2023-12-06

SN

Rapid holt im Tiroler Schneetreiben "sehr wertvolle" Punkte: Spielverschiebung, zähes Pendeln zwischen Innsbruck und Wien sowie äußerst schwierige Platzverhältnisse - die Voraussetzungen vor und im zweiten Spiel unter Neo-Trainer Robert Klauß hätten für Rapid durchwegs besser sein können. Dennoch gelang es den Grün-Weißen am Dienstag in der Fußball-Bundesliga, mit einem 2:1 bei der WSG Tirol voll anzuschreiben und in die Top sechs vorzustoßen. "Drei Punkte, gerade bei den Wetterbedingungen, sind sehr, sehr wertvoll", resümierte Klauß. (05:12)

SN

Red-Bull-Trainer Gerhard Struber sah verdienten Rapid-Sieg: (17:21)

SN

Rapidler Kongolo für drei Spiele gesperrt: Verteidiger Terence Kongolo vom Fußball-Bundesligisten SK Rapid ist wegen "rohen Spiels" beim 2:1-Sieg bei der WSG Tirol für drei Spiele gesperrt worden. Das teilte der Liga-Strafsenat am Mittwoch mit. Zwei Spiele verpasst der 29-jährige Niederländer fix, ein Spiel wurde bedingt auf sechs Monate ausgesprochen. Kongolo flog am Dienstag nach einem schweren Foul an Sandi Ogrinec in der 88. Minute vom Platz. Für die Fulham-Leihgabe war es der zweite Platzverweis im vierten Spiel. (18:38)

2023-12-05

SN

Rapid nach 2:1-Erfolg bei WSG Tirol zurück in Top sechs: Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel unter Neo-Trainer Robert Klauß hat Rapid den Sprung in die obere Tabellenhälfte der Fußball-Bundesliga geschafft. Die Wiener setzten sich in der aufgrund des Wintereinbruchs von Samstag auf Dienstag verlegten Partie der 16. Runde dank einer Leistungssteigerung in Hälfte zwei auswärts bei der WSG Tirol mit 2:1 (0:0) durch. Die Treffer bei Schneefall und schwierigen Platzverhältnissen erzielten Matthias Seidl (50.) und Marco Grüll (74.). (21:15)

SN

Rapid gewinnt auch zweites Spiel unter Klauß: Der SK Rapid hat auch das zweite Spiel unter Neo-Trainer Robert Klauß gewonnen. Bei Nachzügler WSG Tirol siegte Grün-Weiß am Dienstag mit 2:1 (0:0), gewann erstmals in dieser Saison zwei Ligaspiele in Folge und rückte einen Platz vor den WAC auf Platz sechs vor. (21:15)

2023-12-04

SN

Rapid peilt nach WAC-Niederlage Sprung in Top Sechs an: Rapid hat im Nachtragsspiel der 16. Runde bei der WSG Tirol am Dienstag (19.00 Uhr/live Sky) die Chance, aus eigener Kraft den Sprung in die obere Tabellenhälfte der Fußball-Bundesliga zu schaffen. Die Wiener würden bei einem Erfolg im Tivoli Stadion Tirol fix am WAC vorbeiziehen. Die Partie konnte als eine von drei am Wochenende nicht ausgetragen werden. Mittlerweile ist das Spielfeld wie auch jenes in Altach, das im Vorarlberg-Duell Lustenau empfängt, aber geräumt. (13:24)

2023-12-03

SN

Bundesliga-Nachholpartien am Montag und Dienstag: Die am Wochenende wegen des starken Schneefalls abgesagten drei Partien der Fußball-Bundesliga werden am Montag bzw. Dienstag nachgeholt. Das gab die Liga am Sonntagvormittag bekannt. Den Auftakt macht am Montag das Duell von Austria Klagenfurt mit Hartberg, am Dienstag folgen die Partien WSG Tirol - SK Rapid und Altach - Austria Lustenau. Anpfiff ist jeweils um 19.00 Uhr. (11:41)

2023-12-02

SN

Alle Bundesligaspiele am Samstag wegen Schneefalls abgesagt: Wegen massiver Schneefälle und der Nichtbespielbarkeit des Spielfeldes sind am Samstag alle drei Spiele der Fußball-Bundesliga abgesagt worden. Wie die Liga mitteilte, können die Begegnungen WSG Tirol gegen Rapid, Red Bull Salzburg gegen den WAC sowie Austria Klagenfurt gegen Hartberg nicht wie geplant über die Bühne gehen. Auch das Ländle-Derby SCR Altach gegen Austria Lustenau findet nicht am Sonntag statt. Salzburg gegen WAC wird indes am Sonntag (14.30 Uhr) ausgetragen. (16:28)

SN

WSG Tirol gegen Rapid wegen massiver Schneefälle abgesagt: Wegen "massiver Schneefälle" und der "Nicht-Bespielbarkeit des Spielfeldes" ist das Fußball-Bundesligaspiel WSG Tirol gegen Rapid am Samstag (17.00 Uhr) abgesagt worden. Das teilten die Innsbrucker und die Liga nach umfangreicher Kommissionierung des Tivoli Stadion Tirols am Samstagvormittag mit. Ein Nachholtermin werde derzeit evaluiert und zeitnah kommuniziert. (10:39)

SN

Zwei Bundesligaspiele wegen massiver Schneefälle abgesagt: Wegen "massiver Schneefälle" und der "Nicht-Bespielbarkeit des Spielfeldes" sind am Samstag die beiden Fußball-Bundesligaspiele WSG Tirol gegen Rapid sowie Red Bull Salzburg gegen den Wolfsberger AC abgesagt worden. Das teilte die Liga nach den Vorkommissionierungen der Spielorte in Innsbruck und Salzburg mit. Ein Nachholtermin der beiden Begegnungen der 16. Runde werde derzeit evaluiert und zeitnah kommuniziert. (11:32)

SN

Drei Bundesligaspiele wegen massiver Schneefälle abgesagt: Wegen "massiver Schneefälle" und der "Nicht-Bespielbarkeit des Spielfeldes" sind die Fußball-Bundesligaspiele WSG Tirol gegen Rapid und Red Bull Salzburg gegen den Wolfsberger AC am Samstag sowie SCR Altach gegen Austria Lustenau am Sonntag abgesagt worden. Das teilte die Liga nach den Vorkommissionierungen der Spielorte in Innsbruck, Salzburg und Altach am Samstag mit. Ein Nachholtermin der drei Begegnungen der 16. Runde werde zeitnah kommuniziert. (14:57)

SN

Alle Bundesligaspiele am Samstag wegen Schneefall abgesagt: Wegen massiver Schneefälle und der Nichtbespielbarkeit des Spielfeldes sind am Samstag alle drei Spiele der Fußball-Bundesliga abgesagt worden. Wie die Liga mitteilte, können die Begegnungen WSG Tirol gegen Rapid, Red Bull Salzburg gegen den WAC sowie Austria Klagenfurt gegen Hartberg nicht wie geplant über die Bühne gehen. Auch das Ländle-Derby SCR Altach gegen Austria Lustenau findet nicht am Sonntag statt. Salzburg gegen WAC wird indes am Sonntag (14.30 Uhr) ausgetragen. (15:40)

2023-12-01

SN

Struber betont vor WAC-Duell Liga-Führungsanspruch: Nur eines von vier Ligaspielen nach Champions-League-Auftritten hat Red Bull Salzburg in dieser Saison gewonnen. Das soll sich am Samstag (17.00 Uhr) gegen den WAC ändern. Trainer Gerhard Struber betonte im Vorfeld des Duells mit seinem Ex-Club den eigenen Anspruch des Fußball-Serienmeisters, die Tabellenführung zu behalten. Rapid trifft mit Neo-Trainer Robert Klauß auf dem Innsbrucker Tivoli auf die WSG Tirol. Und Klagenfurt empfängt Hartberg. (16:31)

SN

Rapid hofft auf zweiten Sieg unter Neo-Trainer Klauß: Nach seinem erfolgreichen Einstand in der Allianz Arena hat Robert Klauß auch für seine erste Auswärtsreise als Rapid-Trainer drei Punkte auf dem Wunschzettel. Einen Tag nach seinem 39. Geburtstag treffen die Hütteldorfer am Samstag (17.00 Uhr/live Sky) auf dem Innsbrucker Tivoli auf die WSG Tirol. Rapid erwartet schwierige äußere Bedingungen und einen aggressiven und hoch pressenden Gegner. (05:14)

2023-11-27

SN

Klauß glücklich über Sieg bei Coach-Debüt in Hütteldorf: Robert Klauß hat seine Feuertaufe als neuer Rapid-Chefcoach bestanden. Nur sechs Tage nach seiner Vorstellung als Nachfolger von Zoran Barisic führte der 38-jährige Deutsche den SK Rapid am Sonntag zu einem 1:0-Erfolg über Blau-Weiß Linz und beendete damit den fast vier Monate dauernden Heimfluch. Dass es gegen den Aufsteiger am Ende nur zu einem Arbeitssieg reichte, störte Klauß nicht: "Heute ging es nicht um die Art und Weise. Heute ging es darum, den Heimsieg zu erlangen." (05:13)

SN

Kärntner Clubs nehmen Kurs auf Bundesliga-Meistergruppe: Das Kärntner Derby in der Meistergruppe, das Wiener Derby in der Qualifikationsgruppe der Fußball-Bundesliga - angesichts des momentanen Tabellenstands könnte dieses Szenario tatsächlich Realität werden. Nach 15 von 22 Grunddurchgangs-Runden liegt Austria Klagenfurt unmittelbar vor dem WAC auf Rang fünf, erst dahinter folgen die Hauptstadt-Clubs Rapid und Austria. (05:12)

2023-11-26

SN

Siege für Kärntner Clubs WAC und Klagenfurt: Die Kärntner Clubs haben am Sonntag im Rennen um die Teilnahme an der Meistergruppe der Fußball-Bundesliga wichtige Siege gefeiert. Der sechstplatzierte WAC gewann daheim gegen die Wiener Austria mit 1:0 und vergrößerte damit den Vorsprung auf die "Veilchen" auf vier Punkte. Einen Zähler vor den Wolfsbergern liegt Austria Klagenfurt nach einem 1:0 in Altach auf Rang fünf. Die 15. Runde wurde mit der Partie Rapid - Blau-Weiß Linz (17.00 Uhr) abgeschlossen. (16:58)

SN

Rapid bezwingt Blau-Weiß Linz bei Klauß-Debüt mit 1:0: Das Debüt von Rapids neuem Cheftrainer Robert Klauß ist geglückt. Der Deutsche sah am Sonntag zum Abschluss der 15. Bundesliga-Runde im Allianz Stadion einen leistungsgerechten 1:0-(0:0)-Heimsieg seiner neuen Mannschaft gegen Blau-Weiß Linz. Die drei Punkte sicherte Marco Grüll mit seinem Treffer in der 60. Minute. In der Tabelle zog Rapid an der Wiener Austria (19) vorbei und ist mit 21 Punkten Siebenter, Linz (16) bleibt Neunter. (20:24)

SN

Rapid-Erfolg bei Klauß-Debüt - Siege auch für Kärntner Clubs: Robert Klauß hat ein erfolgreiches Debüt als Rapid-Trainer hingelegt. Die Hütteldorfer gewannen am Sonntag im ersten Match unter dem Deutschen daheim gegen Blau-Weiß Linz mit 1:0 und schoben sich damit in der Fußball-Bundesliga auf Rang sieben - zwei Punkte fehlen auf den Sechsten WAC, drei auf den Fünften Austria Klagenfurt. Die Wolfsberger kamen gegen die Wiener Austria zu einem Heim-1:0, die Klagenfurter setzten sich in Altach ebenfalls mit 1:0 durch. (20:24)

2023-11-24

SN

"Idee Heimsieg" - Klauß-Debüt bei Rapid gegen BW Linz: Am Sonntag werden im Hütteldorfer Allianz Stadion alle Augen auf Robert Klauß gerichtet sein. Der Deutsche gibt sein Debüt als Fußball-Cheftrainer des SK Rapid im Heimspiel gegen Aufsteiger Blau-Weiß Linz (17.00 Uhr) und soll dabei einen Aufbruch in höhere Tabellengefilde initiieren. Der 38-Jährige hatte keine Woche Vorbereitungszeit auf die Partie der 15. Bundesliga-Runde, aber die Vorstellungen sind klar. "Die Idee, die im Kopf ist, ist ein Heimsieg", so Klauß am Freitag. (16:23)

2023-11-21

SN

Neo-Coach Klauß will mit "Rapid-Fußball" zum Erfolg: Der SK Rapid beschreitet unerwartete Wege. Mit einem jungen deutschen Trainer aus der Red-Bull-Schule soll der Hütteldorfer Fußball-Traditionsclub zunächst den Umschwung schaffen und sich wieder in der nationalen Spitze etablieren. Robert Klauß will sich aber nicht auf den Pressing-intensiven Stil der RB-Clubs reduzieren lassen und verspricht "Rapid-Fußball". Der soll auch ohne Verstärkungen zum Erfolg führen. (05:22)

SN

Red Bull Salzburg bekommt Konkurrenz: Rapid setzt auf die Fußballschule von Red Bull: Robert Klauß ist der neue Trainer bei Rapid. Der 38-Jährige kommt aus der Schule des Erzrivalen Red Bull. (19:46)

2023-11-20

SN

Rapid setzt auf jungen deutschen Trainer Klauß: Der SK Rapid hat mit dem Deutschen Robert Klauß einen neuen Trainer gefunden. Der 38-Jährige tritt die Nachfolge von Zoran Barisic an und unterschrieb in Wien-Hütteldorf einen Vertrag bis Sommer 2026. "Ich bin voller Vorfreude. Rapid ist ein großer Verein, ein Traditionsverein mit unglaublicher Strahlkraft", sagte Klauß bei seiner Präsentation am Montagabend. (21:33)

SN

Deutscher Klauß neuer Cheftrainer bei Rapid: Der SK Rapid hat mit dem Deutschen Robert Klauß einen neuen Trainer gefunden. Wie der Fußball-Bundesligist am Montag mitteilte, unterschrieb der 38-Jährige in Wien-Hütteldorf einen Vertrag bis Sommer 2026. Klauß, der die Nachfolge von Zoran Barisic antritt, wird noch am Montagabend offiziell vorgestellt. Zuletzt saß Klauß beim 1. FC Nürnberg mehr als zwei Jahre bis Oktober 2022 in der 2. deutschen Bundesliga auf der Trainerbank. (15:45)

