2022-07-21

abseits.at

Rapid-Fans: „Bitte den Aufstieg schon im Hinspiel fixieren“: Der SK Rapid startet heute in die Europa Conference-League-Qualifikation und trifft im Heimspiel auf Lechia Gdansk. Nachdem wir den Gegner bereits ausführlich unter die Lupe nahmen, wollen wir nun sehen was sich die Fans vom ersten internationalen Auftritt ihrer neuformierten Mannschaft wünschen. Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board,... (08:12)

abseits.at

ECL-Vorschau: Rapid in der Favoritenrolle gegen Lechia Gdansk: Heute stehen zahlreiche Spiele der Europa Champions-League-Qualifikation auf dem Programm. Wir haben wie immer eine kleine Vorschau auf zwei Begegnungen verfass und schauen nach Wien und Sofia. SK Rapid Wien – Lechia Gdansk Donnerstag, 21.07. 2022, 19:00 Uhr Als erste von fünf österreichischen Mannschaften steigt der SK Rapid heute ins... (09:00)

ASB-Rapid

SK Rapid Wien 0:0 Lechia Gdansk: das spiel hat sich dieses ergebnis verdient.  (19:01)

ASB-Rapid

[LIVE] SK Rapid Wien - Lechia Gdansk: (15:58)

Brucki

Rapid – Lechia Gdańsk 0:0: Europa Conference League, 2. Qualifikationsrunde, Hinspiel, 21.7.2022 Weststadion, 12.700 Es wird schwer werden im Rückspiel. Aber es ist möglich. Rapid spielte keineswegs schlecht, aber auch nicht gut genug, um ein Tor gegen den polnischen Meisterschaftsvierten von 2021/22 BKS Lechia Gdańsk zu erzielen. Nach 25 Minuten wehrte Held mit dem Fuß ab. Auf der anderen Seite hatte Rapid schon Chancen, a... Weiterlesen (17:00)

DerStandard

Conference League-Quali: Rapid gelingt kein Tor gegen Gdansk: Hütteldorfer hatten mit mauernden Polen ihre Probleme – Rückspiel in der zweiten Qualifikations-Runde am kommenden Donnerstag in Polen (19:13)

DerStandard

Conference-League-Quali: Rapid gelingt kein Tor gegen Gdansk: Hütteldorfer hatten mit mauernden Polen ihre Probleme – Rückspiel in der zweiten Qualifikationsrunde am kommenden Donnerstag (19:13)

DiePresse

Rapid in Conference-League-Quali nur 0:0 gegen Gdansk: Das Rückspiel in der 2. Qualifikations-Runde findet am kommenden Donnerstag in Polen statt. Bajic fehlte nach einem positivem Coronatest (19:06)

Kleine Zeitung

Rapid kommt gegen Gdansk nicht über ein 0:0 hinaus: Das erste Pflichtspiel in dieser Saison von Rapid Wien endete torlos: In der Conference-League-Quali gab es nur ein 0:0 gegen Gdansk. (18:55)

Kurier

Nur 0:0 gegen Gdansk: Rapid muss um den Europacup-Aufstieg zittern: Das erste Heim-Pflichtspiel der Saison endete ernüchternd. Im Rückspiel muss eine Steigerung her, wollen die Wiener in die dritte Qualifikationsrunde der Conference League aufsteigen. (19:10)

Kurier

Vier Verweigerer: Ist der Österreicher-Topf außer Mode gekommen?: Vier der zwölf Vereine wollen sich nicht mehr auf sechs Legionäre pro Spiel beschränken. Dafür könnte Rapid eine Million Euro kassieren. (03:00)

Kurier

Zum Liga-Start übertrumpft der LASK sogar Meister Salzburg und Rapid: Die Oberösterreicher zeigten sich in den letzten Jahren als Spezialisten für Auftaktspiele. Ein Blick zurück, der auch Aufsteiger Lustenau Hoffnung machen könnte. (15:00)

Kurier

0:0 gegen Gdansk: Rapid muss um den Europacup-Aufstieg zittern: Das erste Heim-Pflichtspiel der Saison endete ernüchternd. Im Rückspiel muss eine Steigerung her, wollen die Wiener in die dritte Qualifikationsrunde der Conference League aufsteigen. (19:10)

