Guakal, Wuazn oder Beinschuss?: Für rund 1,1 Millionen Schüler in Österreich begann im September wieder der Ernst des Lebens. Um den Schulstart zu erleichtern, übernimmt in dieser Woche LAOLA1 den Stundenplan. Willkommen in der LAOLA1-Schule!Die Unterrichtsfächer sind altbekannt, der Lehrinhalt aber neu: Sport in allen Facetten. Heute auf dem Programm: Deutsch.
Gedankenexperiment.
Wie wäre die Reaktion, wenn auf einem österreichischen Fernsehsender eine Aktion wie folgt kommentiert werden würde: „Klasse getunnelt! Der Spannschuss danach befördert die Pille aber nur an den Pfosten.“
Manchen würde es wohl kalt den Rücken runterlaufen. Deutsch ist eben nicht gleich Deutsch, wie diese Lehreinheit der "LAOLA1-Schule" zeigen wird. Sprache bewegt. Das ist im Fußball nicht anders.
Gerade die österreichische Mundart bietet reichlich Schmankerln. Als Kostprobe ein paar Synonyme für den Fußball gefällig? „Bemmal, Blunzn, Ei, Frucht, Haut, Lawal, Nudl, Wuchtl“, hilft Robert Sedlaczek auf die Sprünge.
Der Sprachwissenschaftler und Buchautor („Österreichisch fia Fuaßboifäns“) untersucht die österreichische Fußballsprache und hat unter anderem die Homepage des SK Rapid auf Wienerisch übersetzt.
(12:08)