2023-11-18

SN

Rapid setzt in Zukunft auf Beirat, Kuratorium wir abgeschafft: Fußball-Bundesligist SK Rapid hat am Samstag im Rahmen der Ordentlichen Hauptversammlung seine Satzungen im Hinblick auf ein Spitzengremium neu gestaltet. Das Kuratorium wird abgeschafft, in Zukunft gibt es einen Beirat mit den drei Fachbereichen Sport/Sportwissenschaft, Wirtschaft und Organisation sowie einen Ehrensenat. (19:24)

2023-11-15

SN

Rapid Wien feuert Trainer Zoran Barisic: Anhaltende Erfolglosigkeit führt in Hütteldorf nun zu Konsequenzen: Rapid trennt sich von seinem Cheftrainer Zoran Barisic. (10:32)

SN

Rapid Wien kassiert Absage von Rene Maric - Markus Katzer setzt sich bei Trainerfrage durch: Seit Mittwochvormittag ist es fix: Zoran Barisic und Rapid Wien gehen ab sofort getrennte Wege. Bis ein Nachfolger präsentiert wird, übernimmt Amateure-Trainer Stefan Kulovits. Trotz intensiven Verhandlungen nicht zur Verfügung steht Rene Maric. (11:21)

SN

Prozess um Prügel für Rapid-Fan im Austria-Sektor: Während am 3. September in der Generali Arena am Platz Austria Wien gegen Austria Klagenfurt kämpfte, kam es im Fan-Sektor zu einer Schlacht der anderen Art, die am Mittwoch ein gerichtliches Nachspiel hatte. Ein Anhänger der Violetten soll einen angeblichen Rapidler, der sich in den Fan-Sektor geschlichen hatte, verprügelt haben. Er erhielt nun am Straflandesgericht eine zwölfmonatige Freiheitsstrafe, die bedingt nachgesehen wurde. (12:36)

SN

Rapid Wien kassiert Absage von ehemaligem Red-Bull-Co-Trainer Rene Maric - Markus Katzer setzt sich bei Trainerfrage durch: Seit Mittwochvormittag ist es fix: Zoran Barisic und Rapid Wien gehen ab sofort getrennte Wege. Bis ein Nachfolger präsentiert wird, übernimmt Amateure-Trainer Stefan Kulovits. Trotz intensiven Verhandlungen steht Ex-Bulle Rene Maric nicht zur Verfügung. (14:27)

SN

Rene Maric wechselt zum FC Bayern: Sportdirektor Christoph Freund holt ehemaligen Red-Bull-Schützling: Überraschende Wendung in der Personalie Rene Maric: Der ehemalige Co-Trainer von Marco Rose bei Red Bull Salzburg unterschreibt nicht bei Rapid Wien, sondern geht zum deutschen Top-Club Bayern München. Der 31-Jährige wird aber nicht dem Trainerteam des Bundesliga-Teams angehören. (15:34)

SN

Rene Maric geht zum FC Bayern: Sportdirektor Christoph Freund holt ehemaligen Red-Bull-Schützling: Überraschende Wendung in der Personalie Rene Maric: Der ehemalige Co-Trainer von Marco Rose bei Red Bull Salzburg unterschreibt nicht bei Rapid Wien, sondern geht zum deutschen Top-Club Bayern München. Der 31-Jährige wird aber nicht dem Trainerteam des Bundesliga-Teams angehören. (15:34)

2023-11-14

SN

Red-Bull-Gen für Rapid Wien: Ex-Bulle könnte auf Barisic folgen: Nach der bitteren 0:1-Niederlage in Hartberg steht Rapid-Trainer Zoran Barisic in der Kritik. Derzeit liegt Österreichs Rekordmeister nur auf Platz acht in der Bundesliga. Für die Ansprüche der Grün-Weißen natürlich viel zu wenig. Wird Barisic tatsächlich abgelöst, dann steht ein junger Trainer mit Red-Bull-Vergangenheit hoch im Kurs. (13:04)

SN

Rapid Wien vor Trainerwechsel? Rekordmeister verhandelt mit ehemaligem Red-Bull-Schützling: Nach der bitteren 0:1-Niederlage in Hartberg steht Rapid-Trainer Zoran Barisic in der Kritik. Derzeit liegt Österreichs Rekordmeister nur auf Platz acht in der Bundesliga. Für die Ansprüche der Grün-Weißen natürlich viel zu wenig. Wird Barisic tatsächlich abgelöst, dann steht ein junger Trainer mit Red-Bull-Vergangenheit hoch im Kurs. (13:04)

2023-11-11

SN

Hartberg besiegt Rapid 1:0 - Zweiter Saisonsieg der WSG: TSV Hartberg hat den Platz in den Top sechs der Fußball-Bundesliga weiter abgesichert. Die viertplatzierten Steirer besiegten am Samstag Rapid mit 1:0 (1:0) und liegen nun sieben Punkte vor den Wienern. Der Tabellen-Vorletzte WSG Tirol feierte mit einem 5:1 (3:0) gegen SCR Altach den zweiten Saisonsieg und setzte sich fünf Punkte von Austria Lustenau ab. Die weiter sieglosen Vorarlberger bezogen eine 2:3 (0:1)-Heimniederlage gegen den WAC, der sich auf Rang sechs verbesserte. (19:13)

SN

Hartberg besiegt ineffiziente Rapidler mit 1:0: Der TSV Hartberg hat seinen Erfolgslauf in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt. Die Steirer feierten am Samstag gegen Rapid durch ein Tor von Christoph Lang (6.) einen 1:0-Heimsieg und schlossen damit als Tabellenvierter nach Punkten zum Dritten LASK auf. Die Hütteldorfer hingegen rutschten nach zahlreichen vergebenen Chancen auf Rang sieben ab und befinden sich damit acht Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs auf Kurs Richtung Qualifikationsgruppe. (19:08)

2023-11-10

SN

"Sehr unterschätzte Mannschaft": Rapid in Hartberg gefordert: Im letzten Spiel vor der Länderspielpause will Rapid den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen prolongieren. In der 14. Runde der Fußball-Bundesliga wartet beim TSV Hartberg am Samstag (17.00 Uhr/Sky) allerdings eine besonders knifflige Aufgabe auf die Hütteldorfer. Denn die Oststeirer von Trainer Markus Schopp sind das Überraschungsteam der Saison und liegen in der Tabelle als Vierter zwei Plätze und vier Punkte vor Grün-Weiß. (15:43)

2023-11-08

SN

Rapid erwirtschaftet 2022/23 Umsatz von 42,6 Mio. Euro: Der SK Rapid hat im Geschäftsjahr 2022/23 seinen Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau halten können. Das geht aus dem Geschäftsbericht hervor, den der Fußball-Bundesligist am Mittwoch veröffentlichte. Insgesamt wurden vom 1. Juli 2022 bis 30. Juni diesen Jahres 42.627.915 Euro erwirtschaftet, das sind rund 300.000 Euro weniger als im Vergleichszeitraum 2021/22. Der Gewinn betrug den Angaben zufolge 48.502 Euro, das positive Eigenkapital beläuft sich auf 21.408.895 Euro. (13:20)

2023-11-06

SN

Aufatmen bei Rapid nach wichtigen Punkten im Ländle: Der SK Rapid hat am Sonntag in der Fußball-Bundesliga einen kleinen Befreiungsschlag gelandet. Nach zuletzt einiger Kritik und mäßigen Ergebnissen heimsten die Hütteldorfer mit einem 2:0-Erfolg in Altach wichtige drei Punkte ein. "Es war eine Topleistung von uns", befand Kapitän Guido Burgstaller, der das Spiel mit einem Traumtor in die grün-weiße Richtung gelenkt hatte. (05:12)

2023-11-05

SN

Rapid feiert verdienten 2:0-Auswärtserfolg in Altach: Ein sehenswerter Treffer von Guido Burgstaller (65.) sowie ein Eigentor von Atdhe Nuhiu (69.) haben Rapid in der Fußball-Bundesliga wichtige drei Punkte beschert. Die Hütteldorfer gewannen am Sonntag in Altach letztlich verdient mit 2:0 (0:0). Mit dem ersten Liga-Erfolg seit Anfang Oktober verteidigten die Grün-Weißen nach 13 gespielten Runden Platz sechs in der Tabelle. Altach wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg und belegt Rang neun. (16:40)

SN

Duelle Sturm-Austria und LASK-Salzburg im Cup-Viertelfinale: Im Viertelfinale des österreichischen Fußball-Cups kommt es zu zwei Schlagerspielen. Titelverteidiger Sturm Graz empfängt Rekordsieger Austria Wien, Serienmeister Red Bull Salzburg gastiert in Linz beim LASK. Das hat die am Sonntag vorgenommene Auslosung ergeben. Zudem trifft Rapid zuhause auf St. Pölten, für Altach geht es nach Leoben. Ausgetragen werden die Viertelfinal-Partien von 2. bis 4. Februar 2024. (19:30)

2023-11-03

SN

Für Rapid zählt in Altach nur ein Sieg: Für den SK Rapid zählt am Sonntag (14.30 Uhr/live Sky) in der 13. Runde der Fußball-Bundesliga in Altach nur ein Sieg. "Wir wollen unbedingt gewinnen. Unser Ziel ist es, mit drei Punkten nach Hause zu fahren", sagte Trainer Zoran Barisic, dessen Team mit lediglich 15 Punkten auf Rang sechs verweilt. Das Duell mit Altach könnte für die Hütteldorfer in einer sportlich komplizierten Phase gerade recht kommen. Die vergangenen vier Begegnungen gewann Rapid allesamt zu Null. (14:43)

2023-11-01

SN

Salzburg und LASK im Cup mit Mühe, Rapid souverän weiter: Salzburg und der LASK haben am Mittwoch erst via Elfmeterschießen das Viertelfinale des Fußball-Cups erreicht. Die Bullen setzten sich auf dem Weg zum zehnten Cuptitel ihrer Historie bei Bundesligakonkurrent TSV Hartberg infolge eines 1:1 nach Verlängerung (1:1,0:0) mit 5:4 durch. Auch der LASK musste bei Zweitligist Kapfenberg nach torlosen 120 Minuten über die finalen Penaltys und behielt dort mit 6:5 die Oberhand. (22:56)

2023-10-30

SN

Rapid will aus 3:3-Spektakel gegen LASK "Energie schöpfen": Rapid und der LASK haben den Fußballfans am Sonntag zum Abschluss der 12. Bundesliga-Runde ein wahres Spektakel geliefert. Die Hütteldorfer bewiesen bei dem turbulenten 3:3 Moral, kamen in Unterzahl zweimal zurück und retteten am Ende einen verdienten Punkt. "Ich hoffe, dass wir aus dem Spiel viel Energie schöpfen und viel Selbstvertrauen mitnehmen", sagte Trainer Zoran Barisic. Tabellarisch hilft das Remis der sechstplatzierten, kriselnden Rapid aber nur bedingt weiter. (05:12)

SN

Zweitligist Leoben und der WAC eröffnen Cup-Achtelfinale: Mit dem Duell zwischen Zweitligist Leoben und Oberhaus-Verteter WAC hebt am Dienstag (19.00 Uhr) das Achtelfinale des ÖFB-Fußball-Cups an. Erst am Mittwoch ist bei Ligadominator Salzburg in Hartberg die "richtige Haltung" (Trainer Gerhard Struber) gefragt, dann greifen auch der LASK (in Kapfenberg), Klagenfurt (bei Austria Wien) und Rapid (in Amstetten) ins Geschehen ein. Tabellenführer Sturm Graz ist zum Abschluss der Runde am Donnerstag im Derby gegen den GAK gefordert. (14:07)

2023-10-29

SN

Packendes Finish: Rapid und LASK trennen sich 3:3: Rapid Wien und der LASK haben am Sonntag zum Abschluss der 12. Runde der Fußball-Bundesliga nach einem packenden Finish die Punkte geteilt. Den vermeintlichen Siegtreffer des LASK durch Husein Balic (96.) glich Thierry Gale (97.) für die Hütteldorfer noch zum 3:3-(1:1)-Endstand aus. Rapid hilft das erkämpfte Remis in sportlich schwierigen Zeiten nur bedingt weiter, auch im sechsten Liga-Heimspiel in Serie blieb Grün-Weiß erfolglos. (19:20)

2023-10-27

SN

Kriselnde Rapid will gegen den LASK Turnaround einläuten: Die sportliche Situation des SK Rapid hat sich vergangene Woche mit der Heimniederlage gegen Austria Klagenfurt weiter zugespitzt. Tabellenrang sechs mit mageren 14 Punkten nach Halbzeit des Grunddurchgangs entsprechen nicht den grün-weißen Ansprüchen. Zum Auftakt der Rückrunde wollen die Wiener am Sonntag (17.00 Uhr/live Sky) in der Fußball-Bundesliga den Turnaround einläuten, zu Gast in Hütteldorf ist der aktuell drittplatzierte LASK. (16:04)

2023-10-26

SN

Schwab schießt PAOK in Conference League zum Sieg: Stefan Schwab hat am Donnerstag in der Fußball-Conference-League die Aufholjagd von PAOK Saloniki erfolgreich abgeschlossen. Der langjährige Rapid-Profi verwandelte beim 3:2-Sieg der Griechen in Aberdeen in der 96. Minute einen Elfmeter zum Siegestor. PAOK gewann damit auch das dritte Spiel und führt die Tabelle mit neun Punkten vor Eintracht Frankfurt (6), das HJK Helsinki 6:0 abfertigte, sowie Aberdeen und HJK (je 1) an. (23:30)

SN

Salzburger Schwab schießt PAOK in Conference League zum Sieg: Stefan Schwab hat am Donnerstag in der Fußball-Conference-League die Aufholjagd von PAOK Saloniki erfolgreich abgeschlossen. Der langjährige Rapid-Profi aus Saalfelden verwandelte beim 3:2-Sieg der Griechen in Aberdeen in der 96. Minute einen Elfmeter zum Siegestor. PAOK gewann damit auch das dritte Spiel und führt die Tabelle mit neun Punkten vor Eintracht Frankfurt (6), das HJK Helsinki 6:0 abfertigte, sowie Aberdeen und HJK (je 1) an. (23:30)

2023-10-24

SN

Klagenfurt-Verteidiger Gkezos fällt bis zum Frühjahr aus: Fußball-Bundesligist Austria Klagenfurt muss bis zum Frühjahr auf einen wichtigen Mann verzichten. Verteidiger Kosmas Gkezos zog sich beim Auswärtssieg gegen Rapid am Wochenende eine Kapselverletzung im Sprunggelenk zu und steht in diesem Kalenderjahr nicht mehr zur Verfügung, wie die Kärntner verkündeten. Der Grieche stand in allen elf Ligaspielen in der Startelf. Auch Andy Irving fehlt dem Tabellenvierten vorerst wegen einer Bänderverletzung im Knie. (10:00)

