2021-12-09

abseits.at

Rapid-Fans: „Der rettende Strohhalm ist relativ dünn“: Der SK Rapid könnte sich mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Genk noch für die Europa Conference League qualifizieren. Trauen die Rapid-Fans ihrer Mannschaft den ersten Sieg in der Gruppenphase im letzten Spiel zu? Wir haben uns im Austrian Soccer Board umgehört, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum. since-1899: „Auf Grund unserer... (10:25)

abseits.at

Admira gegen Rapid findet vor 4.000 Zuschauern statt: [ Presseinfo Admira Wacker Mödling ] Mit dem Ende des Lockdowns für Geimpfte und Genesene am 12. Dezember wird die Begegnung der 18. Runde der Admiral Bundesliga zwischen FC Flyeralarm Admira und SK Rapid Wien am Sonntag (14:30 Uhr) in der BSFZ-Arena vor Zuschauern ausgetragen! Nach intensiven Gesprächen mit den... (10:57)

abseits.at

EC-Vorschau: Genk mit neuem Trainer gegen Rapid: Wie vor jedem Spieltag wollen wir uns auch heute eine zwei Begegnungen des heutigen Europacup-Spieltags anschauen. Diesmal widmen wir uns den Partien der beiden österreichischen Europa-League-Teilnehmer. SK Sturm Graz – AS Monaco Donnerstag, 9.12. 2021, 18:45 Uhr Der SK Sturm hatte zu Beginn der Saison eine bärenstarke Phase, doch nun... (10:01)

Admira

ADMIRA GEGEN RAPID FINDET MIT ZUSCHAUERN STATT: Mit dem Ende des Lockdowns für Geimpfte und Genesene am 12. Dezember wird die Begegnung der 18. Runde der Admiral Bundesliga zwischen FC Flyeralarm Admira und SK Rapid Wien am Sonntag (14:30 Uhr) in der BSFZ-Arena vor Zuschauern ausgetragen! Nach intensiven Gesprächen mit den Behörden und der Bundesliga sind unter Einhaltungen gewisser Regeln maximal 4.000... Mehr Info Der Beitrag ADMIRA GEGEN RAPID FINDET MIT ZUSCHAUERN STATT erschien zuerst auf FC FLYERALARM ADMIRA . (10:47)

ASB-Rapid

KRC Genk - SK Rapid (live): (18:03)

ASB-Rapid

KRC Genk - SK Rapid Wien 0:1 (0:1):   (21:53)

ASB-Rapid

FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien: Schiedsrichter: Sebastian Gishamer VAR: Christian-Petru Ciochirca Gesperrt: Datkovic, Schmiedl bzw. - Bei gelb gesperrt: Malicsek, Mustapha, Vorsager bzw. Grüll (23:08)

Brucki

Genk – Rapid 0:1 (0:1): Belgien, Europa League, Gruppe H, 6. Spieltag, 9.12.2021 Stadion Genk, 10.018 Im Spiel der letzten Hoffnung triumphiert Rapid in Genk und spielt im Frühjahr in der Conference League weiter im Europacup. Bei der Hinspielniederlage hatte sich Racing Genk als stärkere Mannschaft gezeigt. An diesem Abend präsentierten nicht nur sie sich anders, sondern auch Rapid startete von Beginn weg mit Feuer. Rap... Weiterlesen (20:00)

DerStandard

Admira gegen Rapid findet vor Zuschauern statt: Maximal 4.000 Besucher in Südstadt zugelassen (11:54)

DerStandard

1:0-Sieg bei Genk: Rapid überwintert in der Conference League: Kämpferisch starke Hütteldorfer erobern notwendigen Sieg in Belgien – Goldtor durch Ljubicic – Nach starker erster Hälfte half am Ende das Glück (21:57)

