schweinsteiger: Torhüter versteht die Schweini-Ausbootung nicht. Er kritisiert Mourinho. Er ist der neue Kapitän der deutschen Nationalmannschaft - und er macht sich stark für seinen Vorgänger: Manuel Neuer kritisierte am Dienstag die Ausbootung Bastian Schweinsteigers bei Manchester United. (11:40)

Österreich

ÖFB-Trio mit Leverkusen in Mega-Krise: DFB-Cup-Blamage: Leverkusener ÖFB-Trio im Mittelpunkt. Die Krise von Bayer Leverkusen hat sich am Dienstagabend durch das peinliche Aus im deutschen Fußball-Pokal beim Drittligisten Lotte zugespitzt. Chefcoach Roger Schmidt verfolgte die Blamage im Teambus, Sportdirektor Rudi Völler übte harsche Kritik an der Mannschaft, in der das ÖFB-Trio Ramazan Özcan, Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlin... Weiterlesen (16:44)

Österreich

Darum musste Daxbacher gehen: Immer wieder Qualitäts-Diskussionen mit Sportdirektor Schinkels. Die Vereinsführung des SKN St. Pölten hat am Mittwoch betont, dass die Entlassung von Cheftrainer Karl Daxbacher keine leichte Entscheidung und keineswegs ein Schnellschuss gewesen sei. Clubchef Gottfried Tröstl und Sportdirektor Frenkie Schinkels stellten klar, dass Daxbacher seinen Vertrauensvorschuss durch die schlechten Leistunge... Weiterlesen (16:26)

Österreich

So reagieren Fans auf homosexuelle Spieler: FA-Boss warnte zuvor vor Outings. Die "BBC" startet eine Umfrage. Die Mehrheit der britischen Sport-Fans würde einen homosexuellen Spieler im Verein willkommen heißen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Senders "BBC Radio 5 live", die am Mittwoch veröffentlicht wurde. (13:44)

Österreich

Prügel-Wahnsinn im Fußballstadion: Wilde Massenschlägerei in Peru: Spieler und Fans gehen aufeinander los. Peru, zweite Fußball-Liga, Molinos El Pirata gegen Racing Club - es geht um alles: Die Ausgangsposition ist klar: Die Gäste gewannen das Hinspiel mit 4:0 und haben bereits den Aufstieg vor Augen. Trotzdem wird die Partie zum großen Zittern. (13:00)

Österreich

5:4! Austria gewinnt irren Krimi in Ebreichsdorf: Underdog erzwingt nach 0:3 Verlängerung. Dort zittert sich FAK weiter. (08:20)

Österreich

Ronaldo: Das steckt hinter der Abseitsgeste: Weltfußballer sorgte für DEN Aufreger. Real stellt sich hinter ihn. Die Fans, ja selbst die Gegenspieler trauten ihren Augen nicht so recht: Alvaro Morata hatte gegen Bilbao den 2:1-Siegtreffer erzielt. Und was machte Cristiano Ronaldo? Er hob seinen Arm, als wollte er  den Teamkollegen verpetzen, klarmachen, dass dieser ihm Abseits gestanden hat. Eine Szene, über die danach wild diskutiert wurde. (14:30)

Rapid-Englisch

Cup: Hütteldorfers stroll into quarter finals: Somewhat unbelievably our last victory in all competitions came in the FB Samsung Cup - almost a month ago against Leobendorf. On Wednesday evening it was the cup that was back on the agenda, as we made the short journey to Vienna Dornbach and the stadium of Wiener Sportklub. The ground was playing temporary home to our opponents Blue White Linz , the second side in Austria's third most populous ... Weiterlesen (20:15)

T-Online

Fußball - Bis 2021: Bayern und Lewandowski fast am Ziel: München (dpa) - Das Ziel ist in Reichweite. In den Gesprächen um einen Millionenvertrag bis ins neue Jahrzehnt haben der FC Bayern München und Torjäger Robert Lewandowski die finale Phase erreicht. Einige wichtige Details müssen noch geklärt werden, wie zu hören ist. Aber schon in naher Zukunft könn (23:32)

UEFA

Astana zum dritten Mal in Folge kasachischer Meister: Astana hat sich in Kasachstan einen Spieltag vor Schluss die dritte Meisterschaft nacheinander gesichert und damit die Titelträume von Kairat beendet. (15:30)

UEFA

Hintergrund: Nizza - Salzburg: Nizza ist nach drei Spieltagen der Gruppenphase das meistgefoulte Team. Die Franzosen wollen den Schwung aus dem Hinspiel vom 20. Oktober mitnehmen und Salzburg erneut besiegen. (21:05)

UEFA

Arsenal ohne Probleme, Leverkusen in der Krise: Arsenal und Borussia Mönchengladbach haben am Dienstag die nächste Runde ihres nationalen Pokalwettbewerbs erreicht, dagegen gab es Niederlagen für Tottenham Hotspur, Bayer Leverkusen und PSV Eindhoven. (09:54)