2023-10-23

SN

Rapid nach 2:3 gegen Klagenfurt wieder im Krisenmodus: Bei Rapid hat sich wieder einmal Krisenstimmung breitgemacht. Nach der 2:3-Niederlage am Sonntag im Allianz Stadion gegen Austria Klagenfurt verharren die Hütteldorfer bei Halbzeit des Grunddurchgangs der Fußball-Bundesliga auf Rang sechs, nur eines der bisherigen sechs Meisterschafts-Heimspiele wurde gewonnen. Die logische Folge: gellende Pfeifkonzerte und vereinzelte "Zoki raus"-Rufe. (05:12)

2023-10-22

SN

Trotz Burgstaller-Tor - Rapid verliert gegen Klagenfurt 2:3: Trotz eines Treffers von Comebacker Guido Burgstaller hat Rapid am Sonntag eine 2:3-Heimniederlage gegen Austria Klagenfurt kassiert. Der österreichische Fußball-Teamstürmer brachte die Hütteldorfer in seinem ersten Pflichtspiel für Grün-Weiß nach über eineinhalb Monaten in Führung (11.), dann aber fixierten Sinan Karweina (60., 65.) und Aaron Sky Schwarz (74.) den Sieg der Kärntner, die sich damit auf Platz vier verbesserten. (19:08)

2023-10-20

SN

Austria will mit Sieg bei WSG Tirol wieder nach oben schauen: Die Wiener Austria will den Schwung in der Fußball-Bundesliga mitnehmen und nach der Länderspielpause den Blick wieder nach oben richten. Das hart erkämpfte 0:0 in doppelter Unterzahl im Derby gegen Rapid sowie der jüngste 4:0-Heimsieg gegen Aufsteiger Blau-Weiß Linz geben in Wien-Favoriten wieder Grund zur Zuversicht. In der elften Runde sind bei der schwächelnden WSG Tirol am Sonntag (14.30 Uhr) drei Punkte mit Blick auf die gewünschte Meistergruppen-Teilnahme fast Pflicht. (14:22)

SN

Rapid setzt gegen Austria Klagenfurt wieder auf Burgstaller: Angeführt von Rückkehrer Guido Burgstaller will Rapid in der Fußball-Bundesliga in der Erfolgsspur bleiben. Die Hütteldorfer empfangen am Sonntag (17.00 Uhr/Sky) in der 11. Runde mit Austria Klagenfurt einen Tabellennachbarn, die Kärntner sind derzeit Fünfter und liegen damit eine Position vor Grün-Weiß. "Ich hoffe, dass wir eine Serie starten können. Das wäre schön, und wir werden alles dafür geben", sagte Rapid-Kapitän Burgstaller, der sein Comeback in der Liga feiern wird. (14:55)

2023-10-15

SN

Rapid-Stürmer Burgstaller gibt Comeback im ÖFB-Team: Österreichs Fußball-Nationalteam kann im Finish der EM-Qualifikation mit einer Überraschung aufwarten. Rapid-Stürmer Guido Burgstaller gibt vier Jahre nach dem Ende seiner Team-Karriere ein Comeback in der ÖFB-Auswahl. Der 34-Jährige macht bereits die Reise zum Quali-Spiel am Montag (18.00 Uhr/live ORF 1) in Aserbaidschan mit. Das gab der ÖFB am Sonntag kurz vor dem Abschlusstraining in Wien bekannt. (10:43)

2023-10-12

SN

UEFA-Strafen für Austria, Rapid und LASK: Die UEFA hat die Wiener Austria, Rapid und den LASK mit jeweils fünfstelligen Geldstrafen und bedingten Zuschauer-Beschränkungen belegt. Die "Veilchen" müssen wegen Vorkommnissen im Quali-Heimspiel der Conference League gegen Legia Warschau 70.500 Euro zahlen, zudem wurde eine auf zwei Jahre bedingte Sperre gewisser Sektoren in Europacup-Heimpartien ausgesprochen. Der gegen Legia ausgeschlossene Austria-Profi Aleksandar Jukic wurde für drei internationale Spiele gesperrt. (16:02)

2023-10-10

SN

Hohe Geldstrafen für Rapid, Sturm nach Pyrotechnik-Einsatz: Der SK Rapid und der SK Sturm Graz haben nach dem ausschweifenden Einsatz von Pyrotechnik ihrer Fans hohe Geldstrafen ausgefasst. Wie die Fußball-Bundesliga nach der Sitzung des Strafsenats am Dienstag bekannt gab, müssen die Grazer 100.000 Euro bezahlen, die Wiener 50.000 Euro. Bei Sturm wurde diesbezüglich der "erste schwerwiegende Vorfall" notiert, bei Rapid bereits der zweite. Die Grünweißen erhielten deshalb einen bedingten Abzug von drei Zählern für die kommende Saison. (13:54)

SN

Hohe Geldstrafen für Rapid, Sturm nach Pyro-Einsatz: Der SK Rapid und der SK Sturm Graz haben nach dem ausschweifenden Einsatz von Pyrotechnik ihrer Fans hohe Geldstrafen ausgefasst. Wie die Fußball-Bundesliga nach der Sitzung des Strafsenats am Dienstag bekannt gab, müssen die Grazer 100.000 Euro bezahlen, die Wiener 50.000 Euro. Bei Sturm wurde diesbezüglich der "erste schwerwiegende Vorfall" notiert, bei Rapid bereits der zweite. Die Grünweißen erhielten deshalb einen bedingten Abzug von drei Zählern für die kommende Saison. (14:47)

SN

Rapids Burgstaller hofft auf baldiges Comeback: Rapid-Stürmer Guido Burgstaller arbeitet derzeit an seinem Comeback. Der Torschützenkönig der vergangenen Fußball-Bundesliga-Saison absolviert seit Tagen Teile des Mannschaftstrainings, ob es sich allerdings bis zum nächsten Spiel der Hütteldorfer am 22. Oktober daheim gegen Austria Klagenfurt mit einem Einsatz ausgeht, ist offen. Burgstaller zeigte sich im Gespräch mit der APA optimistisch, betonte aber auch, nichts überstürzen zu wollen. (05:16)

2023-10-08

SN

"Griffige" Rapidler setzen mit 5:0-Sieg in Lustenau Zeichen: Der Knoten ist geplatzt, Rapid kann in der Fußball-Bundesliga wieder gewinnen. Nach fünf Partien ohne vollen Erfolg fühlte sich das 5:0 bei Schlusslicht Austria Lustenau am Samstag für die Hütteldorfer sehr gut an. Coach Zoran Barisic freute sich auch über die Art und Weise des Auftritts im Ländle. Statt einer Trainerdiskussion kann der Wiener in der Länderspielpause ruhig an der Weiterentwicklung des Teams arbeiten. In Lustenau wird die Luft für Markus Mader dünner. (05:12)

2023-10-07

SN

Rapid gelingt Befreiungsschlag - 5:0 bei Austria Lustenau: Rapid ist vor der Länderspielpause ein Befreiungsschlag geglückt. Die Hütteldorfer setzten sich am Samstag zum Auftakt der 10. Runde der Fußball-Bundesliga bei Schlusslicht Austria Lustenau mit 5:0 durch, nahmen nach fünf sieglosen Meisterschafts-Partien wieder einmal drei Punkte mit und kletterten in der Tabelle auf Rang fünf. Die Vorarlberger sind nach der siebenten Niederlage in Folge weiter sieglos. Keine guten Vorzeichen für Coach Markus Mader vor der spielfreien Zeit. (19:06)

2023-10-06

SN

Rapid kämpft in Lustenau um das Ende der Negativserie: Rapid reist mit der Hypothek von fünf sieglosen Fußball-Bundesligaspielen zur Auswärtspartie am Samstag (17.00 Uhr/live Sky) gegen Austria Lustenau. Zudem fühlte sich das jüngste 0:0 im Derby gegen die Austria angesichts der langen Überzahl wie eine Niederlage an. Nun soll gegen das Schlusslicht, das nach neun Runden bei zwei Punkten hält und alle bisherigen fünf Heimpartien verloren hat, die Trendwende gelingen. (13:28)

2023-10-05

SN

Rapid auch gegen Austria Lustenau ohne Burgstaller: Rapid muss auch im Fußball-Bundesligaspiel am Samstag auswärts gegen Austria Lustenau auf Guido Burgstaller verzichten. Der Torschützenkönig der Vorsaison befindet sich zwar schon im Mannschaftstraining, ist aber laut Trainer Zoran Barisic noch nicht bei 100 Prozent. "Ich gehe davon aus, sollte der Verlauf wie bisher sein, dass er uns nach der Länderspielpause zur Verfügung steht", sagte der Coach am Donnerstag. (15:05)

2023-10-02

SN

Rapid gegen Austrias Defensivfeuerwerk "nicht schlau genug": Auch wenn es nicht der erhoffte Befreiungsschlag wurde und die Tabellensituation nach wie vor eine triste ist. Für die Wiener Austria fühlte sich das 0:0 gegen Rapid am Sonntag im 341. großen Derby an wie ein Sieg. Bei Grün-Weiß hingegen weinte man nach 40-minütiger Kreativ-Blockade in zweifacher Überzahl dem Sieg nach. "Wir haben uns nicht schlau genug angestellt", sagte Trainer Zoran Barisic, dessen Club nun schon zwölf Duelle en suite gegen die Austria nicht gewonnen hat. (05:13)

SN

Ein Spiel Sperre für Austria-Profi Braunöder: Austria-Profi Matthias Braunöder ist am Montag vom Strafsenat der Fußball-Bundesliga nach seiner Roten Karte im Derby gegen Rapid wegen rohen Spiels für ein Spiel gesperrt worden. Eine weitere Partie wurde bedingt auf sechs Monate ausgesprochen. Außerdem muss WAC-Coach Manfred Schmid wegen Nichtbefolgung einer Verbandsanordnung und Kritik gegenüber einem Spieloffiziellen für ein Match pausieren. (20:55)

2023-10-01

SN

Trotz zwei Mal Rot: Austria erkämpft gegen Rapid 0:0: Rapid muss weiterhin auf den ersten Sieg in einem Wiener Fußball-Derby seit dem 1. September 2019 warten. Die Hütteldorfer erreichten am Sonntag im 341. Duell mit der Austria nur ein 0:0, obwohl sie vor 15.200 Fans in der Generali Arena nach Gelb-Rot für James Holland (52.) und Rot für Matthias Braunöder (54.) lange Zeit zwei Spieler mehr auf dem Platz hatten. (19:02)

2023-09-29

SN

Austria und Rapid auf der Suche nach dem Erfolgserlebnis: Das 341. große Wiener Derby ist am Sonntag (17.00 Uhr) sowohl für Gastgeber Austria als auch Rapid die perfekte Gelegenheit für ein Statement. Beide hinken ihren Ansprüchen und zum Teil auch Leistungen punktemäßig hinterher, vor allem die Austria geht als Tabellenzehnter durchaus angeschlagen ins Stadtduell. "Wir hoffen auf den großen Befreiungsschlag", sagte Austria-Sportdirektor Manuel Ortlechner. (16:17)

2023-09-28

SN

Rapid im Cup gegen Gurten erst nach Überstunden weiter: Rapid ist in der zweiten Runde des österreichischen Fußball-Cups nur knapp einer Blamage entgangen. Die Hütteldorfer gewannen am Mittwoch in Ried gegen den Regionalligisten Union Gurten mit 5:2 nach Verlängerung. Bis zur 82. Minute lag Grün-Weiß 1:2 zurück. Zu Beginn der Verlängerung gab es im Klaus-Roitinger-Stadion eine rund 45-minütige Unterbrechung wegen eines Flutlichtausfalls, dadurch war die Partie erst knapp vor Mitternacht beendet. (01:04)

SN

"Patient" Austria muss sich an Derby-Statistik klammern: Vor dem 341. großen Wiener Derby am Sonntag (17.00) in Favoriten kann sich die Austria einzig an die Statistik klammern. Schon über fünf Jahre ist Violett gegen Rapid ungeschlagen, doch der schlechteste Saisonstart seit 17 Jahren lässt eine Fortsetzung dieser elf Spiele währenden Serie mehr als fraglich erscheinen. Dazu kommen die schweren finanziellen Sorgen, unlängst unterstrichen von Sportvorstand Jürgen Werner: "Die Austria ist noch immer ein Patient", sagte er bei Sky. (05:22)

SN

Flutlichtausfall: Rapid im Cup gegen Gurten erst nach Überstunden weiter: Rapid ist in der zweiten Runde des österreichischen Fußball-Cups nur knapp einer Blamage entgangen. Die Hütteldorfer gewannen am Mittwoch in Ried gegen den Regionalligisten Union Gurten mit 5:2 nach Verlängerung. Bis zur 82. Minute lag Grün-Weiß 1:2 zurück. Zu Beginn der Verlängerung gab es im Klaus-Roitinger-Stadion eine rund 45-minütige Unterbrechung wegen eines Flutlichtausfalls, dadurch war die Partie erst knapp vor Mitternacht beendet. (01:04)

2023-09-25

SN

Rapids Deja-vu: Ordentlicher Auftritt, kein Erfolgserlebnis: Bei Rapid grüßt derzeit wöchentlich das Murmeltier. Die Hütteldorfer liefern in der Fußball-Bundesliga durchaus ansprechende Darbietungen ab und bleiben dennoch ohne Erfolgserlebnis - so geschehen auch am Sonntag im Allianz Stadion gegen Sturm Graz. Ein Sieg gegen den Cupsieger und Vizemeister wäre möglich gewesen, am Ende aber schaute nur ein 1:1 heraus, womit Rapid schon fünf Pflichtspiele sieglos ist und auf Rang sieben zurückfiel. (05:14)

2023-09-24

SN

LASK verschießt Elfmeter, nur 0:0 gegen Hartberg: Hartberg bleibt für den LASK ein Angstgegner. Am Sonntag mussten sich die Linzer in der 8. Runde der Fußball-Bundesliga gegen die Steirer mit einem 0:0 begnügen und konnten damit schon neun Spiele in Folge gegen den TSV bei sechs Remis nicht gewinnen. Drei Tage nach dem 1:3 gegen Liverpool verabsäumte es der LASK, zumindest bis zum Abendspiel von Sturm Graz bei Rapid mit den Steirerin gleichzuziehen, ist weiter Dritter. Hartberg rutschte vorläufig auf Platz fünf zurück. (16:36)

SN

Pattstellung in Hütteldorf - Rapid gegen Sturm 1:1: Der Schlager der achten Fußball-Bundesliga-Runde zwischen Rapid und Sturm Graz hat am Sonntag in Wien mit einem 1:1 (1:1) geendet. Vor 21.600 Zuschauern gingen die Hausherren durch ein Eigentor von David Schnegg in Führung (21.), Alexander Prass sorgte vier Minuten später für den Ausgleich. Die Steirer verpassten damit den Sprung an die Tabellenspitze, kamen aber bis auf einen Punkt an Red Bull Salzburg heran und sind als einziges Team in dieser Liga-Saison noch ungeschlagen. (19:17)