DiePresse

Rapid siegt in Genk und überwintert international: Die Hütteldorfer fuhren in Genk mit einem 1:0 den notwendigen Sieg ein und spielen damit wie der Lask in der Conference League weiter. Erstmals seit 1983/84 steigt das Europacup-Frühjahr mit drei heimischen Klubs. (21:56)

Kicker

"Endspiel" in Genk: Für Rapid zählt nur ein Sieg: Rapid Wien benötigt gegen den KRC Genk einen Auswärtssieg, um den Umstieg in die Conference League doch noch zu schaffen. (07:39)

Kicker

Sieg in Genk: Rapid überwintert im Europacup: Dank eines knappen Auswärtssiegs in Genk steigt Rapid Wien als Gruppendritter der Europa League in die Conference League um und überwintert damit im internationalen Geschäft. (22:13)

Kicker

Mit verspätetem Trainereffekt ins Europacup-Frühjahr: Im zweiten Spiel unter Neo-Trainer Ferdinand Feldhofer überrascht Rapid mit einem Auswärtssieg in Genk. Damit überwintern die Wiener im internationalen Geschäft, indem sie als Gruppendritte von der Europa League in die Conference League umsteigen. (23:48)

Kleine Zeitung

1:0 in Genk - Rapid überwintert international: Robert Ljubicic erzielt per Traumtor den einzigen Treffer Rapids in Genk - der Sieg bedeutet den dritten Gruppenrang in der Europa League. Und damit, dass es im Frühling in der Conference League weitergeht. (21:45)

Kurier

Europa League live: So steht es bei Genk gegen Rapid Wien: Die Wiener brauchen einen Sieg, um im Europacup zu bleiben. Neo-Trainer Feldhofer ist optimistisch. Um 21 Uhr ist Anpfiff. (16:00)

Kurier

1:0-Sieg in Genk: Rapid jubelt und überwintert im Europacup: Die Wiener gewinnen das entscheidende EL-Duell und sichern sich damit Platz drei und die Conference-League-Teilnahme. (21:54)

Kurier

Rapid-Sieg in Genk? "Für diese Chance haben wir lange gearbeitet": Siegen oder fliegen. Rapid-Sportdirektor Zoran Barisic erwartet zwei der wichtigsten Spiele der Saison zum Jahresende. (10:00)

Kurier

Admira gegen Rapid findet mit Zuschauern statt: Bis zu 4.000 ans dürfen am Sonntag in die Südstadt. Mit FFP2-Masken und zugewiesenen Sitzplätzen. (11:22)

Laola1

Admira und Austria empfangen Fans in der 18. Runde: Sowohl die Admira als die Wiener Austria werden bei ihren abschließenden Heimspielen der Herbstsaison der Admiral Bundesliga wieder Zuschauer in den jeweiligen Arenen begrüßen. Bei der Admira-Partie gegen Rapid am Sonntag (14.30 Uhr im LIVE-Ticker) sind nach Ende des Lockdowns in Niederösterreich in der Nacht auf Sonntag wieder Zuschauer zugelassen. Maximal 4.000 Besucher dürfen auf zugewiesenen Sitzplätzen Platz nehmen, wie die Admira am Donnerstag nach "intensiven Gesprächen mit Behörden und der Bundesliga" bekannt gibt. Für einen Stadionbesuch sind gewisse Regeln einzuhalten. Der Einlass in die BSFZ-Arena ist nur mit 2G-Nachweis möglich, im gesamten Stadion gilt eine FFP2-Maskenpflicht. Die Kantinen sind geöffnet, konsumiert werden darf aber ausschließlich auf dem eigenen Sitzplatz. Der VIP-Bereich bleibt geschlossen. Die Austria wird gegen den LASK die Abonnenten in die heimische Generali Arena lassen. Für den Eintritt ist ein 2G+-Nachweis erforderlich, sprich ein negativer PCR-Test zusätzlich zum 2G-Status. Nach aktuellem Stand bleiben Gastronomieangebote, Fanshop und Kindergarten geschlossen. Tageskarten-Verkauf wird es keinen geben. In der gesamten Generali-Arena gilt FFP2-Maskenpflicht. Austria Klagenfurt empfängt am Sonntag Sturm Graz. Die Pläne zum Ende des Lockdowns sollten in Kärnten erst am Donnerstag bekannt werden. (13:03)

