Kühbauer wechselt den Stürmer: Eine Woche nach der blamablen 0:1-Pleite gegen St. Pölten wartet auf den SK Rapid Wien am Samstag (ab 17 Uhr im LIVE-Ticker) das Auswärtsspiel beim SCR Altach.
"Gegen St. Pölten haben wir nicht die beste Leistung geboten, und somit benötigen wir in Altach nun ein besseres Spiel, um wieder zu drei Punkten zu kommen. Dieses wollen und werden wir auch machen", verspricht Trainer Didi Kühbauer, dessen Team im ersten Saisonduell einen schmeichelhaften 2:1-Heimerfolg feierte. "Wir wissen, dass wir genügend Qualität haben und eine gute Mannschaft sind, darum ist ein Sieg am Samstag klar unser Ziel."
Allerdings wartet Rapid schon seit dem 3:1 am 10. Mai 2015 auf einen vollen Erfolg in Altach. In den folgenden acht Ländle-Gastspielen setzte es drei Niederlagen für die Grün-Weißen, die bisher letzte am 18. Dezember 2016 (1:3). Die jüngsten vier Duelle in der Cashpoint Arena zwischen Altach und Rapid endeten allesamt unentschieden.
Was die Hütteldorfer positiv stimmt: Mit Philipp Schobesberger, der zuletzt auch wegen einer Bauchmuskelzerrung fehlte, kommt wieder eine Offensivkraft als Option in den Kader zurück.
Coach Didi Kühbauer wechselt auf zwei Positionen: Statt Max Hofmann startet Mario Sonnleitner von Beginn und feiert damit sein Saisondebüt, im Sturm ersetzt Kelvin Arase Aliou Badji.
Die Aufstellung von Rapid: Strebinger; Sonnleitner, Dibon, Barac; Ljubicic; Stojkovic, Schwab, Murg, Ullmann; Knasmüllner, Arase
Der SCR Altach muss ohne Stamm-Keeper Kobras auskommen, der krankheitsbedingt fehltDie Aufstellung Altachs: Durakovic; Zwischenbrugger, Maak, Anderson; Karic, Nussbaumer, Tartarotti, Thurnwald; Fischer; Berisha, Gebauer
(16:20)