SN

Sturm Graz verpasste mit 1:1 bei Rapid Sprung an Spitze: Sturm Graz hat vom Ausrutscher von Red Bull Salzburg nicht voll profitieren können. Die Steirer trennten sich am Sonntag zum Abschluss der 8. Runde der Fußball-Bundesliga auswärts von Rapid mit 1:1 und liegen einen Punkt hinter dem Serienmeister auf Rang zwei. Der hatte schon am Samstag überraschend bei Aufsteiger Blau-Weiß Linz mit 0:1 verloren. Ebenfalls nur ein Remis gab es für den Dritten LASK, im Heimspiel gegen den Fünften Hartberg fielen keine Tore. (20:13)

2023-09-22

SN

WSG Tirol will ersten Saisonsieg gegen den WAC "veredeln": Eine Woche nach dem erlösenden ersten Saisonerfolg im Kellerduell mit Austria Lustenau will die WSG Tirol zuhause gegen den WAC nachlegen. "Es wäre natürlich perfekt, wenn wir mit einem Heimsieg den wichtigen Auswärtssieg in Lustenau veredeln können", sagte Trainer Thomas Silberberger. Ebenso wie die WSG peilt auch der WAC am Samstag (17.00 Uhr/live Sky) den zweiten Saisonsieg an und reist nach dem späten Punktgewinn bei Rapid durchaus selbstbewusst nach Innsbruck. (13:26)

SN

Rapid gegen Sturm auf der Suche nach den verlorenen Punkten: Vor dem Fußball-Bundesliga-Heimspiel am Sonntag gegen Sturm Graz ist Rapids Position alles andere als optimal. Nur neun Zähler aus sieben Runden stehen zu Buche, vor allem im eigenen Stadion leistete sich der Tabellensechste so manchen Selbstfaller - zuletzt vor einer Woche beim 3:3 gegen den WAC. Im Duell mit dem zweiplatzierten Cupsieger aus der Steiermark soll nun der Startschuss zu einer Aufholjagd erfolgen. (14:34)

2023-09-18

SN

Co-Trainer Hölzl und Hickersberger für ein Spiel gesperrt: Im kommenden Bundesliga-Schlager zwischen Rapid Wien und Sturm Graz wird die Betreuerbank beider Mannschaften eine kürzere sein. Rapids Co-Trainer Thomas Hickersberger und Sturms Co-Trainer Uwe Hölzl wurden nach ihren verbalen Aussetzern gegen den WAC beziehungsweise Salzburg vom Ligasenat 1 jeweils für ein Spiel gesperrt und zu einer auf sechs Monate bedingten Geldstrafe von 500 Euro verurteilt. (19:06)

SN

"Wir müssen schnell lernen" - Rapid zu grün für Liga-Spitze: Rapid kommt in der Fußball-Bundesliga nicht vom Fleck. Bezeichnend für die bisherige Heimspiel-Saison der Wiener war das 3:3 am Sonntag gegen den WAC, das von Pech, Unvermögen und wohl auch Naivität gekennzeichnet war. Zweimal erweckten die Grün-Weißen die schon besiegt geglaubten Kärntner noch zum Leben. "Wir müssen schnell lernen. Wir müssen es abstellen", kommentierte Trainer Zoran Barisic die Ergebniskrise. Als Sechster hat Rapid zehn Punkte Rückstand auf Leader Salzburg. (05:12)

2023-09-17

SN

Tirol gewinnt Kellerduell in Lustenau - Hartberg siegt: Austria Lustenau bleibt Schlusslicht der Fußball-Bundesliga. Die Vorarlberger verloren am Sonntag zu Hause das Kellerduell mit WSG Tirol 2:3 (0:2) und sind nach sieben Runden damit die einzig sieglose Mannschaft. Tirol setzte sich dank des ersten Saisonsiegs um drei Punkte von Lustenau ab. TSV Hartberg feierte einen 2:1 (1:1)-Heimsieg gegen Austria Wien und übernahm zumindest vorerst Rang vier. Die siebente Runde wird mit der Partie Rapid Wien - WAC (17.00) abgeschlossen. (16:38)

SN

Wildes 3:3-Remis in Hütteldorf: WAC trifft mit Schlusspfiff: Der SK Rapid und der WAC sind nach einem überaus turbulenten Match in der Fußball-Bundesliga mit einem 3:3 (2:0)-Remis auseinandergegangen. Martin Moormann hatte die numerisch unterlegenen Wiener am Samstag in der 84. Minute noch in Führung geschossen, in der 97. Minute schlug Thomas Sabitzer für die Kärntner zu. Für den Umschwung hatte in der zweiten Hälfte ein Elfmeter samt Platzverweis gesorgt. (19:28)

2023-09-15

SN

Rapid ohne Burgstaller, aber mit "viel Spaß" gegen WAC: Für Rapid geht es nach der Länderspielpause in der Fußball-Bundesliga gegen den WAC weiter. Dabei trifft der Sechste auf den Achten, zwei Punkte Differenz liegen zwischen den beiden. Beide Clubs spielen nach einem durchwachsenen Saisonstart um ein dringend benötigtes Erfolgserlebnis. Trotz der Verletzung von Guido Burgstaller und anderer Sorgenkinder ist die Stimmung bei Rapid aber gut. "Die Mannschaft macht mir im Moment sehr viel Spaß", sagte Trainer Zoran Barisic. (14:58)

2023-09-11

SN

Rapid-Held Grausam im Alter von 80 Jahren verstorben: Der frühere Rapid-Stürmer Leopold Grausam ist am vergangenen Freitag im Alter von 80 Jahren verstorben. Das teilte der Fußball-Bundesligist am Montag mit. Der Torjäger brachte es bei den Grün-Weißen zwischen 1963 und 1970 in 180 Pflichtspielen auf 70 Treffer. In Gedenken an Grausam, der nach seiner aktiven Zeit als Trainer im Rapid-Nachwuchs tätig war, wird die Mannschaft im Ligaspiel am Sonntag (17.00 Uhr) gegen den WAC mit Trauerflor antreten. (15:48)

2023-09-10

SN

Regionalliga West: Quartett auf den Spuren von Neo-Nationalspieler Matthias Seidl: Vier Regionalliga-Talente wollen sich mit starken Leistungen für höhere Aufgaben empfehlen und einen ähnlichen Weg wie die Rapid-Youngsters Matthias Seidl und Marco Grüll einschlagen. (16:06)

2023-09-04

SN

Salzburg sieht trotz weißer Weste Verbesserungsbedarf: Red Bull Salzburg hat einen Bilderbuchstart in die neue Fußball-Saison hingelegt. Der Titelverteidiger führt die Tabelle nach dem 2:0-Heimsieg am Sonntag gegen Rapid nach sechs Runden mit dem Maximum von 18 Punkten und zwei Zähler vor Sturm Graz an und ist in der Meisterschaft seit 36 Partien ungeschlagen. Trotzdem zeigte sich Trainer Gerhard Struber nicht rundum zufrieden. (05:17)

2023-09-03

SN

Salzburg schlägt Rapid mit 2:0, Sieg für LASK gegen Lustenau: Serienmeister Salzburg hat in der Fußball-Bundesliga die Tabellenführung vor der Länderspielpause mit dem sechsten Sieg im sechsten Spiel untermauert. Die Mannschaft von Gerhard Struber entschied das Topspiel der 6. Runde am Sonntag gegen Rapid dank eines Doppelpacks von Roko Simic mit 2:0 (2:0) für sich. Der LASK setzte sich gegen Austria Lustenau mit 2:0 (0:0) durch, die Wiener Austria glich beim 2:2 (1:1) gegen Austria Klagenfurt spät aus. (19:12)

SN

Aufsteiger BW Linz sieht sich in der Bundesliga angekommen: Die Top-Clubs LASK (0:2), Rapid (0:5) und Sturm (1:4) waren Aufsteiger Blau-Weiß Linz in den vergangenen Wochen eine Nummer zu groß. Gegen die WSG Tirol gelang den Oberösterreichern mit einem 4:2-Auswärtssieg am Samstag aber ein Befreiungsschlag. Dank des ersten Erfolgs in der Fußball-Bundesliga gaben die Linzer die Rote Laterne ab und können nun mit Ruhe und Selbstvertrauen in die Länderspielpause gehen. (05:13)

2023-09-02

SN

Sturm Graz nach glücklichem 2:1 in Altach Tabellenführer: Sturm Graz hat zumindest für einen Tag die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga übernommen. Der Vizemeister kam am Samstagabend in Altach zu einem schmeichelhaften 2:1-Erfolg und zog damit vorerst um einen Punkt an Salzburg vorbei. Der Titelverteidiger empfängt am Sonntag noch Rapid. Otar Kiteishvili (62.) und "Joker" Mohammed Fuseini (91.) fixierten den bereits fünften Sieg der weiter unbesiegten Steirer im sechsten Spiel. (21:53)

SN

Salzburg-Coach Struber fordert "100 Prozent" gegen Rapid: Die Fußball-Bundesliga verabschiedet sich am Sonntag mit einem echten Schlager in die Länderspielpause. Serienmeister und Spitzenreiter Red Bull Salzburg empfängt Rapid und möchte dabei gleich mehrere Erfolgsserien prolongieren. Die Hütteldorfer wiederum setzen nach dem bitteren Aus im Conference-League-Play-off gegen Fiorentina auf den "Jetzt erst recht"-Effekt. Der LASK trifft auf Nachzügler Austria Lustenau, die Wiener Austria sucht gegen Klagenfurt nach der Form. (23:24)

2023-09-01

SN

Salzburg-Coach Struber fordert "100 Prozent" gegen Rapid: Die Fußball-Bundesliga verabschiedet sich am Sonntag mit einem echten Schlager in die Länderspielpause. Serienmeister und Spitzenreiter Red Bull Salzburg empfängt Rapid und möchte dabei gleich mehrere Erfolgsserien prolongieren. Die Hütteldorfer wiederum setzen nach dem bitteren Aus im Conference-League-Play-off gegen Fiorentina auf den "Jetzt erst recht"-Effekt. (13:17)

SN

Rapid verpflichtet Feyenoord-Verteidiger Kasanwirjo: Rapid hat am letzten Tag des Transferfensters einen neuen Verteidiger verpflichtet. Die Hütteldorfer sicherten sich leihweise für diese Saison die Dienste des 21-Jährigen Neraysho Kasanwirjo von Feyenoord Rotterdam. Der mehrfache niederländische Nachwuchs-Teamspieler ist beim Fußball-Bundesligisten "vor allem auf der rechten Außenbahn eingeplant", wie Sport-Geschäftsführer Markus Katzer verlautete. Dort gibt es nach dem Abgang von Martin Koscelnik eine Lücke. (22:07)

SN

Rapid holt leihweise Verteidiger Kasanwirjo und Kongolo: Rapid hat am letzten Tag des Transferfensters zwei neue Verteidiger verpflichtet. Die Hütteldorfer sicherten sich leihweise für diese Saison die Dienste des 21-Jährigen Neraysho Kasanwirjo von Feyenoord Rotterdam. Der mehrfache niederländische Nachwuchs-Teamspieler soll vorwiegend als Rechtsverteidiger fungieren. Mit Terence Kongolo wurde zudem ein 29-jähriger Innenverteidiger vom englischen Premier-League-Club Fulham für ein Jahr ausgeliehen. (23:43)

SN

Fußball LIVE: Red Bull Salzburg - Rapid Wien: Am Sonntag empfangen die Salzburger Bullen die Grün-Weißen aus Wien-Hütteldorf. Anpfiff ist um 17 Uhr - verfolgen Sie das Match hier im Liveticker! (10:06)

2023-08-31

SN

Rapid im ECL-Play-off out - 0:2 gegen Fiorentina: Rapid ist wie im Vorjahr im Play-off zur Fußball-Conference-League gescheitert. Die Hütteldorfer kassierten am Donnerstag gegen Fiorentina eine 0:2-Auswärtsniederlage und verpassten damit trotz des Heim-1:0 vor einer Woche die Gruppenphase. Matchwinner für die Italiener war Nicolas Gonzalez mit einem Doppelpack (59., 90.), wobei das zweite Tor aus einem relativ umstrittenem Elfmeter resultierte. (22:11)

2023-08-29

SN

ÖFB-Kader für Moldau, Schweden mit Querfeld, Seidl von Rapid: Fußball-Teamchef Ralf Rangnick hat am Dienstag den ÖFB-Kader für das Länderspiel-Doppel im September bekanntgegeben. Mit Leopold Querfeld und Matthias Seidl vom SK Rapid berief der Deutsche zwei Debütanten ein, dazu kehrte Frankreich-Legionär Muhammed Cham zurück, der zuletzt nicht im Kader war. Österreich trifft zunächst am 7. September (20.30 Uhr) in einem Testmatch in Linz auf Moldau, am 12. September (20.45 Uhr) steht in Solna das EM-Qualifikationsmatch gegen Schweden an. (12:47)

SN

Rapid verpflichtet Karibik-Flügelstürmer Gale: Fußball-Bundesligist Rapid Wien hat den Flügelstürmer Thierry Gale unter Vertrag genommen. Der von der Karibikinsel Barbados stammende 21-Jährige unterschrieb bis Sommer 2027, wie die Hütteldorfer am Dienstag bekanntgaben. Gale spielte bis dato beim georgischen Erstligisten Dila Gori, an den Rapid für den nur 1,68 m großen Linksaußen laut Medienberichten 700.000 Euro an Ablöse überweist. (16:37)

SN

ÖFB-Nationalteam: Mit Salzburg-Power zur Euro: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick setzt für die heiße Phase der EM-Qualifikation auf vier Salzburger Fußballer. Erstmals mit dabei ist der Kuchler Matthias Seidl, der derzeit bei Rapid für Furore sorgt. (16:18)

SN

Rapid verpflichtet Flügelstürmer Gale - Koscelnik weg: Fußball-Bundesligist Rapid Wien hat den Flügelstürmer Thierry Gale unter Vertrag genommen. Der von der Karibikinsel Barbados stammende 21-Jährige unterschrieb bis Sommer 2027, wie die Hütteldorfer am Dienstag bekanntgaben. Gale spielte bis dato beim georgischen Erstligisten Dila Gori, an den Rapid für den nur 1,68 m großen Linksaußen laut Medienberichten 700.000 Euro an Ablöse überweist. Abgegeben wurde der slowakische Rechtsverteidiger Martin Koscelnik. (21:24)