Laola1

Rapid: "Haben es in der eigenen Hand": Der SK Rapid Wien kämpft am Donnerstag (ab 21:00 Uhr im LIVE-Ticker) auswärts beim KRC Genk um seine letzte Chance, doch noch im Europacup zu überwintern. Die ersten beiden Plätze sind bereits außer Reichweite, mit einem Sieg in Belgien könnten die Hütteldorfer am letzten Gruppenspieltag allerdings noch Rang drei einnehmen und so ins Sechzehntelfinale der Conference League überwandern. "Wir haben es in der eigenen Hand", meint Rapid-Stürmer Ercan Kara noch vor dem Abflug nach Belgien gegenüber "Rapid TV" und legt nach: "Wir wollen mit einem Sieg überwintern. Dafür müssen wir einfach alles geben." Kara: "Müssen voll fokussiert sein" Ein Sieg in Genk ist allerdings alles andere als eine Selbstverständlichkeit, wie das Hinspiel, als sich die Grün-Weißen nach einem späten Gegentreffer Paul Onuachu in der Nachspielzeit 0:1 geschlagen geben mussten. "Man hat im letzten Spiel gesehen, dass sie immer gefährlich sein können. Wir müssen einfach voll fokussiert sein uns unsere Chancen, die wir haben, reinmachen", sagt Kara. Seit dem ersten Aufeinandertreffen hat sich bei Genk aber eine Menge getan. Nicht nur Rapid hat mit Ferdinand Feldhofer in den letzten Tagen einen neuen Trainer präsentiert, sondern auch die Belgier, wo Bernd Storck seit Dienstag im Amt ist. Genk seit Ende Oktober ohne Sieg "Sie sind individuell sehr gut besetzt, haben in letzter Zeit aber Probleme gehabt, was Ergebnisse betrifft", erklärt Rapid-Sportdirektor Zoran Barisic die aktuelle Lage Genks, das seit Ende Oktober kein Spiel mehr gewinnen konnte. "Sie haben auch einen Trainerwechsel vollzogen. Mal schauen, ob der Trainer seine neuen Ideen einbringen kann. Mit einer guten Mannschaftsleistung und dem Glück auf unserer Seite ist aber durchaus etwas möglich", sagt Barisic. (16:30)

Laola1

EL-HIGHLIGHTS: So siegt Rapid in Genk!: Der SK Rapid beendet die Gruppenphase der UEFA Europa League auf dem dritten Rang! Dank eines 1:0-Erfolgs bei KRC Genk (Spielbericht) geht es für die Hütteldorfer im Frühjahr in das Playoff der Conference League. Das überwintern im Europacup ermöglicht Goldtorschütze Robert Ljubicic, der einen grandios ausgeführten Konter sehenswert abschließt (siehe Video unten). Die UEFA Europa League feiert heuer im Free-TV auf ServusTV (sowie im ServusTV-Stream) ihre Premiere. Bei LAOLA1 stehen dir neben dem LIVE-Ticker auch In-Match-Clips zur Verfügung. Dank einer neuen Kooperation mit ServusTV kannst du hier bei LAOLA1 die Highlights der ausgewählten LIVE-Matches mitverfolgen. Die besten Szenen siehst du hier: (22:54)

