2021-07-27

abseits.at

Diese Fehler muss Rapid im Rückspiel in Prag abstellen!: Morgen steht für Rapid bereits das erste echte „Millionenspiel“ in der noch jungen Saison 2021/22 an. Auswärts gegen Sparta Prag reicht ein Unentschieden zum Aufstieg in die 3. Qualifikationsrunde zur Champions League. Was die Hütteldorfer allerdings am Wochenende gegen Hartberg zeigten, schreit nach Veränderung. Vor dem Spiel gegen die Oststeirer... (13:14)

abseits.at

Sparta Prag glückt Generalprobe vor Rapid-Rückspiel: Der SK Rapid trifft morgen im Rückspiel der Champions-League-Qualifikation auswärts auf Sparta Prag. Die Hütteldorfer starten mit einem 2:1-Vorsprung in das Rückspiel, was in dieser Saison ein besseres Resultat als in den vergangenen Jahren darstellt, da die Auswärtstorregal abgeschafft wurde. Sparta fährt Sieg gegen Sigma Olmütz ein So wie in... (09:52)

Brucki

Übelbach – Deutschlandsberg 1:7 (1:4): Steiermark, Champions-Steirer-Cup, 1. Runde, 27.7.2021 Sportplatz Übelbach, 94 Auch wenn die Übelbacher nach acht Minuten in Führung gehen konnten, gab es im letzten Spiel der ersten Runde des steirischen Cup-Bewerbs einen klaren Favoritensieg des Deutschlandsberger Sportclub . Übelbach nimmt als Tabellenerster der Gebietsliga Mitte zum Zeitpunkt des Abbruch 2020/21 am Champions-Steirer-Cup teil. ... Weiterlesen (17:00)

DerStandard

CL-Quali live: Sparta Prag vs. Rapid Wien 1:0: Nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel wollen die Hütteldorfer in die dritte Qualifikationsrunde der Champions League aufsteigen. Dort würde AS Monaco warten (11:18)

DerStandard

CL-Quali live: Sparta Prag vs. Rapid Wien, ab 20.30 Uhr: Nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel wollen die Hütteldorfer in die dritte Qualifikationsrunde der Champions League aufsteigen. Dort würde AS Monaco warten (11:18)

DerStandard

CL-Quali live: Sparta Prag vs. Rapid Wien, Mi., 20.30 Uhr: Nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel wollen die Hütteldorfer in die dritte Qualifikationsrunde der Champions League aufsteigen. Dort würde AS Monaco warten (11:18)

DerStandard

CL-Quali live: Sparta Prag vs. Rapid, Mi., 20.30 Uhr: Nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel wollen die Hütteldorfer in die dritte Qualifikationsrunde der Champions League aufsteigen. Dort würde AS Monaco warten (11:18)

DerStandard

Rapid will CL-Traum mit "Kraftakt" in Prag am Leben halten: Wiener nach Hinspiel-2:1 in "guter Position" – Liga-Niederlage gegen Hartberg soll nicht belasten (11:24)

DiePresse

Rapid will CL-Traum mit "Kraftakt" in Prag am Leben halten: Wiener nach Hinspiel-2:1 in "guter Position, Liga-Niederlage gegen Hartberg "darf uns nicht belasten. Die Hütteldorfer wollen zum 20. Mal in Folge nach Hinspielsieg Aufstieg fixieren. (14:08)

Kleine Zeitung

Nach Hinspiel-Sieg kann Rapid auf eine solide Statistik bauen: Nach dem Hinspiel-Erfolg in der Europa League Qualifikation gegen Sparta Prag kann Rapid auf eine solide Statistik bauen: Die letzten 19 Anläufe, in denen das Hinspiel gewonnen wurde, führten immer zum Aufstieg. (03:30)

Kurier

Rapid will CL-Traum mit "Kraftakt" in Prag am Leben halten: Die Hütteldorfer wollen zum 20. Mal in Folge nach einem Hinspielsieg den Aufstieg fixieren. (13:45)