Laola1

Ex-Rapidler Grahovac hat neuen Klub: Srdjan Grahovac wird künftig für Caykur Rizespor in der 2. türkischen Liga auflaufen. Wie der Absteiger aus der Süper Lig mitteilt, erhält der 29-jährige Bosnier, der nach Vertragsende bei Rapid ablösefrei zu haben war, einen Vertrag bis 2024. Grahovac wechselte zuerst 2014 aus seiner bosnischen Heimat zu Rapid, verließ die Grün-Weißen 2017 jedoch wieder Richtung FC Astana.  Nur kurze Zeit danach folgte eine Leihe nach Kroatien zu HNK Rijeka. Im Jänner 2019 kehrte der zentrale Mittelfeldspieler jedoch wieder zu Rapid zurück. Für die Hütteldorfer bestritt er insgesamt 192 Pflichtspiele. (21:33)

Laola1

Rapid verpatzt Europacup-Auftakt mit Nullnummer: Rapid Wien kommt im Hinspiel der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League nicht über ein torloses Remis gegen Lechia Gdansk hinaus. Die Hütteldorfer starten vielversprechend in die ersten 45 Minuten. Lange Zeit ist das Heimteam die spielbestimmende Mannschaft und wird nicht mit viel polnischer Gegenwehr konfrontiert. Früh setzt Neuzugang Nicholas Kühn den im Strafraum einlaufenden Zimmermann sehenswert in Szene (8.). Der Lechia-Torhüter ist jedoch früher als Zimmermann am Ball und kann die Chance entschärfen.  Die Polen haben massive Probleme im Spielaufbau gegen die aggressiv-ausgerichteten Rapidler. Die Hütteldorfer können die Gäste immer wieder bei Pass-Versuchen entscheidend stören. Drangperiode Lechias bleibt folgenlos Dann beginnt die Drangperiode von Lechia, die immer mehr ins Spiel finden. In der 25. Minute haben die Polen die beste Chance der ersten Hälfte, als nach einer Flanke von Durmus der Portugiese Paixao durch einen Kopfball für Gefahr sorgt. Hedl kann den Ball jedoch sensationell mit dem linken Fuß entschärfen.  In Minute 33 zappelt der Ball nach einem Lechia-Angriff im Rapid-Tor. Der Treffer wird jedoch aufgrund von einer klaren Abseitsstellung sofort zurückgepfiffen. Hütteldorfer Offensivbemühungen bleiben unbelohnt Auch im zweiten Abschnitt startet Rapid furios. Zimmermann geht im Strafraum nach einem Foul eines Lechia-Verteidigers zu Boden, der Unparteiische entscheidet sich jedoch gegen einen Elferpfiff. Zimmermann bleibt in der 54. Minute gefährlich, als er nach einer guten Schick-Flanke von Burgstaller in Szene gesetzt wird. Gdansk-Goalie Kuziak ist jedoch gedankenschnell und läuft ihm den Ball ab. Rapid kann in der 68. Minute nochmal für Gefahr sorgen, als Sattlberger von der rechten Flanke im Rücken der Abwehr Zimmermann den Ball serviert. Der Ball wird abgeblockt und landet bei Burgstaller, der die Kugel über das Tor manövriert.  In der Schlussphase bleiben die Hütteldorfer vor dem Tor zu glücklos und die Polen retten das Unentschieden schließlich über die Zeit. Das Rückspiel findet am 28. Juli in Danzig statt.   (21:10)