Laola1

Schwab schießt PAOK ins Playoff - Trimmel out: Freud und Leid für die ÖFB-Legionäre zum Abschluss der Gruppenphase in der UEFA Europa Conference League. Während Stefan Schwab, Thomas Murg, Gernot Trauner und Heinz Lindner nach den Abendspielen über den Aufstieg in die K.o.-Phase jubeln, muss Christopher Trimmel mit Union Berlin die Segel streichen. Maßgeblichen Anteil am Aufstieg von PAOK Thessaloniki hat Ex-Rapidler Schwab, der beim 2:0-Sieg der Griechen gegen Lincoln Red Imps den Treffer zum Endstand besorgt (55.). Zuvor trifft Andrija Zivkovic zur Führung (17.). Schwab, der in der 57. Minute Gelb sieht, muss nach 74 Minuten vom Feld, Teamkollege Murg spielt durch und zeigt eine engagierte Leistung. PAOK steigt mit dem FC Kopenhagen auf, der Slovan Bratislava 2:0 besiegt. Der FC Basel ist bereits vor dem letzten Spieltag fix durch, legt aber noch einen 3:0-Sieg gegen Qarabag FK nach. ÖFB-Keeper Heinz Lindner spielt im Tor durch. Qarabag steigt als Zweiter ebenfalls in die Zwischenrunde auf. Spannend geht es in Gruppe E zu: Feyenoord Rotterdam besiegt Maccabi Haifa 2:1 und holt den deutlichen Gruppensieg. Gernot Trauner bejubelt den Aufstieg nur von der Tribüne, der Ex-LASK-Kapitän kuriert aktuell eine Hüftverletzung aus. Die Tore beim Sieg der Niederländer erzielen Dessers (38.) und Nelson (65.) bzw. David (90+1.). Weniger gut läuft es hingegen im Parallelspiel für Kapitän Christopher Trimmel mit Union Berlin. Das 1:1 gegen Slavia Prag ist zu wenig, die Tschechen steigen als Zweiter auf, Trimmel und Union müssen als Dritter die Koffer packen.  Schranz bringt Slavia nach 50 Minuten in Führung, Kruse sorgt nach einer guten Stunde für den Ausgleich, der Siegtreffer will für die "Eisernen" aber nicht mehr gelingen. Trimmel spielt bis zur 69. Minute. Spannend bleibt die Ausgangslage in Gruppe G: Nach der Absage der Partie Tottenham gegen Rennes stehen die Aufsteiger noch nicht fest. Tottenham steht als Dritter unter Druck und braucht gegen die bereits qualifizierten Franzosen im Nachtrag einen Sieg, um doch noch in die K.o.-Phase aufzusteigen. (23:12)

Laola1

Rapids Europacup-Kampf mit LIVE-Clips: Für den SK Rapid Wien geht es am Donnerstag auswärts beim KRC Genk um die letzte Chance, im europäischen Geschäft zu überwintern! Die ersten beiden Plätze sind außer Reichweite, für Grün-Weiß geht es lediglich um Rang drei samt Umstieg ins Sechzehntelfinale der Conference League. In Belgien heißt es also 90 letzte Minuten Europa League in dieser Saison. Die UEFA Europa League feiert heuer im Free-TV auf ServusTV (sowie im ServusTV-Stream) ihre Premiere. Bei LAOLA1 stehen dir neben dem LIVE-Ticker auch In-Match-Clips zur Verfügung. Dank einer neuen Kooperation mit ServusTV kannst du hier bei LAOLA1 die Highlights der ausgewählten LIVE-Matches mitverfolgen. Ab 21 Uhr geht´s los, stay tuned! (18:58)