2023-08-28

SN

Heim-1:1 gegen WSG Tirol kein Stimmungsbremser bei Rapid: Die Chancen wären da gewesen, um sich für das Rückspiel gegen Fiorentina warm zu schießen, die Effizienz hat aber nicht gepasst: Rapid trauerte nach dem 1:1 gegen WSG Tirol dem verpassten vierten Pflichtspielsieg in Folge nach. Trainer Zoran Barisic sah im zweiten sieglosen Fußball-Bundesliga-Heimspiel en suite keinen Dämpfer in Blickrichtung Conference-League-Play-off-Showdown in Florenz am Donnerstag. "Das wird mit der Stimmung überhaupt nichts machen", betonte der Wiener. (05:13)

2023-08-27

SN

Klagenfurt nach 3:0 in Hartberg weiter ungeschlagen: Der SK Austria Klagenfurt hat seinem Trainer Peter Pacult ein gelungenes Jubiläum beschert. Bei Pacults 250. Auftritt als Bundesliga-Trainer siegten die Kärntner am Sonntag beim TSV Hartberg mit 3:0 (1:0). Die nach fünf Runden noch ungeschlagene Austria schob sich mit neun Punkten an Rapid vorbei auf Platz drei, die achtplatzierten Hartberger durften bisher nur gegen Rapid einen Sieg feiern. (19:04)

SN

Rapid schafft vor Florenz-Reise nur Unentschieden gegen WSG: Die Generalprobe von Rapid vor dem Kampf um den Einzug in die Gruppenphase der Conference League ist nicht geglückt. Die Hütteldorfer kamen am Sonntagabend gegen WSG Tirol über ein 1:1 nicht hinaus und blieben zum zweiten Mal in Folge in einem Heimspiel in der Fußball-Bundesliga sieglos. Damit konnte das Selbstvertrauen nach zuvor drei Pflichtspielsiegen nicht aufgebessert werden. Am Donnerstag gilt es bei Fiorentina ein 1:0 aus dem Hinspiel zu verteidigen. (19:14)

SN

Klagenfurt bleibt auch in Hartberg weiter ungeschlagen: Der SK Austria Klagenfurt hat seinem Trainer Peter Pacult ein gelungenes Jubiläum beschert. Bei Pacults 250. Auftritt als Bundesliga-Trainer siegten die Kärntner am Sonntag beim TSV Hartberg mit 3:0 (1:0). Die nach fünf Runden noch ungeschlagene Austria schob sich mit neun Punkten an Rapid vorbei auf Platz drei, die achtplatzierten Hartberger durften bisher nur gegen Rapid einen Sieg feiern. (19:04)

2023-08-25

SN

"Wow!": Rapid jubelt nach Sensations-Sieg gegen Fiorentina: Mit einem sensationellen 1:0-Heimsieg gegen Fiorentina hat sich Rapid nicht nur selbst überrascht, sondern nach einem magischen Europacup-Abend auch die Hoffnung auf die Conference-League-Gruppenphase am Leben gehalten. "Wow! Das ist nicht selbstverständlich", betonte Rapid-Trainer Zoran Barisic nach dem Hinspiel-Erfolg im Play-off gegen den italienischen Topclub am Donnerstag und lobte damit seine rein österreichische Startelf mit fünf Spielern aus der eigenen Akademie. (05:13)

SN

Rapid setzt gegen WSG Tirol auf Europacup-Energie: Mit der Europacup-Euphorie im Rücken will Rapid in der Fußball-Bundesliga den derzeitigen Erfolgslauf fortsetzen. Am Sonntag (17.00 Uhr) empfangen die Hütteldorfer in der 5. Runde die WSG Tirol, ehe es am Donnerstag bei Fiorentina nach dem Hinspiel-1:0 um den Einzug in die Conference-League-Gruppenphase geht. Die Mannschaft von Trainer Zoran Barisic will nach drei Zu-Null-Siegen in Serie nachlegen und das Spitzenduo Salzburg und Sturm nicht aus den Augen verlieren. (14:43)

2023-08-24

SN

Rapid überrascht mit 1:0-Heimsieg gegen Fiorentina: Rapid hat nach einem überraschenden Heimsieg gegen den italienischen Fußball-Spitzenclub Fiorentina gute Chancen auf den Sprung in die Conference-League-Gruppenphase. Die Mannschaft von Trainer Zoran Barisic setzte sich am Donnerstag im Play-off-Hinspiel gegen den favorisierten ECL-Finalisten der Vorsaison verdient mit 1:0 (1:0) durch und verschaffte sich damit eine ausgezeichnete Ausgangsposition für das Rückspiel kommende Woche in der Toskana. (21:02)

2023-08-23

SN

Rapid will gegen "Kapazunder" Fiorentina mutig auftreten: Das nächste 5:0 kündigt sich für Rapid gegen die Violetten aus Florenz nicht an. In der Qualifikation zur Conference League baut sich mit der Fiorentina der Finalist der Vorsaison als letzte Hürde um den Aufstieg in die Gruppenphase auf. Bei den Wienern ist der Respekt vor dem Hinspiel am Donnerstag (19.00 Uhr/live ORF1) da, lähmen soll dies aber nicht. "Wenn wir wie das Kaninchen vor der Schlange stehen, werden wir zu 100 Prozent nicht erfolgreich sein", sagte Zoran Barisic. (13:17)

2023-08-22

SN

Hartberg nimmt Ex-Rapid-Torhüter Knoflach unter Vertrag: Der TSV Hartberg hat Torhüter Tobias Knoflach unter Vertrag genommen. Der ehemalige Rapid-Keeper unterschrieb beim Fußball-Bundesligisten einen Einjahresvertrag bis kommenden Sommer, wie der Club am Dienstag bekannt gab. Hartberg reagierte damit auf die Schulterverletzung von Ersatztorhüter Fabian Ehmann. Nummer eins bei den Steirern ist Raphael Sallinger. (12:14)

2023-08-21

SN

Rapid "gnadenlos effektiv" - Florenz "anderes Nummernschild": 5:0 in Debrecen, 5:0 bei Blau-Weiß Linz: Rapid befindet sich vor dem Gastspiel von Italiens Topclub Fiorentina im Wiener Allianz Stadion in Torlaune. Die Hütteldorfer präsentierten sich bei der Generalprobe für das Play-off-Hinspiel der Conference League "gnadenlos effektiv", wie auch BW-Trainer Gerald Scheiblehner zugeben musste. Dank des zweiten Saisonsiegs gelang der Vorstoß auf Rang drei in der Fußball-Bundesliga. Die Stimmungslage ist daher vor dem Highlight-Spiel gut. (05:12)

SN

Rapids neuer Abwehrchef Cvetkovic erleidet Kreuzbandriss: Hiobsbotschaft für Rapid: Innenverteidiger Nenad Cvetkovic zog sich beim 5:0 gegen Blau-Weiß Linz am Sonntag ohne Fremdeinwirkung einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Der im Sommer gekommene Serbe hatte sich beim Fußball-Bundesligisten auf Anhieb als Abwehrchef etabliert, nach sechs Pflichtspielen fällt der 27-Jährige nun mehrere Monate aus. Er werde im Rudolfinerhaus Wien operiert, teilte Rapid am Montag mit. (14:56)

2023-08-20

SN

5:0-Sieg gelungene EC-Generalprobe von Rapid bei BW Linz: Rapid hat vor dem Europacup-Highlight gegen Fiorentina zusätzliches Selbstvertrauen getankt. Die Hütteldorfer gewannen am Sonntag im Auswärtsspiel der 4. Runde der Fußball-Bundesliga bei Aufsteiger Blau-Weiß Linz mit 5:0 und fixierten das zweite Erfolgserlebnis diese Woche nach dem gleich hohen Kantersieg am Donnerstag in Debrecen. Mit dem hatten sich die Wiener für das Play-off der Conference League qualifiziert. Das Heim-Hinspiel gegen Fiorentina steigt am Donnerstag. (19:09)

2023-08-18

SN

Zwischen Europacup-Highlights wartet Blau-Weiß auf Rapid: Nach dem souveränen Europacup-Aufstieg nimmt Rapid im emotionalen Hoch den ersten Auswärtssieg in der Fußball-Bundesliga seit Februar ins Visier. Gelingen soll der am Sonntag (17.00 Uhr) bei Blau-Weiß in Linz, doch die Rapid-Bilanz in ersten Spielen gegen Aufsteiger-Teams ist durchwachsen. Die noch sieglosen Oberösterreicher schicken sich als "krasser Außenseiter" in die ausverkaufte Partie. (15:40)

SN

Ralf Rangnick adelt Rapid-Youngster: ÖFB-Teamchef vergleicht Seidl mit deutschem Weltmeister: Der Kuchler Matthias Seidl erzielte am Donnerstag sein erstes Europacup-Tor. Ralf Rangnick ist begeistert vom Neo-Rapidler. (15:31)

2023-08-17

SN

Rapid mit souveränem 5:0 in Debrecen im Europacup weiter: Rapid hat das Play-off um die Fußball-Conference-League erreicht. Nach dem 0:0 im Drittrunden-Qualifikationshinspiel ließen die Wiener am Donnerstag in Debrecen ein souveränes 5:0 (2:0) folgen. Dank Toren von Matthias Seidl (15.), Oleksandr Romantschuk (43./Eigentor), Marco Grüll (51.), Guido Burgstaller (72.) und Ante Bajic (90.) bleibt Rapid im Rennen um die UEFA-Geldtöpfe. Als letzte Hürde vor der Gruppenphase wartet nun aber der italienische Vorjahresfinalist Fiorentina. (23:01)

2023-08-16

SN

Rapid will nach 0:0 auswärts Hürde Debrecen nehmen: Für Rapid geht es am Donnerstag (21.00 Uhr/live ORF 1) in Debrecen darum, die Chance auf den Einzug in die Gruppenphase der Fußball-Conference-League am Leben zu erhalten. Nach dem sogar etwas glücklichen 0:0 vergangene Woche in Hütteldorf hoffen die Grün-Weißen mit einem erfolgreichen Rückspiel auf eine Verlängerung der Europacup-Saison. Bei einem Sieg in Ungarn würde im Play-off allerdings Vorjahresfinalist Fiorentina warten, was eine Mammutaufgabe bedeuten würde. (15:18)

2023-08-14

SN

Hartbergs Urdl schockt Rapid mit Goldtor: Hartberg-Matchwinner Christoph Urdl konnte sein Glück kaum fassen. Der 23-jährige Stürmer kickte vor zwei Monaten noch in der Regionalliga Mitte, am Sonntag fügte er Rapid in der 3. Runde der Fußball-Bundesliga die erste Saison-Niederlage zu. "Wahnsinn. Es gibt nicht viel geilere Arten, als beim größten Verein Österreichs das 1:0-Siegestor zu schießen", war der Neffe von Hartberg-Trainer Markus Schopp in den Katakomben des Allianz Stadions in Hütteldorf überglücklich. (05:14)

SN

Sturm-Verteidiger Schnegg für eine Partie gesperrt: Verteidiger David Schnegg von Sturm Graz ist nach seiner Roten Karte im Bundesliga-Spiel gegen Austria Klagenfurt für eine Partie gesperrt worden. Dies gab der Strafsenat der Liga am Montag bekannt. Schnegg hatte den Klagenfurter Simon Straudi als letzter Mann regelwidrig gestoppt. Rapids Co-Trainer Thomas Hickersberger muss nach seinem Ausschluss im Spiel gegen Hartberg (0:1) derweilen ein Spiel von der Tribüne aus zuschauen. (21:15)

2023-08-13

SN

Hartberg feiert überraschenden 1:0-Sieg bei Rapid: Der TSV Hartberg hat Rapid die erste Saison-Niederlage in der Fußball-Bundesliga zugefügt. Die Oststeirer düpierten die Hütteldorfer am Sonntag in der 3. Runde dank eines Treffers von "Joker" Christoph Urdl in der 68. Minute und jubelten nach dem 1:0 (0:0) in Wien über den ersten Sieg. Rapid misslang hingegen die Generalprobe für das wichtige Europacupspiel gegen Debrecen am Donnerstag, für die Mannschaft von Zoran Barisic war es die erste Pleite im fünften Saisonspiel. (19:06)

2023-08-11

SN

Rapid will gegen Hartberg zurück auf Siegerstraße: Nach der ernüchternden Nullnummer im Europacup will Rapid in der Fußball-Bundesliga wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Gegen den TSV Hartberg peilen die Hütteldorfer am Sonntag (17.00 Uhr/Sky) den zweiten Sieg im dritten Ligaspiel an, um nach dem 0:0 gegen Debrecen am Donnerstag in der Conference-League-Quali wieder Selbstvertrauen zu tanken. Die Mannschaft von Zoran Barisic will an die starken Leistungen beim LASK (1:1) sowie gegen Altach (4:0) anschließen. (15:38)

2023-08-10

SN

Nur 0:0 gegen Debrecen - Rapid verpasst gute Ausgangslage: Rapid ist im Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde der Fußball-Conference-League zuhause nicht über ein torloses Remis gegen den ungarischen Vertreter Debrecen hinaus gekommen. Die Grün-Weißen konnten am Donnerstagabend im Wiener Allianz Stadion nicht an die zuletzt starken Leistungen anknüpfen und hatten bei zwei Stangenschüssen der Gäste zudem Glück. Damit verpassten die Hütteldorfer die angepeilte gute Ausgangsposition für das Rückspiel in einer Woche in Debrecen. (23:11)

2023-08-09

SN

Rapid zum EC-Auftakt gegen Debrecen in Favoritenrolle: Rapid Wien peilt ab Donnerstag (21.00 Uhr/live ORF1) den erstmaligen Einzug in die Gruppenphase der Fußball-Conference-League an. Ein Jahr nach dem blamablen Play-off-Aus gegen den FC Vaduz bekommen es die Grün-Weißen in der dritten Qualifikationsrunde zunächst vor heimischer Kulisse in Wien mit dem ungarischen Vertreter Debrecen zu tun. Die Favoritenrolle in dem Premieren-Duell liegt angesichts der Qualität im Kader und den zuletzt überzeugenden Leistungen bei den Wienern. (14:46)

2023-08-07

SN

Attraktives Los für Rapid bei Aufstieg in ECL-Quali: Die Fußball-Bundesligisten Rapid und Austria Wien haben im Falle des Aufstiegs ins Play-off zur Conference-League-Gruppenphase schwere Gegner zugelost bekommen. Rapid würde es in der finalen Qualifikationsrunde mit dem italienischen Spitzenclub ACF Fiorentina zu tun bekommen, den ECL-Finalisten der Vorsaison. Die Wiener Austria hätte als letzte Hürde entweder den FC Midtjylland (Dänemark) oder Omonia Nikosia (Zypern) zu überwinden. Das ergab die Auslosung am Montag in Nyon. (15:11)