Laola1

So stellt Rapid im Hinspiel gegen Gdansk auf: Für Rapid beginnt am Donnerstag (ab 19:00 Uhr im LIVE-Ticker) mit dem Heimspiel gegen Lechia Gdansk eine Europacup-Saison, die nach dem Geschmack der Hütteldorfer möglichst lange dauern soll. Ferdinand Feldhofer stellt im Vergleich zum Cup-Spiel gegen Treibach auf einigen Positionen um. So kommt unter anderem Aleksa Pejic zu seinem Pflichtspiel-Debüt für die Grün-Weißen. Michael Sollbauer sitzt zunächst auf der Bank, dafür rutscht Emanuel Aiwu in die Innenverteidigung. Martin Koscelnik kommt ebenfalls zu seinem Startelf-Debüt. Zudem darf Moritz Oswald von Anfang an ran. Bei Lechia steht ÖFB-Legionär David Stec in der Startelf. Rapid-Startelf: Hedl; Koscelnik, Aiwu, Wimmer, Moormann; Pejic, Oswald; Kühn, Zimmermann, Grüll; Burgstaller Rapid-Bank: Unger, Gartler, Knasmüllner, Schick, Dibon, Sollbauer, Hofmann, Auer, Sattlberger, Kriwak, Savic Lechia-Startelf: Kuciak; Stec, Nalepa, Maloca, Pietrzak; Tobers; Clemens, Gajos, Terrazzino, Durmus, Paixao Lechia-Bank: Buchalik, Mikulko, Kubicki, Zlowinski, Diabate, Pila, Conrado, Bieganski, Koperski, Neugebauer, Sezonienko, Kaluzinski Grün-Weiß steigt in der zweiten Qualifikationsrunde zur Conference League ein - insgesamt drei Runden gilt es zu überstehen, um an der finanziell lukrativen Gruppenphase teilzunehmen. Drittrunden-Gegner wäre der Sieger aus Aris Limassol (Zypern) gegen Neftci Baku (Aserbaidschan). So weit will Trainer Ferdinand Feldhofer aber noch nicht denken. "Der Fokus liegt ganz klar auf beiden Spielen gegen Lechia", betont der Steirer. Die Polen, bei denen der österreichische Rechtsverteidiger und ehemalige St.-Pölten-Profi David Stec unter Vertrag steht, bezeichnet Feldhofer als "sehr gute Mannschaft, die gepflegten Fußball spielt. Wir haben aber natürlich auch ein paar Schwächen erkannt." (17:35)

Laola1

LIVE: Rapid will zuhause gegen Gdansk vorlegen: Für Rapid beginnt am Donnerstag (ab 19:00 Uhr im LIVE-Ticker) mit dem Heimspiel gegen Lechia Gdansk eine Europacup-Saison, die nach dem Geschmack der Hütteldorfer möglichst lange dauern soll. Ferdinand Feldhofer stellt im Vergleich zum Cup-Spiel gegen Treibach in der 2. Quali-Runde zur Conference League auf einigen Positionen um. So kommt unter anderem Aleksa Pejic zu seinem Pflichtspiel-Debüt für die Grün-Weißen. Michael Sollbauer sitzt zunächst auf der Bank, dafür rutscht Emanuel Aiwu in die Innenverteidigung. Martin Koscelnik kommt ebenfalls zu seinem Startelf-Debüt. Zudem darf Moritz Oswald von Anfang an ran. Bei Lechia steht ÖFB-Legionär David Stec in der Startelf. Rapid-Startelf: Hedl; Koscelnik, Aiwu, Wimmer, Moormann; Pejic, Oswald; Kühn, Zimmermann, Grüll; Burgstaller Rapid-Bank: Unger, Gartler, Knasmüllner, Schick, Dibon, Sollbauer, Hofmann, Auer, Sattlberger, Kriwak, Savic Lechia-Startelf: Kuciak; Stec, Nalepa, Maloca, Pietrzak; Tobers; Clemens, Gajos, Terrazzino, Durmus, Paixao Lechia-Bank: Buchalik, Mikulko, Kubicki, Zlowinski, Diabate, Pila, Conrado, Bieganski, Koperski, Neugebauer, Sezonienko, Kaluzinski Im LIVE-Ticker von LAOLA1 verpasst ihr nichts: (18:45)

Laola1

Liga-Modus? Keine Änderung in Sicht: Erstmals seit drei Jahren erfolgt der Bundesliga-Saisonstart ohne jegliche Einschränkungen. Ab März 2020 hatte die Pandemie im heimischen Profi-Fußball zu schweren Turbulenzen geführt, nun sind die Zeiten von Geisterspielen, verringerten Zuschauer-Kapazitäten und geschlossenen Stadion-Kantinen vorbei - zumindest vorerst. Aktuelle Fallzahlen und Prognosen lassen befürchten, dass sich die Corona-Situation wieder verschärft und damit auch die Liga in die Bredouille bringt. Bundesliga-Vorstandsvorsitzender Christian Ebenbauer ist sich dieser Problematik bewusst. "Ich habe Respekt vor dem Herbst", sagte der Wiener der APA und wies dabei auch auf den Umstand hin, dass in Österreich schon jetzt keine einheitlichen Präventionsregeln existieren. Im Frühjahr hatte es in Wien im Gegensatz zu allen anderen Bundesländern Beschränkungen von Zuschauerzahlen gegeben, woraufhin sich Rapid und Austria benachteiligt fühlten. (07:19)