Laola1

Auf diese Rapid-Elf setzt Feldhofer gegen Genk: Der SK Rapid Wien kämpft am Donnerstag (ab 21:00 Uhr im LIVE-Ticker) auswärts beim KRC Genk um seine letzte Chance, doch noch im Europacup zu überwintern. Die ersten beiden Plätze sind bereits außer Reichweite, mit einem Sieg in Belgien könnten die Hütteldorfer am letzten Gruppenspieltag allerdings noch Rang drei einnehmen und so ins Sechzehntelfinale der Conference League überwandern. Rapid-Cheftrainer Ferdinand Feldhofer setzt bei seinem Europacup-Debüt für die Grün-Weißen auf ein 4-2-3-1. Zunächst nur auf der Bank sitzt Taxiarchis Fountas, dafür rutscht unter anderem Thorsten Schick in die erste Elf. Richard Strebinger kehrt zudem in den Kader zurück, bleibt aber auf der Bank. Rapid-Startelf: Gartler - Stojkovic, Aiwu, Moormann, Ullmann - Petrovic, Ljubicic - Schick, Knasmüllner, Grüll - Kara Rapid-Bank: Strebinger, Hedl, Fountas, Ballo, Grahovac, Strunz, Auer, Kitagawa, Dijakovic, Arase, Sulzbacher, Velimirovic Genk-Startelf: Vandevoordt - Preciado, McKenzie, Sadick, Arteaga - Thorstvedt, Bongonda, Hrosovsky, Ito - Ugbo, Paintsil Genk-Bank: Chambaere, Leysen, Juklerod, Tresor, Toma, Geusens, Onuachu, Eiting, Oyen, Lucumi, Nemeth, Cuesta "Wir haben es in der eigenen Hand", meint Rapid-Stürmer Ercan Kara noch vor dem Abflug nach Belgien gegenüber "Rapid TV" und legt nach: "Wir wollen mit einem Sieg überwintern. Dafür müssen wir einfach alles geben." Kara: "Müssen voll fokussiert sein" Ein Sieg in Genk ist allerdings alles andere als eine Selbstverständlichkeit, wie das Hinspiel, als sich die Grün-Weißen nach einem späten Gegentreffer von Paul Onuachu in der Nachspielzeit 0:1 geschlagen geben mussten. "Man hat im letzten Spiel gesehen, dass sie immer gefährlich sein können. Wir müssen einfach voll fokussiert sein uns unsere Chancen, die wir haben, reinmachen", sagt Kara. Seit dem ersten Aufeinandertreffen hat sich bei Genk aber eine Menge getan. Nicht nur Rapid hat mit Ferdinand Feldhofer in den letzten Tagen einen neuen Trainer präsentiert, sondern auch die Belgier, wo Bernd Storck seit Dienstag im Amt ist. Genk seit Ende Oktober ohne Sieg "Sie sind individuell sehr gut besetzt, haben in letzter Zeit aber Probleme gehabt, was Ergebnisse betrifft", erklärt Rapid-Sportdirektor Zoran Barisic die aktuelle Lage Genks, das seit Ende Oktober kein Spiel mehr gewinnen konnte. "Sie haben auch einen Trainerwechsel vollzogen. Mal schauen, ob der Trainer seine neuen Ideen einbringen kann. Mit einer guten Mannschaftsleistung und dem Glück auf unserer Seite ist aber durchaus etwas möglich", sagt Barisic. (19:33)