Laola1

Stöger mit Ferencvaros in dritter CL-Quali-Runde: Trainer Peter Stöger zieht mit dem ungarischen Meister Ferencvaros nach einem 3:1-Sieg im Rückspiel der zweiten Champions-League-Qualifikationsrunde bei Zalgiris Vilnius mit einem Gesamtscore von 5:1 in die vorletzte Quali-Runde ein. Der Belgier Ryan Mmaee schnürt nach Toren in der 44. bzw. 72. Minute einen Doppelpack und sorgt somit für den letztendlich erwarteten Aufstieg der Ungarn. Diaw schreibt in der dritten Minute der Nachspielzeit für die Litauer an, Mak markiert nur eine Minute später den Endstand. In der dritten Qualifikationsrunde kommt es für Stöger und Co. zum Duell mit dem tschechischen Meister Slavia Prag (3./4. bzw 10. August). Der Sieger der Paarung steht in der Playoff-Runde des Meisterwegs zur Champions League, der Verlierer muss anders als Rapid Wien oder Sparta Prag im Liga-Weg, ins Europa-League-Playoff. (20:57)

Laola1

Transfers? Der Rapid-Boss gibt ein Update: Nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel steht für den SK Rapid am Mittwoch (ab 20:30 Uhr im LIVE-Ticker) das Rückspiel in der Champions-League-Quali gegen Sparta Prag an. Gelingt der Aufstieg, wartet auf den Vizemeister nicht nur ein Duell gegen den AS Monaco, auch zumindest die Teilnahme an der Gruppenphase der Europa League wäre fixiert. Damit hätte der SCR ein wenig mehr Planungssicherheit. Wie sich das auf etwaige Transfers auswirken würde? Vor allem Maximilian Ullmann und Ercan Kara gelten noch als Kandidaten für einen Abgang. "Qualität hat ihren Preis. Wir werden auch niemanden unter Wert verkaufen, wenn wir in keine Gruppenphase kommen. Wir machen nur Transfers, die für uns Sinn machen", sagt Klub-Boss Martin Bruckner in der "Krone". Der SCR-Präsident spricht auch über die Möglichkeit, den Kader noch zu verstärken: "Wir sind auf dem Transfermarkt auch jetzt nicht nur Passagier, der auf Abgänge reagiert. Siehe Grüll und Auer. Der Kader ist qualitativ gut, wird aber nicht künstlich aufgebläht." (08:23)

Laola1

Diese Spieler fehlen Rapid gegen Sparta Prag: Der SK Rapid steht vor einem richtungsweisenden Duell. Im Rückspiel der 3. Quali-Runde zur Champions League verteidigen die Hütteldorfer auswärts bei Sparta Prag eine 2:1-Führung aus dem Hinspiel - die Auswärtstorregel ist dabei nicht mehr existent. Trainer Didi Kühbauer kann nicht ganz aus dem Vollen schöpfen, mit Srdjan Grahovac kam ein neuer Verletzter nach seinem heftigen Zusammenprall bei der 0:2-Heimpleite gegen Hartberg dazu, bei der dieser blutüberströmt zu Boden ging. Ein Trainingsverbot für zumindest zehn Tage war die Folge. "Es ist ein Jammer, weil Graho jetzt fehlt. Er hat einen Nasenbeinbruch und sie haben seine Nase korrigiert, damit sie wieder in der Linie ist. Das ist nicht einmal zum Lachen. Er hat jetzt zehn Tage Trainingsverbot, dann wird er uns wieder zur Verfügung stehen. Das ist leider Teil des Sports, uns hilft es jetzt natürlich nicht. Aber auch die Spieler, die jetzt da sind, sind stark genug, damit wir diese Aufgabe bewältigen, aber wir brauchen einen Kraftakt", analysiert Trainer Didi Kühbauer. Auch für Philipp Schobesberger kommt ein Einsatz im Europacup zu früh. Dabei wäre der quirlige Außenbahnspieler ein gutes Omen für ein Erfolgserlebnis in Tschechien. Beim bisher letzten Auftritt der Grün-Weißen in Tschechien am 5. November 2015 fixierten die Wiener mit einem 2:1-Erfolg bei Viktoria Pilsen und dem damit vierten Sieg im vierten Spiel vorzeitig den Einzug ins Sechzehntelfinale der Europa League. Unvergessen dabei Schobesbergers "Slapstick-Tor", als er im Fallen den Ball noch am verdutzten Keeper vorbei ins Tor schob. Ebenfalls nicht zur Verfügung stehen Dalibor Velimirovic und Koya Kitagawa. Dafür ist Robert Ljubicic im Europacup wieder spielberechtigt und steht vor seinem Auswärtsdebüt im Rapid-Dress. Bei seiner Premiere im Hinspiel gegen Sparta lieferte er eine starke Vorstellung im zentralen Mittelfeld ab. "Ich glaube, dass er ein Spieler ist, der gerne Fußball spielt, sich immer wieder präsentieren muss, aber nicht nur Robert wird wichtig sein in diesem Spiel. Die ganze Mannschaft muss wirklich auf einem sehr hohen Niveau spielen, damit wir in die nächste Runde aufsteigen", so Kühbauer. (16:21)