Laola1

5 Fragen vor Rapids Reifeprüfung in ECL und Liga: Es ist eine Reise ins Ungewisse. Alles neu, aber auch alles besser? Beim SK Rapid ist im Sommer kein Stein auf dem anderen geblieben. Zehn Neuzugänge und acht Abgänge sind schon eine Hausnummer, der Kader hat definitiv an Breite gewonnen. Sportchef Zoran Barisic und Trainer Ferdinand Feldhofer mahnten oftmals zur Geduld, dass trotz viel Ungewissheit rechtzeitig eine schlagkräftige Truppe aufgeboten werden könne. Nun ist dies bereits Anfang Juli gelungen, obwohl die Transferzeit noch bis zum 31. August läuft. Das birgt Risiken, dass es sich der eine oder andere noch anders überlegt, allerdings ist ein Gerüst vorhanden, das nicht durch ein einzelnes Transferbeben ins Wanken geraten sollte. Qualitativ und quantitativ in bessere Zeiten? Einige Leistungsträger wurden verabschiedet, andere wiederum spielen eine wichtige Rolle in der mittelfristigen Planung der Hütteldorfer. Dazu kommen die interessanten Neuzugänge, die angeführt von Rückkehrer Guido Burgstaller den Grün-Weißen sowohl qualitativ als auch quantitativ auf die Sprünge helfen sollen. Denn Platz fünf aus der vergangenen Saison sowie lediglich ein Quali-Platz für die Conference League waren nicht nach dem Geschmack der Wiener. Mit dem 1:0-Kampfsieg in Treibach wurde die erste Pflichtspiel-Hürde im ÖFB-Cup bewältigt. Schon am Donnerstag steht im Heimspiel der 2. ECL-Quali-Runde gegen Lechia Gdánsk (19 Uhr im LIVE-Ticker) mehr auf dem Spiel, will Rapid die erste von drei Hürden auf dem Weg in eine Gruppenphase meistern. Am Sonntag startet dann im Allianz Stadion gegen Ried der ganz normale Bundesliga-Wahnsinn. Bevor es so richtig zur Sache geht, drängt sich aber noch die eine oder andere Frage auf, wie Rapid die Saison in Angriff nehmen wird und welche Erkenntnise die ersten Wochen liefern werden. LAOLA1 wirft 5 Fragen vor dem Europacup- und Bundesligastart auf: (10:42)

OÖ-Nachrichten

Conference-League-Quali: Rapid mit glanzlosem 0:0 gegen Gdansk: WIEN. Rapid hat auf dem langen Weg in die Conference-League-Gruppenphase einen glanzlosen Start hingelegt. (21:08)

OÖ-Nachrichten

Das alljährliche Anrennen gegen Salzburgs Übermacht: Gegen Klagenfurt (LASK) und Rapid (Ried) starten die obersterreichischen Klubs am Wochenende in die Fuball-Bundesliga. Wir haben die Liga unter die Lupe genommen. (00:07)

OÖ-Nachrichten

"Wir werden zwei gute Leistungen brauchen": WIEN. Fr Rapid soll das heutige Heimspiel gegen Lechia Gdansk eine lange Europacup-Saison ankicken. (00:07)

Österreich

0:0 - Rapid verpatzt Hinspiel gegen Gdansk: Obwohl Rapid im Hinspiel der 2. Qualifikationsrunde der Conference League gegen den polnischen Vertreter Legia Gdansk drückend überlegen war, kam man vor den eigenen Fans nur zu einem 0:0-Unentschieden. Enttäuschender Europacup-Auftakt für Rapid: Die Wiener kommen im Hinspiel der 2. Qualifikations-Runde zur Conference League gegen Legia Gdansk nicht über ein 0:0 hinaus, verpassen den erhofften Hei... Weiterlesen (20:54)