Laola1

Sieg! Rapid überwintert im Europacup: Der SK Rapid Wien ist auch im Frühjahr 2022 im Europacup vertreten! Die Hütteldorfer gewinnen ihr "Endspiel" um den dritten Gruppenplatz am letzten Spieltag der Europa League mit 1:0 beim KRC Genk und ziehen daher in die Zwischenrunde der Conference League ein. Die Grün-Weißen sind von Beginn weg die dominierende Mannschaft, spielen sich einige gute Chancen heraus, Schüsse von Marco Grüll und Ercan Kara können zunächst aber von Genk-Keeper Maarten Vandevoordt pariert werden. Nach einer halben Stunde geht Rapid dann auch in Führung. Genk lässt sich nach einer eigenen Ecke auskontern. Thorsten Schick bedient Robert Ljubicic ideal, dieser schließt eiskalt zum 1:0 ab (29.). Kurz vor der Pause muss Rapid aber noch einen Rückschlag hinnehmen nachdem Ercan Kara verletzt ausgewechselt werden muss. Die Hütteldorfer lassen das Spiel in der zweiten Halbzeit aber etwas entgleiten, Paul Gartler hält Rapid allerdings mit einigen starken Paraden im Spiel. Die Feldhofer-Truppe konzentriert sich in der Schlussphase fast nur mehr aufs Verteidigen, am Ende wird die Führung aber erfolgreich über die Zeit verteidigt. Rapid schließt die Gruppe H somit noch als Dritter ab (6 Pkt.), Genk scheidet als Letzter (5 Pkt.) aus. West Ham (13 Pkt.) gewinnt die Gruppe trotz einer 0:1-Pleite zuhause gegen Dinamo Zagrab, das entscheidende Tor erzielt Orsic (4.). Dinamo Zagreb darf als Zweiter (10 Pkt.) mit dem Europa-League-Sechzehntelfinale planen. (22:53)

OÖ-Nachrichten

Rapid spielt nach 1:0 Auswärtssieg gegen Genk weiter im Europacup: GENK. Rapid spielt auch im kommenden Jahr im Fuball-Europacup. (23:06)

OÖ-Nachrichten

Rapid muss sich auf einen "Hexenkessel" einstellen: GENK. Ein Sieg in Genk beschert Conference-League-Ticket. (00:05)

Österreich

1:0 in Genk! Rapid überwintert international: Rapid feiert zum Abschluss der Europa-League-Gruppenphase einen 1:0-Auswärtserfolg in Genk, sichert sich damit Platz drei und qualifiziert sich für die K.o.-Phase der Conference League. Rapid spielt auch im kommenden Jahr im Fußball-Europacup. Die Hütteldorfer feierten am Donnerstag dank eines Treffers von Robert Ljubicic (29.) einen 1:0-Auswärtssieg gegen KRC Genk, beendeten damit die Europa-Leag... Weiterlesen (22:54)

Österreich

Mourinhos Roma schaffte Gruppensieg: Während die AS Roma über den Gruppensieg und den damit verbundenen Einzug in die K.o.-Phase jubeln dürfen, herrscht Trauerstimmung bei ÖFB-Legionär Christopher Trimmel und Union Berlin. AS Roma hat die Gruppenphase der Fußball-Conference-League auf Platz eins abgeschlossen. Die Truppe von Jose Mourinho feierte am Donnerstag in Pool C einen 3:2-Auswärtssieg gegen Schlusslicht ZSKA Sofia und blieb d... Weiterlesen (22:59)

Österreich

Austria & Admira jubeln über Fan-Comeback: Die Admira und auch die Austria werden in ihren abschließenden Heimspielen der Herbstsaison der Fußball-Bundesliga wieder Zuschauer in den heimischen Arenen begrüßen.  Nach Ende des Lockdowns in Niederösterreich und Wien in der Nacht auf Sonntag sind wieder Fans zugelassen. Bei Admira gegen Rapid am Sonntag (14.30 Uhr) werden ebenso maximal 4.000 Besucher auf zugewiesenen Sitzplätzen Platz nehmen ... Weiterlesen (13:28)

Plinden

„Salzburg-Konter“ sorgte für Rapids ersten Auswärtssieg! LASK verdiente 6,25 Millionen: Mit Wolfsberg gewann Ferdinand Feldhofer in der Europa League auswärts gegen ZSKA Moskau und Feyenoord Rotterdam, als Rapid-Trainer sein internationales Debüt gegen Genk. Das 1:0 (1:0) bedeutete den ersten grün-weißen Auswärtssieg dieser Saison und das Überwintern im Europacup. Rapid kassierte im letzten Gruppenspiel erstmals kein Tor, das bedeutete Rang drei vor den Belgiern und das […] Der Beitr... Weiterlesen (23:52)