2023-08-06

SN

Rapid schießt sich gegen Altach für Europacup warm: Nach dem dominanten 4:0-Sieg gegen den SCR Altach war die Freude bei Zoran Barisic zwar groß, der Rapid-Trainer trat aber direkt auf die Euphoriebremse. "Lassen wir die Kirche im Dorf, bleiben wir bescheiden und mit beiden Beinen am Boden", sagte Barisic am Samstag nach dem lockeren Triumph gegen die Vorarlberger in der Fußball-Bundesliga. Mit dem ersten Ligasieg im zweiten Spiel im Rücken betreten die Hütteldorfer nun mit reichlich Selbstvertrauen die internationale Bühne. (05:13)

2023-08-05

SN

Rapid besiegt Altach nach Machtdemonstration mit 4:0: Mit einer Machtdemonstration hat Rapid den ersten Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga gefeiert. Die Hütteldorfer setzten sich zum Auftakt der 2. Runde am Samstag gegen den SCR Altach hochverdient mit 4:0 (2:0) durch, womit der Mannschaft von Trainer Zoran Barisic auch eine erfolgreiche Europacup-Generalprobe gelang. Am Donnerstag (21.00 Uhr) ist der ungarische Vertreter Debrecen zum Hinspiel der dritten Conference-League-Qualirunde in Wien zu Gast. (19:07)

2023-08-04

SN

Rapid will gegen Altach zurückschlagen: Nach dem in letzter Sekunde vergebenen Sieg zum Auftakt beim LASK will Rapid zurückschlagen und gegen den SCR Altach am Samstag (17.00 Uhr/live Sky) auch eine erfolgreiche Europacup-Generalprobe feiern. Am kommenden Donnerstag steigen die Hütteldorfer gegen den ungarischen Vertreter Debrecen ins europäische Geschäft ein, davor soll vor heimischer Kulisse der erste "Dreier" in der Bundesliga gelingen. (14:56)

SN

Rapid holt bundesligaerprobten Mittelfeldmann Grgic: Rapid kann ab sofort auf Lukas Grgic bauen. Der 27-jährige wechselte am Freitag vom kroatischen Erstligisten Hajduk Split zu Österreichs Fußball-Rekordmeister und unterzeichnete einen bis Sommer 2026 gültigen Vertrag. Für den Mittelfeldspieler ist es eine Rückkehr, hatte er doch in der Vergangenheit schon für Ried, WSG Tirol und den LASK die Schuhe geschnürt. Im Jänner 2022 war er nach Kroatien gewechselt, für Split absolvierte er 38 Ligapartien. (19:37)

2023-08-01

SN

Rapid verleiht Schwarz nach Klagenfurt: Rapid hat das Offensivtalent Sky Schwarz bis Saisonende an Bundesliga-Konkurrent Austria Klagenfurt verliehen. Der 19-Jährige war im Vorjahr Teil der zweiten Mannschaft, er soll nach dem Abstieg der jungen Hütteldorfer aus der zweiten Liga aber Spielpraxis auf höherem Niveau sammeln. Für Rapid II erzielte Schwarz in elf Auftritten zwei Tore. (10:04)

2023-07-29

SN

Gemischte Trainer-Gefühle nach 1:1 bei LASK gegen Rapid: Das Auftakt-Spiel der 50. Fußball-Bundesliga-Saison hat am Freitag mit einem 1:1 zwischen dem LASK und Rapid geendet - und bei den beiden Trainern für emotionale Wechselbäder gesorgt. LASK-Coach Thomas Sageder freute sich über den Ausgleich in der 95. Minute, haderte aber mit dem Auftritt seines Teams in der ersten Hälfte. Rapid-Betreuer Zoran Barisic trauerte dem möglichen Sieg nach und ärgerte sich über das späte Gegentor, sprach jedoch seiner Truppe ein großes Lob aus. (05:13)

2023-07-28

SN

Rapid verspielt Sieg bei Liga-Start - 1:1 beim LASK: Die 50. Saison der österreichischen Fußball-Bundesliga hat mit einem Unentschieden begonnen. Der LASK und Rapid trennten sich am Freitag vor 16.790 Zuschauern in Linz mit einem 1:1 (0:1). Neuzugang Matthias Seidl hatte die Hütteldorfer in der 23. Minute in Führung gebracht, Felix Luckeneder glückte in der 95. Minute der Ausgleich für die vor allem in der ersten Hälfte enttäuschenden Oberösterreicher. (22:49)

2023-07-27

SN

Janko, Stöger: Rapid und Austria im Hintertreffen: Red Bull Salzburg wieder der große Titelfavorit, Sturm Graz als erster Herausforderer und der LASK als zweiter - ziemlich einhellig schätzen die Experten die sportliche Hierarchie in der am Freitag beginnenden Fußball-Bundesliga ein. Für die beiden Wiener Großclubs Rapid und Austria bleibt da nur die vierte Geige. (05:18)

SN

Schlager LASK-Rapid eröffnet Bundesliga-Jubiläumssaison: Die 50. Saison der österreichischen Fußball-Bundesliga wird mit einem emotionalen Duell angepfiffen. Der LASK empfängt am Freitagabend (20.30 Uhr/live ORF1 und Sky) in Linz Rapid. "Ein super Gegner, ein super Stadion. Etwas Schöneres kann es für Fußballspieler nicht geben", sagte Rapid-Trainer Zoran Barisic. Sein Gegenüber Thomas Sageder versprühte ähnlich viel Vorfreude: "Die Jubiläumssaison vor unseren Fans zu eröffnen, ist etwas ganz Besonderes." (15:19)

2023-07-26

SN

Salzburger Transfer-Festspiele setzen sich fort: Die oberste Spielklasse im österreichischen Fußball ist ihrem Image als Ausbildungsliga in diesem Transfersommer bisher wieder gerecht geworden. Meister Red Bull Salzburg agierte finanziell erneut in einer eigenen Liga und wälzte ein Vielfaches der Beträge der elf Bundesliga-Konkurrenten um. Doch auch Sturm Graz und der LASK veränderten ihre Teams an diversen Positionen. Bei vielen Rivalen wie Rapid und Austria fehlt dagegen die Finanzkraft für große Sprünge auf dem Markt. (05:14)

SN

Rapids Allianz Arena hat den besten Rasen: Die Allianz Arena von Rapid Wien hat den besten Rasen in der Fußball-Bundesliga. In einer "Pitch Competition" der Spielergewerkschaft, bei der Spieler der Gastmannschaft nach jedem Spiel den Zustand des Grüns bewerteten, erhielten die Hütteldorfer mit 8,81 Durchschnittspunkten die höchste Wertung. Knapp dahinter folgte Absteiger SV Ried (8,72) sowie Meister Salzburg (8,38) und Vizemeister Sturm Graz (8,00). (09:55)

2023-07-25

SN

Bundesliga-Finanzen: TV-Gelder am Plafond, 50+1 als Chance?: 1985 durfte sich der DSV Alpine als Zuschauermagnet der Fußball-Bundesliga rühmen. 5.733 Fans begrüßten die Donawitzer im Schnitt im Stadion und hielten damit sogar Rapid (5.520) auf Distanz. Es sind Zahlen, über die man heute schmunzeln darf. Die Bundesliga hat sich zum Millionengeschäft entwickelt, sportlich braucht sich Österreichs Oberhaus europaweit nicht verstecken. Der TV-Deal, Ralf Rangnicks Andenken einer 16er-Liga oder 50+1 bieten aber Diskussionsstoff. (05:22)

SN

Rapid einige Wochen ohne Ante Bajic: Rapid muss einige Wochen auf Ante Bajic verzichten. Der 27-jährige Flügelspieler erlitt am Sonntag beim 7:0-Sieg in der ersten Fußball-Cup-Runde gegen Donaufeld eine "nicht allzu erhebliche Bandverletzung am Sprunggelenk, die glücklicherweise keine Operation erfordert". Dies teilten die Hütteldorfer am Dienstag mit. (13:13)

SN

Marc Janko im Interview: "Der schlafende Riese Rapid ist ins Koma gefallen": Der frühere Torjäger Marc Janko glaubt an den elften Meistertitel in Folge von Red Bull Salzburg und verrät, welcher Job ihn neben seiner Tätigkeit als Sky-Experte reizen würde. (16:09)

2023-07-24

SN

Rapid in CL-Qualifikation gegen Alashkert oder Debrecen: Rapid Wien trifft in der dritten Qualifikationsrunde der Fußball-Conference-League entweder auf Alashkert FC aus Armenien oder Debreceni VSC aus Ungarn. Das Hinspiel am 10. August findet in Wien statt, eine Woche später geht es für die Hütteldorfer auswärts um den Aufstieg. Alashkert und Debreceni ermitteln am kommenden Donnerstag (27.7.) und am 3. August den Gegner von Rapid. (15:10)

2023-07-19

SN

Rapid unterliegt im Berlin-Gastspiel Union mit 0:3: Rapid hat die Vorbereitung auf die neue Saison mit einem 0:3 bei Union Berlin abgeschlossen. Nach einer torlosen ersten Hälfte erzielte der deutsche Champions-League-Teilnehmer vor 17.000 Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei durch Kevin Behrens (53., 74.) und Chelsea-Leihgabe David Fofana (56.) drei Treffer. Rapid-Stürmer Guido Burgstaller fehlte angeschlagen und ist für den Cup-Auftakt am Sonntag beim Wiener Regionalligisten Donaufeld fraglich. (20:55)

2023-07-18

SN

Rapid-Trainer Barisic gegen "Raunzer und Negativisten": Die traditionell hohe Erwartungshaltung bei Rapid vor dem Beginn einer neuen Fußball-Saison stößt Trainer Zoran Barisic sauer auf. Als der Wiener beim Trainingsstart vor drei Wochen das Erreichen der Bundesliga-Meistergruppe als vorläufiges Ziel ausgab und darauf verzichtete, konkrete Endplatzierungen zu nennen, war die Empörung bei diversen Social-Media-Usern groß. Die teils hämischen Kommentare sorgten wiederum bei Barisic für Unmut, wie er im Gespräch mit der APA erklärte. (05:17)

SN

Vor Jubiläumssaison wackelt Webers Rekordmarke nicht: Auch in der kommenden 50. Fußball-Bundesliga-Saison ist der Rekord von Heribert Weber nicht in Gefahr. Mit 573 Ligaspielen hält der einstige Libero von Rapid, Sturm und Austria Salzburg eine wohl ewige Bestmarke. Gerade weil sich Österreichs Liga mittlerweile einem, wie Weber sagt, "exzellenten Ruf als Ausbildungsliga" erfreut und die Verweildauer der Protagonisten immer kürzer wird. Zum Vorwurf könne man dies der jüngeren Kicker-Generation nicht machen, meint der 67-Jährige. (05:16)

2023-07-17

SN

Countdown für Bundesliga-Jubiläumssaison läuft: Bevor die 50. Fußball-Bundesligasaison am 28. Juli mit der Partie LASK gegen Rapid Wien eröffnet wird, trafen sich die Trainer und Kapitäne aller zwölf Clubs am Montagnachmittag auf dem Cobenzl zur traditionellen Pressekonferenz. Besprochen wurden nicht nur Vorbereitungs- und Transfertätigkeiten, sondern auch Ziele für die Spielzeit formuliert. Doublegewinner Red Bull Salzburg ist einmal mehr der große Gejagte. (18:59)

2023-07-14

SN

Rapid verleiht Angreifer Druijf an Zwolle: Ferdy Druijf verlässt Fußball-Bundesligist SK Rapid Wien zumindest vorübergehend und kehrt in seine niederländische Heimat zurück. Nach Angaben der Hütteldorfer von Freitagabend wird der Offensivspieler an Eredivisie-Aufsteiger PEC Zwolle verliehen. Über die Modalitäten des Leihgeschäfts wurde Stillschweigen vereinbart, die Leihe dürfte aber über ein Jahr gehen, laut Medienberichten soll es auch eine Kaufoption geben. Druijf hat bei Rapid noch einen Vertrag bis 2025. (19:35)

SN

St. Johann ärgert Rapid Wien eine Halbzeit - Matthias Seidl überragt beim Rekordmeister: Fußball-Regionalligist St. Johann gab am Freitag im Testspielhighlight gegen Rapid Wien lange Zeit eine sehr gute Figur ab. Nach einem knappen 0:1-Pausenrückstand schwanden im zweiten Durchgang aber die Kräfte. Letztendlich setzte sich der Rekordmeister mit 7:0 durch. (19:58)

2023-07-10

SN

Auf Vermittlung von Marco Grüll: St. Johann testet gegen Rapid Wien: Eigentlich hätte der Fußball-Regionalligist St. Johann am Freitag ein Testspiel gegen den steirischen Unterhaus-Club Schladming vereinbart. Nach einem Anruf aus Wien änderten die Pongauer aber ihr Programm und werden nun gegen Österreichs Rekordmeister Rapid Wien antreten. (10:30)

2023-07-07

SN

Rapid verleiht Fallmann an zweite Mannschaft von SC Freiburg: Fußball-Bundesligist Rapid hat U21-Teamspieler Pascal Fallmann leihweise abgegeben. Wie die Wiener am Freitag vermeldeten, unterschrieb der Rechtsverteidiger einen Leihvertrag über eine Saison beim SC Freiburg II. Fallmann kam in der vergangenen Saison nur in der zweiten Rapid-Mannschaft in der 2. Liga zum Einsatz, durch den Abstieg von Rapid II in die Regionalliga fiel diese Möglichkeit jedoch weg. Freiburg II spielt in der dritten Liga in Deutschland. (14:33)

2023-07-05

SN

Der nächste Kuchler stürmt die Bundesliga: Von Blau-Weiß zu Grün-Weiß: Der Kuchler Matthias Seidl wechselt zu Rapid Wien in die Erste Bundesliga. Damit erreicht eine lange Odysee ihren vorläufigen Höhepunkt für den 22-Jährigen. (04:02)

2023-06-30

SN

Blau-Weiß Linz holt Mittelfeldmann Dobras aus Vaduz: Fußball-Bundesligist Blau-Weiß Linz hat sich mit Kristijan Dobras verstärkt. Wie der Aufsteiger am Freitag bekanntgab, kommt der offensive Mittelfeldspieler vom in der zweiten Schweizer Liga spielenden FC Vaduz aus Liechtenstein. Der ehemalige ÖFB-Nachwuchsteamkicker spielte bereits von Februar bis Juli 2021 für Blau-Weiß in der 2. Liga, das Oberhaus kennt er aus seinen Zeiten bei Rapid Wien, Sturm Graz und SCR Altach. (16:04)

