Aufstellungen von Rapid und Salzburg im Schlager: Viel spricht nicht für einen erfolgreichen Jahresstart von Rapid in die Bundesliga.
In der Vorwoche setzte es im Cup-Viertelfinale ein bitteres Heim-1:2 gegen den TSV Hartberg, nun wartet am Freitag (ab 19:30 Uhr im LIVE-Ticker) wieder im Allianz Stadion ein zuletzt übermächtiger Kontrahent - Tabellenführer Salzburg.
Rapid-Cheftrainer Ferdinand Feldhofer sorgt mit der Personalie Moritz Oswald für eine Überraschung in der Startelf. Der 20-Jährige kommt am Freitag zu seinem dritten Bundesliga-Einsatz, den ersten von Beginn an.
Yusuf Demir und Ferdy Druijf finden sich, wie schon im Cup, vorerst auf der Bank wieder. Während Robert Ljubicic nach überstandener Krankheit wieder in den Kader zurückkehrt, muss Taxiarchis Fountas weiter passen. Salzburg-Coach Matthias Jaissle kann in seiner Startelf wieder auf Karim Adeyemi bauen.
Rapid-Startelf: Gartler - Stojkovic, Aiwu, Moormann, Auer - Petrovic, Grahovac, Oswald - Schick, Grüll - Kitagawa
Ersatz: Hedl, Ljubicic, Wimmer, Knasmüllner, Demir, Arase, Druijf
Salzburg-Startelf: Köhn - Kristensen, Solet, Wöber, Ulmer - Capaldo, Camara, Aaronson, Bernede - Adeyemi, Okafor
Ersatz: Mantl, Piatkowski, Kjaergaard, Guindo, Tijani, Seiwald, Adamu
Gegen Red Bull Salzburg gelang Rapid in den vergangenen 22 Meisterschaftsduellen nur ein Sieg, dazu kommen in jüngerer Zeit noch vier Niederlagen im Cup.
Trainer Ferdinand Feldhofer zeigte sich aber von solchen Statistiken unbeeindruckt. "Ich bin erst seit kurzem da und habe es schon genießen können, gegen Salzburg und auch gegen Liefering zu gewinnen", verwies der Steirer auf seine Erfolge mit dem WAC und Lafnitz. Der 42-Jährige erwartet ein "intensives Spiel. Ich bin voller Zuversicht, dass wir definitiv etwas zeigen können, was den Salzburgern vielleicht nicht so schmeckt."
Die Pleite gegen Hartberg sei aufgearbeitet, berichtete Feldhofer. "Wir müssen das künftig besser machen und uns gegenseitig rausziehen, nicht passiv werden", forderte der Coach mit Blick auf die Auswirkungen des ersten TSV-Gegentores.
(18:18)