Rapid-Proteste gegen Bundesliga: SK Rapid gegen St. Pölten - kein Spiel wie jedes andere.
Das liegt weniger an der Paarung, sondern an den äußeren Umständen.
Eine leere Fan-Tribüne, kein Lärm hinter den Toren, nur auf den Längstribünen und im Gästesektor "dürfen" die Fans an diesem 7. April Platz nehmen. Grund dafür sind die Derby-Sanktionen, die Rapid teilweise umging, indem es den Gäste- in den Rapid-Fansektor umwandelte.
Das geht nicht kommentarlos über die Bühne. Die Rapid-Fans protestieren lauthals und mit Transparenten gegen die aus ihrer Sicht unverhältnismäßige Bestrafung seitens der Bundesliga.
Die Südtribüne, normalerweise dem Block West vorbehalten, bleibt leer. Ein großer Banner in Schwarz mit der Aufschrift "Gegen Kollektivstrafen" ziert die Tribüne.
Auch die Auswärtsfans, die freiwillig auf den Gästesektor verzichteten und sich auf die Längstribüne versetzen ließen, schließen sich an und zeigen ein Transparent mit identer Aufschrift.
Zusätzlich wird verbal mit "Scheiß Bundesliga"-Sprechchören gegen die Liga geschossen, das Bundesliga-Logo vor dem Gästesektor wird mit einem weiteren Transparent ebenfalls in "Scheiß Bundesliga" umgewandelt (siehe Bild).
(19:16)