Pressebüro

Österreichs Europacupstarter Rapid Wien, LASK und Salzburg auf Rekordjagd: -- Dieser Text kann aus urheberrechtlichen Gründen nicht gezeigt werden. Bitte benutze den Link. -- (22:00)

Pressebüro

Österreichs Europacupstarter Rapid Wien, LASK und Salzburg auf Rekordjagd: -- Dieser Text kann aus urheberrechtlichen Gründen nicht gezeigt werden. Bitte benutze den Link. -- (22:00)

Rapid-Youtube

Die Stimmen nach dem Spiel gegen Genk: (23:09)

SN

Rapid schafft Umstieg in Conference League - 1:0 in Genk: Rapid spielt auch im kommenden Jahr im Fußball-Europacup. Die Hütteldorfer feierten am Donnerstag dank eines Treffers von Robert Ljubicic (29.) einen 1:0-Auswärtssieg gegen KRC Genk, beendeten damit die Europa-League-Gruppe H noch vor den Belgiern auf Rang drei und steigen nun ins Conference-League-Sechzehntelfinale um. Dort geht es im Februar 2022 weiter, der Gegner der Wiener wird am Montag ermittelt. (23:05)

SN

Admira und Austria spielen am Sonntag wieder vor Zuschauern: Die Admira und auch die Austria werden in ihren abschließenden Heimspielen der Herbstsaison der Fußball-Bundesliga wieder Zuschauer in den heimischen Arenen begrüßen. Nach Ende des Lockdowns in Niederösterreich und Wien in der Nacht auf Sonntag sind wieder Fans zugelassen. Bei Admira gegen Rapid am Sonntag (14.30 Uhr) werden ebenso maximal 4.000 Besucher auf zugewiesenen Sitzplätzen Platz nehmen dürfen wie beim Spiel der Austria gegen den LASK (17.00 Uhr). (12:31)

SN

Admira gegen Rapid findet vor Zuschauern statt: Die Admira wird im abschließenden Heimspiel der Herbstsaison der Fußball-Bundesliga wieder Zuschauer in der heimischen Arena begrüßen. In der Partie gegen Rapid am Sonntag (14.30 Uhr) sind nach Ende des Lockdowns in Niederösterreich in der Nacht auf Sonntag wieder Zuschauer zugelassen. Maximal 4.000 Besucher dürfen auf zugewiesenen Sitzplätzen Platz nehmen, wie die Admira am Donnerstag nach "intensiven Gesprächen mit Behörden und der Bundesliga" bekannt gab. (12:31)

sportreport.biz

LIVE: KRC Genk vs. Rapid Wien: © Sportreport In der Gruppe H der UEFA Europa League steht das Duell KRC Genk vs. Rapid Wien auf dem Programm. Für beide Teams steht ein Endspiel im Kampf um das „europäische Überwintern“ an der Tagesordnung. Die Gastgeber sind dabei in der besseren Ausgangsposition. Werfen wir einen Blick auf die Tabelle: West Ham wurde der Favoritenrolle gerecht und hält nach fünf Spielen bei 13 Punkten. Dahinter folgt Dinamo Zagreb mit sieben Zählern aus fünf Spielen. Vor dem Gastspiel in der […] Der Beitrag LIVE: KRC Genk vs. Rapid Wien erschien zuerst auf Sportreport . (19:31)

sportreport.biz

Max. 4.000 zugewiesene Sitzplätze – Admira gegen Rapid Wien findet mit Zuschauern statt: © Sportreport Mit dem Ende des Lockdowns für Geimpfte und Genesene am 12. Dezember wird die Begegnung der 18. Runde der Admiral Bundesliga zwischen FC Flyeralarm Admira und SK Rapid Wien am Sonntag (14:30 Uhr) in der BSFZ-Arena vor Zuschauern ausgetragen! Nach intensiven Gesprächen mit den Behörden und der Bundesliga sind unter Einhaltungen gewisser Regeln maximal 4.000 zugewiesene Sitzplätze für das letzte Pflichtspiel vor der Winterpause zugelassen. FOLGENDE REGELN GELTEN: + Einlass in die BSFZ-Arena ist nur mit einem 2G-Nachweis […] Der Beitrag Max. 4.000 zugewiesene Sitzplätze – Admira gegen Rapid Wien findet mit Zuschauern statt erschien zuerst auf Sportreport . (11:09)