Laola1

Bundesliga und ÖFB mit VAR-Premiere zufrieden: Nach der ersten Runde der Fußball-Bundesliga mit Einsatz des VAR haben die Liga und der ÖFB ein zufriedenes Fazit gezogen. Die drei durchgeführten Interventionen entsprachen den Vorgaben des VAR-Protokolls des IFAB und auch der von der FIFA ausgegebenen Interventionsschwelle, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung am Dienstag. Insgesamt seien 35 Szenen durch den VAR kontrolliert worden, zwei wurden durch den Schiedsrichter im Monitor am Spielfeldrand kontrolliert. In den sechs Partien kam es zu zwei in der Öffentlichkeit verstärkt diskutierten Bestätigungen durch den VAR. Dabei handelt es sich um einen Elfer für den WAC in Klagenfurt bzw. ein als Gelb ausgelegtes Foul des Hartbergers David Stec gegen Rapid. Diese und weitere Spielszenen werden auf www.var-österreich.at näher erklärt. Wie es in der Mitteilung heißt, gelte generell, dass der VAR nur bei einer klaren und offensichtlichen Fehlentscheidung eingreifen kann. Weiters habe es auch Situationen gegeben, in denen zwei oder mehr Spielszenen nacheinander gecheckt werden müssen, um zu einer Entscheidungsfindung zu gelangen. Das nehme gerade bei den ersten Einsätzen Zeit in Anspruch. Es gebe bei der Länge der Checks aber Optimierungspotenzial, Richtigkeit gehe jedoch weiterhin vor Geschwindigkeit. (20:17)

Laola1

Rapid: Sahnehäubchen um Millionen: 90 oder 120 Minuten trennen den SK Rapid vom aktuell wichtigsten Ziel. Im Rückspiel gegen Sparta Prag hält man nach dem 2:1 im Allianz Stadion die Trümpfe in der Hand, der Aufstieg in die 3. Quali-Runde zur Champions League würde Planungssicherheit bringen - in jeglicher Hinsicht, und Millionen. Nimmt Rapid nämlich in der tschechischen Hauptstadt die Hürde Sparta, ist den Wienern eine Gruppenphase im Europacup nicht mehr zu nehmen. Zumindest die Europa-League-Gruppenphase, in welcher sich Rapid im vergangenen Jahrzehnt meist tapfer schlug, wäre beim Aufstieg garantiert. Abgesehen davon, dass die Chance gegen AS Monaco lebt, ins Playoff zur Königsklasse einzuziehen. "Das ist definitiv etwas Besonderes! Das sind immer besondere Spiele. Das hat man sich schon in der Vorsaison sehr hart erarbeitet über einen sehr langen Zeitraum. Für mich ist es wie das Sahnehäubchen", gibt Sportchef Zoran Barisic zu verstehen. Der gemeinsam mit Geschäftsführer Wirtschaft Christoph Peschek besonders auf die finanzielle und sportliche Planungssicherheit für die kommenden Wochen und Monate hofft. Die fixe Gruppenphase würde nicht nur Millionen garantieren, sondern womöglich auch Spieler vom Verbleib bei Rapid überzeugen, um sich auf internationaler Bühne noch besser präsentieren zu können. 3,6 Millionen Euro für die Gruppenphase der Europa League wären Rapid dann nicht mehr zu nehmen, dazu mögliche Prämien für einen Sieg (630.000 Euro) oder ein Remis (210.000 Euro). Dabei würde im Hinterkopf auch noch der Champions-League-Traum am Leben bleiben, der mit einem Startgeld von 15,64 Millionen Euro deutlich über der Europa League und der Conference League (2,94) liegt. Am Mittwoch ab 22:30 Uhr wird man definitiv schon mehr wissen, in welche Richtung es geht. (22:46)