Plinden

Bei Rapid hat sich bisher nichts verbessert: Rapids erstes Heimspiel in der neuen Saison endete mit einer Enttäuschung und der Gewissheit, dass sich gegenüber der letzten enttäuschenden letzten bisher noch nichts verbessert hat. Das ist die bittere Erkenntnis aus dem 0:0 gegen Lechia Gdansk im ersten Qualifikationsspiel zur Conference League vor 12.700 Zuschauern im Allianz-Stadion, in dem der Gästesektor besser gefüllt und […] Der Beitrag B... Weiterlesen (22:31)

Rapid-Youtube

Die Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Lechia Gdansk: (20:22)

Rapid-Youtube

Die Stimmen nach dem Spiel gegen Lechia Gdansk: (20:23)

SN

Rapid in Conference-League-Quali nur 0:0 gegen Gdansk: Rapid hat auf dem langen Weg in die Conference-League-Gruppenphase einen glanzlosen Start hingelegt. Die Hütteldorfer kamen am Donnerstag im Hinspiel der 2. Qualifikationsrunde gegen Lechia Gdansk nicht über ein 0:0 hinaus, womit die Wiener im Rückspiel beim polnischen Fußball-Erstligisten eine Leistungssteigerung benötigen. (21:04)

sportreport.biz

SK Rapid Wien gegen Lechia Gdansk | die Bilder vom UEFA Conference League-Spiel:   »» zum Artikel »» zu weiteren Fotos   Wir zeigen die Bilder vom UEFA Europa Conference League Spiel SK Rapid Wien gegen Lechia Gdansk aus dem Allianz Stadion. Im Allianz Stadion trafen im Rahmen der UEFA Europa Conference League die Teams von SK Rapid Wien und Lechia Gdansk aufeinander. Sehen sie die Bilder vom Spiel SK Rapid Wien gegen Lechia Gdansk im Rahmen der UEFA Europa Conference League. Wir zeigen die Bilder vom UEFA Europa Conference League Spiel aus […] Der Beitrag SK Rapid Wien gegen Lechia Gdansk | die Bilder vom UEFA Conference League-Spiel erschien zuerst auf Sportreport . (21:59)

sportreport.biz

Video: Tomasz Kaczmarek (Trainer Lechia Gdansk) – die Pressekonferenz nach dem Spiel gegen SK Rapid Wien: Im Allianz Stadion stand in der 2. Quali-Runde der UEFA Conference League das Spiel zwischen SK Rapid Wien und Lechia Gdansk auf dem Programm. Das Spiel endete 0:0. Nach dem Spiel stand Lechia Gdansk-Trainer Tomasz Kaczmarek bei der Pressekonferenz den Journalisten Rede & Antwort. Wir waren mit der Kamera dabei.     Video: Ferdinand Feldhofer (Trainer SK Rapid Wien) – die Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Lechia Gdans Conference League-Qualifikation: Nullnummer bei Rapid Wien vs. Lechia Gdansk LIVE: Rapid Wien […] Der Beitrag Video: Tomasz Kaczmarek (Trainer Lechia Gdansk) – die Pressekonferenz nach dem Spiel gegen SK Rapid Wien erschien zuerst auf Sportreport . (21:19)

sportreport.biz

LIVE: Rapid Wien vs. Lechia Gdansk: © Sportreport In Q2 der UEFA Conference League steht im Allianz Stadion, welches in Europacup-Spielen bekanntlich „nur“ Weststadion heißt, dass Duell Rapid Wien vs. Lechia Gdansk auf dem Programm. Für die sportlich personell neu aufgestellten Hütteldorfer ist dieses Spiel definitiv ein Härtetest und eine sportliche Standortbestimmung. Das letzte Testspiel gegen Celtic Glasgow und das Cup-Spiel zum Saisonauftakt beim SK Treibach sind zwar positiv verlaufen. Die Resultate von 3:3 (Spielbericht) und 0:1 (Rückblick) haben allerdings nicht alle sportlichen Fragen tatsächlich beantwortet. […] Der Beitrag LIVE: Rapid Wien vs. Lechia Gdansk erschien zuerst auf Sportreport . (16:31)