Spox-Media

Europa League: Rapid-Trainer Feldhofer über Matchplan in Genk: "Doppelt spannend": Um in Europa zu überwintern, braucht der SK Rapid heute in Genk einen Sieg. Mit Platz drei würde das Schlusslicht aus Hütteldorf in die K.o.-Phase der Conference League einsteigen. (10:29)

Spox-Media

Europa League: KRC Genk vs. Rapid Wien, Übertragung: Europa League heute live im TV, Livestream und Liveticker: In einem der letzten Spiele der diesjährigen Champions League-Gruppenphase gastiert Rapid Wien beim KRC Genk. SPOX erklärt Euch, wie Ihr die Partie heute live im TV, Livestream und Liveticker verfolgen könnt. (09:00)

Spox-Media

Fußball Österreich: Historische Woche: Drei österreichische Klubs überwintern international: Achtungserfolg für den österreichischen Fußball: Mit Red Bull Salzburg (Champions League) sowie Rapid Wien und LASK (UEFA Conference League) überwintern gleich drei rot-weiß-rote Klubs in Europa. (23:27)

Spox-Media

Europa League: Sieg bei KRC Genk! Rapid Wien überwintert in Europa: Der SK Rapid siegt am Donnerstagabend in der Cegeka Arena bei KRC Genk mit 1:0 und klettert damit in der Europa-League-Gruppe H auf den dritten Tabellenplatz. Damit steigt Rapid im neuen Jahr in der K.o.-Phase der UEFA Conference League ein und überwintert international. (23:05)

Tiroler Tageszeitung

Rapid schaffte dank 1:0 in Genk Umstieg in Conference League : Robert Ljubicic bescherte den Hütteldorfern den Siegtreffer. Damit beendete Rapid Europa-League-Gruppe H noch vor den Belgiern auf Rang drei. Im Februar geht es nun weiter in der Conference League. (23:10)

Tiroler Tageszeitung

Für Rapid Wien zählen im Hexenkessel von Genk heute nur drei Punkte: Während auf Sturm und den LASK ein „Schaulaufen“ wartet, braucht Rapid in Genk zwingend einen „Dreier“. (09:27)

Ultras-Rapid

KRC Genk – SK Rapid Wien: (18:35)

Weltfußball

Admira gegen Rapid findet vor Zuschauern statt: Die Admira wird im abschließenden Heimspiel der Herbstsaison gegen Rapid Wien wieder Zuschauer in der heimischen Arena begrüßen. (11:23)

Weltfußball

Rapid erkämpft sich den Verbleib in Europa: (21:52)

Weltfußball

LIVE: Rapids "Endspiel" um den Europa-Verbleib: (19:29)

WienerZeitung

Rapid nach 1:0-Sieg in Genk in der Conference League: Rapid spielt auch im kommenden Jahr im Fußball-Europacup. Die Hütteldorfer feierten am Donnerstag dank eines Treffers von Robert Ljubicic (29.) einen 1:0-Auswärtssieg gegen KRC Genk, beendeten damit die Europa-League-Gruppe H noch vor den Belgiern auf Rang drei und steigen nun ins Conference-League-Sechzehntelfinale um. Dort geht es im Februar 2022 weiter, der Gegner der Wiener wird am Montag ermittelt. Rapid-Trainer Ferdinand Feldhofer durfte im zweiten Match seiner Amtszeit zum ersten Mal... (20:03)