Österreich

Rapid will CL-Traum am Leben halten: Rapid hofft auf eine Verlängerung des Traums von der Teilnahme an der Fußball-Champions-League.   Nach dem 2:1-Erfolg gegen Sparta Prag vergangenen Dienstag treten die Wiener mit einer guten Ausgangsposition am Mittwochabend (ab 20.30 Uhr LIVE im Sport24-Ticker) im Rückspiel im Stadion Letna an. Dabei steht viel auf dem Spiel, hat doch der Aufsteiger im Falle eines Ausscheidens in der 3. Runde geg... Weiterlesen (21:09)

Plinden

Kühbauer braucht für Rapids Aufstieg sein Admira-Ergebnis! Salzburgs Test für Play-offs: 31 Jahre ist es schon her, dass Rapid  im Europacup nicht weiter kam, wenn das  erste Spiel gewonnen wurde. Das passierte 1990 nach dem 2:1 im Hanappi-Stadion gegen Inter Mailand mit den drei deutschen Weltmeistern Lothar Matthäus, Jürgen Klinsmann und Andi Brehme  durch ein 1:3 im Rückspiel nach Verlängerung. Wobei damals Andi Herzog in Verona […] Der Beitrag Kühbauer braucht für Rapids Aufstieg ... Weiterlesen (15:34)

Rapid-Presse

SK Rapid MediaInfo 108/2021: Rapid um Aufstieg in die 3. Runde der UEFA Champions League-Qualifikation bei Sparta Prag: Nach dem 2:1-Heimsieg am vergangenen Dienstag beim Hinspiel in der 2. Runde der Qualifikation zur UEFA Champions League 2021/22 gegen Sparta Prag im Allianz Stadion steht bereits am Mittwoch das Rückspiel in der tschechischen Hauptstadt auf dem Programm. Ankick ist um 20:30 Uhr, ORF eins überträgt live aus der Heimstätte des Vize- und Rekordmeisters aus unserem Nachbarland. Der grün-weiße Tross macht sich am Dienstag um 10:00 Uhr via Charterflug auf die Reise von Schwechat nach Prag, dort steht um 18:15 Uhr die internationale Pressekonferenz und im Anschluss (um 19:00 Uhr) das für 15 Minuten für akkreditierte Medienvertreter offene Abschlusstraining am Programm… (00:00)

SN

Rapid will CL-Traum mit "Kraftakt" in Prag am Leben halten: Rapid hofft auf eine Verlängerung des Traums von der Teilnahme an der Fußball-Champions-League. Nach dem 2:1-Erfolg gegen Sparta Prag vergangenen Dienstag treten die Wiener mit einer guten Ausgangsposition am Mittwochabend (20.30 Uhr/live ORF eins) im Rückspiel im Stadion Letna an. Dabei steht viel auf dem Spiel, hat doch der Aufsteiger im Falle eines Ausscheidens in der 3. Runde gegen den französischen Topclub AS Monaco einen Platz im "Trostbewerb" Europa League sicher. (13:19)

sportreport.biz

2. Liga: Nachholtermin für SKN St. Pölten vs. Rapid II steht fest: © Sportreport Das für vergangene Freitag angesetzte Spiel der Admiral 2. Liga zwischen SKN St. Pölten vs. Rapid II musste bekanntlich wegen der desolaten Rasenbedingungen in der NV-Arena abgesagt werden. Nun steht der Nachholtermin fest. Das Spiel soll nun am 3. August über die Bühne gehen. Spielbeginn in der NV-Arena ist um 18:30 Uhr. Dies teilte die Admiral Bundesliga am Dienstag per Presseaussendung mit. Die Medieninfo im Wortlaut gibt es in der Infobox. Infobox: Sehr geehrte Damen und Herren! Wir […] Der Beitrag 2. Liga: Nachholtermin für SKN St. Pölten vs. Rapid II steht fest erschien zuerst auf Sportreport . (10:45)

Weltfußball

Rapid will CL-Traum am Leben halten: Rapid hofft auf eine Verlängerung des Traums von der Teilnahme an der Champions-League. Nach dem 2:1-Erfolg gegen Sparta Prag vergangenen Dienstag treten die Wiener mit einer guten Ausgangsposition am Mittwochabend im Rückspiel im Stadion Letna an. (12:38)