sportreport.biz

Conference League-Qualifikation: Nullnummer bei Rapid Wien vs. Lechia Gdansk: © Sportreport Am Donnerstag stand in Q2 der Conference League-Qualifikation das Duell Rapid Wien vs. Lechia Gdansk auf dem Programm. Bei hochsommerlichen Temperaturen gab es im Allianz Stadion keine Tore. Endstand somit 0:0! Das Geschehen auf dem Rasen lässt sich auf einen kurzen Nenner zusammenfassen. Rapid Wien hatte die besseren Spielanteile und wirkte offensiv gefestigter. Es fehlte allerdings die letzte Genauigkeit in der „allerletzten gefährlichen Zone“. So hätte Zimmermann in der achten Minute gefährlich vor dem Gäste-Tor „vorstellig werden können“. […] Der Beitrag Conference League-Qualifikation: Nullnummer bei Rapid Wien vs. Lechia Gdansk erschien zuerst auf Sportreport . (19:39)

sportreport.biz

Video: Ferdinand Feldhofer (Trainer SK Rapid Wien) – die Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Lechia Gdans: Im Allianz Stadion stand in der 2. Quali-Runde der UEFA Conference League das Spiel zwischen SK Rapid Wien und Lechia Gdansk auf dem Programm. Das Spiel endete 0:0. Nach dem Spiel stand SK Rapid Wien-Trainer Ferdinand Feldhofer bei der Pressekonferenz den Journalisten Rede & Antwort. Wir waren mit der Kamera dabei.     Video: Tomasz Kaczmarek (Trainer Lechia Gdansk) – die Pressekonferenz nach dem Spiel gegen SK Rapid Wien Conference League-Qualifikation: Nullnummer bei Rapid Wien vs. Lechia Gdansk LIVE: Rapid […] Der Beitrag Video: Ferdinand Feldhofer (Trainer SK Rapid Wien) – die Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Lechia Gdans erschien zuerst auf Sportreport . (21:21)

Spox-Media

Bundesliga Österreich: Bundesliga-Vorstand spricht Klartext: Umstrittener Modus bleibt: Das "neue" Liga-Format der österreichischen Bundesliga sorgt regelmäßig für hitzige Diskussionen. Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer sagt nun: In naher Zukunft ist keine Anpassung des Liga-Formats zu erwarten. (09:47)

Tiroler Tageszeitung

Liga in der Lupe, Teil 3: Wer stoppt die Bullen? Wohl keiner!: Im letzten Teil der Bundesliga-Serie blickt die TT auf die möglichen Top vier. Hinter dem Serienmeister aus Salzburg stellen sich Sturm Graz so wie Rekordmeister Rapid und der neu formierte LASK an. (12:00)

Tiroler Tageszeitung

Rapid in Conference-League-Quali nur 0:0 gegen Gdansk: Mit uns bleibt ihr auf dem Rasen und abseits des Stadions stets am Ball – aktuelle Ergebnisse, kuriose Aussetzer und die heißesten Transfergerüchte inklusive ... (21:05)

Transfermarkt-A

Ex-Rapidler Grahovac unterschreibt bei türkischen Zweitligisten Caykur Rizespor: Srdjan Grahovacwird nach seinem Abgang beiBundesligistRapid Wien zuknftig in der2. trkischen Liga auflaufen. Der defensive Mittelfeldspieler, dessen Vertrag in... (17:32)

Ultras-Rapid

SK Rapid Wien – Lechia Gdansk: SK Rapid Wien - Lechia Gdansk 0:0 Weiterlesen... (19:00)

Weltfußball

Rapid daheim gegen Lechia Gdańsk nur 0:0: Rapid hat auf dem langen Weg in die Conference-League-Gruppenphase einen glanzlosen Start hingelegt. Die Hütteldorfer kamen am Donnerstag im Hinspiel der zweiten Qualifikationsrunde gegen Lechia Gdańsk nicht über ein 0:0 hinaus, womit die Wiener im Rückspiel beim polnischen Erstligisten eine Leistungssteigerung benötigen (19:31)

Weltfußball

Rapid startet in Europacup-Abenteuer: Für Rapid beginnt am Donnerstag mit dem Heimspiel gegen Lechia Gdansk eine Europacup-Saison, die nach dem Geschmack der Hütteldorfer möglichst lange dauern soll. (08:13)

Weltfußball

LIVE: Rapid startet ins Abenteuer Europacup: (16:22)