2023-06-27

SN

Austria verstärkt Flügel mit Marvin Potzmann: Die Wiener Austria hat den ablösefreien Marvin Potzmann unter Vertrag genommen. Der defensive Flügelspieler unterschrieb einen Zweijahresvertrag samt Option, wie die Violetten am Dienstag bekannt gaben. Der 29-jährige Potzmann stand in den vergangenen vier Saisonen in den Diensten des LASK, in der Fußball-Bundesliga war der langjährige Profi auch schon für Mattersburg, Grödig, Sturm Graz und Rapid tätig. (13:01)

SN

LASK gegen Rapid zum Auftakt der 50. Bundesliga-Saison: Die Jubiläumssaison der Fußball-Bundesliga startet am Freitagabend, den 28. Juli (20.30 Uhr/live ORF 1, Sky), mit der Partie LASK gegen Rapid. Das Auftaktspiel der 50. Saison der obersten österreichischen Spielkasse ist laut Liga-Angaben vom Dienstag eine Hommage an das Gründungsjahr 1974. Am 9. August vor 49 Jahren trafen in der ersten Runde die Linzer ebenfalls zu Hause auf die Wiener. (14:41)

SN

Auftakt zur Jubiläumssaison: LASK gegen Rapid: Die Jubiläumssaison der Fußball-Bundesliga startet am Freitagabend, den 28. Juli (20.30 Uhr/live ORF 1, Sky), mit der Partie LASK gegen Rapid. Das Auftaktspiel der 50. Saison der obersten österreichischen Spielkasse ist laut Liga-Angaben vom Dienstag eine Hommage an das Gründungsjahr 1974. Am 9. August vor 49 Jahren trafen in der ersten Runde die Linzer ebenfalls zu Hause auf die Wiener. (15:06)

2023-06-25

SN

Rapid stapelt bei Trainingsstart tief: Rapid ist am Sonntag in die Vorbereitung auf die kommende Fußball-Saison gestartet. Im Zuge der nun endgültigen Eröffnung des neuen Trainingszentrums beim Happel-Stadion absolvierten die Hütteldorfer vor zahlreichen Fans ein öffentliches Training, dabei wurde auch das neue Heimtrikot vorgestellt. Man präsentiert sich künftig in Grün samt weißem Nadelstreif, mit dem neuen Outfit soll es besser als zuletzt laufen - das wünscht sich zumindest Wiens Sportstadtrat Peter Hacker. (15:25)

2023-06-24

SN

Steffen Hofmann gibt Rückzug aus Rapid-Präsidium bekannt: Steffen Hofmann hat am Samstag im Rahmen des Mitgliedertreffens von Rapid seinen in der Vergangenheit schon mehrfach angekündigten Rückzug aus dem Präsidium der Hütteldorfer bekanntgegeben. Der als Geschäftsführer fungierende Deutsche begründete dies damit, dass die Geschäftsführung nun vollständig besetzt sei. Seit dem 1. Juni arbeitet Hofmanns Landsmann Marcus Knipping als Geschäftsführer Wirtschaft, zudem ist Markus Katzer als Geschäftsführer Sport engagiert. (18:08)

2023-06-21

SN

Rapid-Präsident Wrabetz in Bundesliga-Aufsichtsrat gewählt: Rapid-Präsident Alexander Wrabetz ist in den Aufsichtsrat der Fußball-Bundesliga gewählt worden. Das beschloss die Clubkonferenz der Liga am Mittwoch einstimmig. Wrabetz tritt damit die Nachfolge von Roland Daxl an, der nach dem Abstieg der SV Ried seinen Rücktritt erklärt hatte. Wrabetz (63) ist seit vergangenen November Präsident der Hütteldorfer. (18:36)

2023-06-20

SN

Klagenfurter Stadion bleibt bis 2026 Cupfinal-Ort: Das Klagenfurter Wörthersee Stadion bildet auch in den kommenden drei Jahren die Kulisse für das ÖFB-Cupfinale. Das teilte der ÖFB am Dienstag nach einer Präsidiumssitzung mit. Klagenfurt habe sich im Vergabeprozess durchgesetzt und etwa beim jüngsten Finale zwischen Rapid und Sturm Graz (vor 30.000 Fans) unter Beweis gestellt, dass die Arena den organisatorischen Herausforderungen mehr als gewachsen sei. (18:35)

2023-06-16

SN

WAC leiht Rapid-Jungstürmer Zimmermann aus: Rapid verleiht Jungstürmer Bernhard Zimmermann bis Ende der kommenden Saison an Bundesliga-Konkurrent WAC. Das gaben die beiden Clubs am Freitag bekannt. Der 21-Jährige U21-Teamkicker, der in 47 Pflichtspielen für Grün-Weiß 13 Tore erzielte, kam zuletzt nur selten zum Zug und soll nun Praxis sammeln. "Mit seiner Schnelligkeit, Aggressivität und Torgefahr passt er gut zu unserer Spielidee, und wir werden bestimmt viel Freude mit ihm haben", sagte WAC-Coach Manfred Schmid. (10:38)

SN

Rapid holt Verteidiger Cvetkovic und verleiht Zimmermann: Rapid hat sich die Dienste des 27-jährigen serbischen Innenverteidigers Nenad Cvetkovic gesichert. Wie der Fußball-Bundesligist am Freitag bekanntgab, erhält der 1,95-m-Mann vom israelischen Erstligisten FC Ashdod einen Vertrag bis Sommer 2026. Zugleich wurde Jungstürmer Bernhard Zimmermann bis Ende der kommenden Saison an Bundesliga-Konkurrent WAC verliehen. (13:41)

2023-06-09

SN

Rapid verpflichtet Mittelfeldspieler Kaygin von Mainzer U19: Rapid hat sich die Dienste von Dennis Kaygin gesichert. Der 19-jährige Mittelfeldspieler wechselt vom U19-Team des deutschen Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 zu den Hütteldorfern und erhält dort einen Dreijahresvertrag plus Option. Kaygin brachte es auf dem Weg zum A-Junioren-Bundesliga-Titel in der laufenden Saison auf 22 Torbeteiligungen in 19 Partien. Er ist deutscher Nachwuchs-Teamspieler, der auch die schwedische Staatsbürgerschaft besitzt. (11:39)

SN

Leoben macht Rückkehr in 2. Liga perfekt: Nach 14-jähriger Absenz hat der DSV Leoben am Freitag seine Rückkehr in die 2. Fußballliga perfekt gemacht. Im Heimspiel gegen die WAC Amateure siegten die von Ex-Rapid-Stürmer Carsten Jancker gecoachten Steirer mit 3:1 und machten sich damit drei Punkte vor den Amateuren des LASK zum Meister. (21:12)

2023-06-08

SN

Fußball-Profi Kevin Wimmer wechselt zu Slovan Bratislava: Fußball-Innenverteidiger Kevin Wimmer wechselt nach seinem Abgang bei Rapid Wien zu Slovan Bratislava. Der 30-Jährige unterschrieb beim slowakischen Serienmeister einen Dreijahresvertrag. Für den ehemalige ÖFB-Teamspieler ist es die bereits siebente Auslandsstation, er war unter anderem bei Tottenham, Stoke City und Köln engagiert. Bei Rapid kam Wimmer in der abgelaufenen Saison in seinem zweiten Jahr bei den Hütteldorfern nur noch zu zehn Bundesliga-Einsätzen. (20:09)

SN

Hartberg verpflichtet Mittelstürmer Entrup: Der TSV Hartberg hat Mittelstürmer Maximilian Entrup von Ostligist FC Marchfeld geholt. Der 25-Jährige erhielt beim steirischen Fußball-Bundesligisten einen Einjahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. Entrup hat für Rapid und den SKN St. Pölten acht Bundesligaspiele absolviert und ist in der 2. Liga für FAC und Lafnitz auf 47 Einsätze gekommen. (15:22)

2023-06-06

SN

Kevin Wimmer und Denso Kasius verlassen Rapid: Kevin Wimmer und Denso Kasius setzen ihre Karriere nicht bei Rapid fort. Wie der Wiener Fußball-Bundesligist am Dienstag mitteilte, wird der Vertrag von Wimmer nicht verlängert und von einer Verpflichtung von Kasius abgesehen. Der niederländische Rechtsverteidiger war seit diesem Winter von Bologna ausgeliehen, er brachte es auf zwölf Pflichtspiele für Grün-Weiß. Wimmer absolvierte in den vergangenen beiden Saisonen 50 Bewerbspartien für Rapid und erzielte dabei zwei Tore. (11:19)

2023-06-04

SN

Rapid verliert sich auf Platz vier: Für Rapid hat eine weitgehend verkorkste Saison einen bezeichnenden Abschluss gefunden. Durch die 1:2-Niederlage bei Austria Klagenfurt wären die Hütteldorfer fast noch vom vierten Platz auf Rang fünf und damit ins Europacup-Play-off abgerutscht, nur die Salzburger Schützenhilfe verhinderte eine Urlaubs-Verschiebung. "Im Endeffekt können wir zehn Kreuze zum Himmel machen, dass wir noch den vierten Platz gerettet haben", resümierte Rechtsverteidiger Thorsten Schick. (05:12)

SN

Warum sich Rapid bei Red Bull Salzburg bedanken muss: Bullen-Keeper Philipp Köhn verwehrte Austria Wien mit seiner Glanzparade in der 97. Minute den direkten Europacup-Einzug. (18:03)

2023-06-03

SN

Hartberg verabschiedet sieben Spieler, darunter Sonnleitner: Fußball-Bundesligist TSV Hartberg hat am Samstag den Abschied von sieben Profis vermeldet, deren auslaufende Verträge nicht verlängert wurden. Prominentester Abgänger ist der 36-jähriger Ex-Rapidler Mario Sonnleitner, auch Christian Klem, Matija Horvat, Florian Faist, Marcel Schantl, Philipp Erhardt und der von Rapid ausgeliehene Rene Kriwak werden den Club verlassen. (17:51)

SN

Rapid vermeidet Play-off - Endrang 4 trotz 1:2 in Klagenfurt: Rapid hat die Fußball-Bundesliga-Saison auf Rang vier beendet. Die Hütteldorfer kassierten zwar am Samstag in der letzten Meistergruppen-Runde eine 1:2-Niederlage bei Austria Klagenfurt, profitierten aber vom Remis der Wiener Austria gegen Red Bull Salzburg und steigen damit im Sommer in der dritten Qualifikationsrunde zur Conference League ein. Der beschwerliche Umweg über das Play-off bleibt Grün-Weiß erspart. Klagenfurt stand schon zuvor als Sechster fest. (19:03)

2023-06-02

SN

Kleine Chance, große Hoffnung - Austria kämpft um Platz vier: Die Chance auf Platz vier ist bescheiden, doch die Wiener Austria will sie nützen. Am Samstag (17.00 Uhr) hat man Meister Salzburg zu Gast, ein Sieg ist ebenso vonnöten wie Schützenhilfe durch Klagenfurt gegen Rapid. Nur dann könnte Violett an den zwei Punkte voranliegenden Erzrivalen noch vorbeiziehen und das Europacup-Play-off vermeiden. "Wir müssen an uns glauben und das schaffen, woran außer uns vielleicht keiner glaubt", sagte Trainer Michael Wimmer. (14:58)

SN

Rapid hofft auf Urlaub schon am Sonntag: Für Rapid soll in Klagenfurt nichts mehr anbrennen. Die Grünweißen treten in der letzten Saisonrunde der Fußball-Bundesliga am Samstag (17.00 Uhr) am Wörthersee mit der Kenntnis an, dass ein Remis für die Fixierung des vierten Tabellenplatzes und dem damit verbundenen Start in der Qualifikation zur Conference League reicht. Für die Kärntner Austria geht es nur noch um einen guten Saisonabschluss. Die Klagenfurter werden die Meistergruppe wie im Vorjahr als Sechste beenden. (14:26)

2023-06-01

SN

Rapids Wirtschaftsboss Knipping bei Zahlen zurückhaltend: Rapids neuer Geschäftsführer Wirtschaft hat am Donnerstag offiziell seinen Dienst angetreten. Der Deutsche Marcus Knipping ist ab sofort "Herr der Zahlen" bei den Hütteldorfern. Konkrete Ansagen, was finanzielle Angelegenheiten betrifft, gab es vom 58-Jährigen keine - dafür hob der zuvor über 30 Jahre bei Borussia Dortmund tätige Knipping die Begeisterung hervor, mit der er seine künftige Aufgabe in Angriff nimmt. (12:42)

SN

Rapid ruft Mädchenfußball-Abteilung ins Leben: Rapid hat den ersten Schritt bei der Etablierung einer Frauenfußball-Abteilung gesetzt. Die Hütteldorfer steigen ab sofort in den Mädchenfußball ein, der Spielbetrieb wird noch in diesem Sommer aufgenommen. Zielsetzung sei die Teilnahme an der WFV Mädchenliga U10 und U12 in der Saison 2023/24, hieß es in der Aussendung am Donnerstag. (15:21)

2023-05-31

SN

Rapid befördert Stürmerhoffnung Zikovic in Profikader: Rapid hat sein 17-jähriges Stürmertalent Jovan Zivkovic mit einem neuen Vertrag über drei Jahre bis Sommer 2026 ausgestattet und ihn für die kommende Saison in den Profikader befördert. Das gab der Fußball-Bundesligist am Mittwoch bekannt. Zivkovic debütierte im Februar für Rapids Amateure in der 2. Liga, für Österreichs U16- und U17-Auswahlen traf er in sechs Partien viermal. Sport-Geschäftsführer Markus Katzer bezeichnete Zivkovic als "Diamant, der noch geschliffen gehört". (11:37)

2023-05-29

SN

Rapid hat im Kampf um Platz vier alle Trümpfe in der Hand: Im Kampf um Endrang vier in der Meistergruppe der Fußball-Bundesliga hat sich Rapid in eine aussichtsreiche Position gebracht. Durch den 3:2-Heimsieg am Sonntag über Sturm Graz reicht den Hütteldorfern in der letzten Runde am Samstag bei Austria Klagenfurt schon ein Remis, um die Teilnahme an der dritten Quali-Runde der Conference League zu fixieren. Die Wiener Austria hingegen muss zum Abschluss gegen Meister Red Bull Salzburg gewinnen und auf Kärntner Schützenhilfe hoffen. (05:13)

2023-05-28

SN

Fußball: Salzburg dreht Partie gegen Klagenfurt: Der neue und alte Meister Red Bull Salzburg hat sich gegen Austria Klagenfurt am Tag der Meisterfeier nach 0:2-Rückstand zur Pause zu einem 3:2-Heimsieg gemüht. Nachdem Rapid im Parallelspiel gegen Sturm drei Punkte holte, steht für die Klagenfurter damit vor dem letzten Spieltag bereits fest, dass sie die Saison als Tabellensechster und ohne Qualifikation für den Europacup beenden. (19:12)

SN

Austria Wien fällt nach 1:3 beim LASK auf Platz fünf zurück: Austria Wien ist im Rennen um Platz vier in der Meistergruppe der Fußball-Bundesliga und damit einem fixen internationalen Startplatz ins Hintertreffen geraten. Die Austria musste sich am Sonntag in Linz dem LASK mit 1:3 (0:1) geschlagen geben und rutschte hinter Rapid auf Platz fünf zurück. Die frühe Linzer Führung durch Keito Nakamura (4.) glich Dominik Fitz kurz nach der Pause (48.) aus, Marin Ljubicic (80.) und Moses Usor (90.) schossen den LASK aber zum verdienten Sieg. (19:11)

SN

Comeback-Sieg für Rapid - 3:2 nach 0:2 gegen Sturm Graz: Rapid hat die jüngste Negativserie in der Fußball-Bundesliga auf spektakuläre Art und Weise beendet. Die Hütteldorfer setzten sich am Sonntag vor 22.300 Zuschauern im Allianz Stadion gegen Sturm Graz nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 durch und feierten damit den ersten Pflichtspiel-Erfolg nach sieben Partien sowie den ersten Sieg gegen Sturm nach zuvor zehn erfolglosen Versuchen. (19:06)

2023-05-26

SN

Austria verteidigt bei Europacup-Starter LASK Platz vier: Die Austria hat im Dreikampf mit Rapid und Klagenfurt um den fixen Europacup-Startplatz noch alles in der eigenen Hand. Die Ausgangslage für die viertplatzierten "Veilchen" vor den letzten beiden Runden in der Fußball-Bundesliga ist auf dem Papier nicht die leichteste. Die Wiener gastieren am Sonntag (17.00 Uhr) beim LASK, danach wartet noch ein Heimspiel gegen Meister Salzburg. Beide Clubs haben ihre Plätze jedoch bereits einzementiert. (14:51)

SN

Rapids Suche nach dem Sieg soll gegen Sturm enden: Fußball-Vizemeister Sturm Graz gastiert in der vorletzten Bundesliga-Runde bei Rapid und will in Hütteldorf ungeschlagen bleiben. Für die Grün-Weißen geht es im Heimspiel darum, zwei Serien zu brechen: Einerseits wartet Rapid seit zehn Spielen auf einen Erfolg gegen die Steirer, zudem lieferte man zuletzt sieben sieglose Partien in Folge ab. Auch im Rennen um den vierten Platz hilft den Wienern nur ein Sieg. "Ich bin optimistisch", sagte Sport-Geschäftsführer Markus Katzer. (15:59)

SN

Siege für GAK und BW Linz - St. Pölten aus Aufstiegsrennen: Der Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga ist seit Freitag ein Fall für zwei. Der GAK feierte in der vorletzten Runde der 2. Liga einen 3:0-Heimsieg über Amstetten und liegt damit weiterhin einen Punkt vor Blau Weiß Linz. Die Oberösterreicher setzten sich bei Rapid II mit 1:0 durch. Keine Chance mehr auf den Sprung ins Oberhaus hat St. Pölten nach einer 1:2-Auswärtsniederlage gegen FAC. Unterdessen stehen die Young Violets und Rapid II als erste Absteiger fest. (21:31)

2023-05-25

SN

Rapid mit enttäuschender Bilanz gegen Top vier der Liga: Ein Blick auf diverse Statistiken verrät, warum Rapid zwei Runden vor Ende der Fußball-Bundesliga-Saison auf dem fünften Platz rangiert. Die Hütteldorfer schaffen es nur selten, gegen die heimischen Top-Teams zu reüssieren. Ein Beweis dafür ist die Bilanz gegen den Sonntag-Gegner Sturm Graz, der in den vergangenen zehn Bewerbspartien nicht besiegt werden konnte. Sogar noch schlechter schnitten die Hütteldorfer zuletzt gegen Austria und Red Bull Salzburg ab. (08:28)

2023-05-22

SN

Remis im Allianz Stadion mit Sieger LASK und Verlierer Rapid: Selten hat ein Remis in einem Fußball-Bundesligaspiel für derart unterschiedliche Stimmungslagen bei den zwei beteiligten Teams gesorgt wie das 1:1 am Sonntag zwischen Rapid und dem LASK. Während Grün-Weiß aufgrund einiger vergebener Großchancen dem Sieg nachtrauerte, jubelten die Linzer über die Fixierung von Endrang drei. Um den vierten Platz gibt es in den letzten beiden Runden einen Dreikampf zwischen Rapid und den Austrias aus Wien und Klagenfurt, die sich 1:1 trennten. (05:12)

2023-05-21

SN

Violette "Joker" stachen - 1:1 im Duell der Austrias: Die Wiener Austria wartet in der Fußball-Bundesliga schon seit fünf Runden auf einen Auswärtssieg. Im violetten Zweikampf gegen Austria Klagenfurt gab es am Sonntag in Kärnten eine 1:1 (0:0)-Punkteteilung. Für die Austria bedeutete das im Fernduell mit Rapid um Platz vier aber nur eine Vertagung, da auch die Hütteldorfer gegen den LASK 1:1 spielten. Beide Treffer gingen auf das Konto von Wechselspielern: Die "Joker" Aleksandar Jukic (79.) und Florian Jaritz (92.) stachen. (16:46)

SN

Rapids Chancenwucher rächt sich - 1:1 gegen LASK: Rapids Misserfolgsserie hat sich auch am Sonntag fortgesetzt. Die Hütteldorfer erreichten in der Meistergruppe der Fußball-Bundesliga daheim gegen den LASK trotz vieler Chancen nur ein 1:1 und sind damit schon seit sieben Pflichtspielen sieglos. Guido Burgstaller brachte Rapid in Führung (2.) und vergab einen Elfmeter (70.), ehe "Joker" Thomas Goiginger für den Endstand sorgte. (16:31)

2023-05-20

SN

Salzburg kann beim Gipfeltreffen mit Sturm Meister werden: In Wals-Siezenheim steigt am Sonntag (17.00 Uhr) das vorweggenommene Finale um die österreichische Fußball-Meisterschaft zwischen Red Bull Salzburg und Sturm Graz. Mit einem Sieg ist den Salzburgern der zehnte Triumph en suite nicht mehr zu nehmen. Bereits um 14.30 Uhr ist der LASK zu Gast beim SK Rapid, der nach sechs sieglosen Partien Punkte im Kampf um die Europacup-Plätze benötigt. Rapids direkte Konkurrenz trifft im Duell Austria Klagenfurt - Austria Wien aufeinander. (23:24)

2023-05-19

SN

Austria will Derby-Energie nach Klagenfurt mitnehmen: Mit dem Derby-Erfolg im Gepäck geht die Austria im Hoch in die entscheidenden Runden der Fußball-Bundesliga. Der von Rapid eroberte vierte Tabellenplatz - gleichbedeutend mit dem Start in der Qualifikation zur Conference League - soll nicht mehr abgegeben werden. In der drittletzten Runde sind die Favoritner am Sonntag (14.30 Uhr) bei der Austria aus Klagenfurt zu Gast. Die Austria ist gewarnt: Der Namensvetter entschied das jüngste Duell in Wien mit 2:1 für sich. (13:04)

SN

Rapid hofft im Heimspiel gegen LASK auf Trendwende: Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge und sechs sieglosen Partien muss Rapid am Sonntag im Heimspiel gegen den LASK zurück in die Spur finden - ansonsten droht eine Saison-Verlängerung oder sogar das Verpassen des internationalen Geschäfts. Drei Runden vor Schluss liegen die Hütteldorfer nur auf Platz fünf, der das Antreten im Europacup-Play-off und damit zwei weitere Spiele bedeutet. (16:01)

SN

Barisic versprach jungen Rapid-Fans Sieg im nächsten Derby: "Kindermund tut Wahrheit kund" - unter diesem Motto mussten sich unter anderem Rapid-Geschäftsführer Steffen Hofmann und Trainer Zoran Barisic am Freitag im Presseraum des Allianz Stadions so manche knifflige Frage anhören. Die Hütteldorfer hatten vor dem LASK-Spiel zu einer "Kinder-Pressekonferenz" geladen, und die etwa 20 anwesenden "Greenies" ließen es sich nicht nehmen, die momentan prekäre sportliche Situation anzusprechen. (16:37)

2023-05-16

SN

Rapid trennt sich nach knapp 3 Jahrzehnten von Stefan Ebner: Österreichs Fußball-Rekordmeister Rapid Wien trennt sich von Stefan Ebner. Der Funktionär war über fast drei Jahrzehnte für die Hütteldorfer tätig, zuletzt als Direktor Sportmanagement. Bundesligist Rapid begründete die Entscheidung am Dienstag in einer Aussendung als Teil von im Gange befindlicher Umstrukturierungen. Ebner sei demnach immer mit großem Einsatz und hoher Professionalität in verschiedenen Funktionen im Einsatz gewesen, so als Teambetreuer und Sportmanager. (21:25)

2023-05-15

SN

"Haris on fire": Austria geht mit Derby-Elan in Zielgerade: Für Dominik Fitz ist er eine "Maschine", Michael Wimmer ortete sogar Übernatürliches. "Ich habe gehört, er wird bei den Fans und der Mannschaft Jesus genannt", merkte der Austria-Trainer mit einem Schmunzeln an. Sicher ist: Haris Tabakovic hat sich mit seinem Triplepack beim 3:1 der Austria in einem unterhaltsamen Wiener Fußball-Derby gegen Rapid in den Geschichtsbüchern verewigt. Sechs Derbytore in einer Saison gelangen in der Bundesliga-Historie vor dem Schweizer keinem. (05:12)

2023-05-14

SN

Austria überholt Rapid nach drittem Derby-Erfolg der Saison: Die Austria hat Rapid mit dem dritten Derby-Erfolg in dieser Saison vom vierten Platz der Fußball-Bundesliga verdrängt. Haris Tabakovic schoss die Violetten beim 3:1 (2:1) vor heimischer Kulisse am Sonntag zum Sieg. Der Schweizer traf für die Austria zunächst im Doppelpack (23., 27.), ehe Guido Burgstaller (36.) die Grünweißen mit seinem 19. Saisontor heranbrachte. In einem hektischen Finish traf Tabakovic praktisch mit dem Schlusspfiff auch zur Entscheidung (96.). (19:24)

2023-05-13

SN

Weiter im Abstiegskampf: Salzburger Jungbullen verpassen den Befreiungsschlag: Der FC Liefering muss sich gegen die zweite Mannschaft von Rapid Wien mit einem torlosen Remis begnügen. Es bleibt spannend im Kampf um den Verbleib in der 2. Bundesliga. (17:52)

SN

LASK empfängt Salzburg - Austria im Wr. Derby Gastgeber: Der LASK könnte im Kampf um die Meisterschaft noch das Zünglein an der Waage sein. Am Sonntag (14.30) gastiert Tabellenführer Salzburg in der Raiffeisen Arena. Für die Linzer, die acht Punkte Rückstand haben, dürfte der Kampf um den Titel zwar kein Thema mehr sein. Doch mit einem Sieg würden die Athletiker Sturm Graz Schützenhilfe geben. Die Steirer sind zeitgleich gegen Austria Klagenfurt im Einsatz. Die Runde wird mit dem Wr. Derby Austria - Rapid (17.00) abgeschlossen. (23:19)

2023-05-12

SN

Austria und Rapid im Derby um letzten Europacup-Fixplatz: Austria gegen Rapid geht in die nächste Runde. Im dritten großen Wiener Derby in den jüngsten acht Bundesliga-Runden steht am Sonntag (17.00 Uhr/live Sky) in der ausverkauften Generali Arena das Duell um Platz vier im Mittelpunkt. Mit dem ersten Erfolg gegen Violett seit Herbst 2019 könnte sich Rapid den vielleicht entscheidenden Polster im Rennen um den letzten Europacup-Fixplatz schaffen. Die Austria schöpft Kraft aus den jüngsten Auftritten gegen Grünweiß. (14:15)

2023-05-11

SN

Strunz verlängert seinen Vertrag bei Rapid bis 2027: Fußball-Bundesligist SK Rapid hat "Eigengewächs" Oliver Strunz mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, verlängerte der 22-Jährige seinen Kontrakt bis 2027. Der Offensivspieler, der seit 2009 in Grünweiß aufläuft, schaffte nach der Winterpause den Durchbruch bei den Profis. Im Frühjahr erzielte er in zehn Ligapartien vier Tore. "Ich bin von klein auf Rapidler und die letzten Monate haben mir Lust auf mehr gemacht", erklärte Strunz. (11:42)

2023-05-08

SN

Salzburg sieht sich für spannendes Finish gewappnet: Sturm Graz hat vorgelegt, Red Bull Salzburg dem Druck standgehalten. Zweieinhalb Stunden waren die Grazer am Sonntag mit dem Tabellenführer der Fußball-Bundesliga punktegleich, mit einem 2:1-(1:0)-Heimsieg über Rapid Wien machten die Salzburger aber dank eines Doppelpacks von Sekou Koita den nächsten Schritt Richtung zehntem Meistertitel in Folge. (05:11)

2023-05-07

SN

Sturm festigt mit Sieg bei Austria Platz zwei, LASK nur 1:1: Sturm Graz hat in der Meistergruppe der Fußball-Bundesliga den zweiten Tabellenplatz, der die Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation bringt, gefestigt. Die Grazer siegten am Sonntag bei der Wiener Austria mit 2:1 (2:0) und schlossen vor dem Abendspiel (17.00 Uhr) von Red Bull Salzburg gegen Rapid zum Tabellenführer auf. Sturm liegt vor den ausstehenden vier Runden fünf Punkte vor dem LASK, der bei Austria Klagenfurt nur zu einem 1:1 (0:1) kam. (16:37)

SN

Red Bull Salzburg - Rapid Wien 1:0: In der 28. Runde der österreichischen Fußball-Bundesliga trifft Serienmeister Red Bull Salzburg im Heimspiel am Sonntag auf Rekordmeister Rapid Wien. Gelingt der Mannschaft von Trainer Matthias Jaissle gegen die Hütteldorfer ein Sieg? Verfolgen Sie das Match ab 17 Uhr hier im Liveticker! (17:56)

SN

Koita schießt Salzburg mit Doppelpack zu Sieg gegen Rapid: Red Bull Salzburg hat Verfolger Sturm Graz in der Meistergruppe der Fußball-Bundesliga auf Distanz gehalten. Der Tabellenführer gewann am Sonntag das Heimspiel gegen Rapid Wien mit 2:1 (1:0) und geht auf dem Weg zum zehnten Meistertitel hintereinander mit drei Punkten Vorsprung in die letzten vier Runden. Dank zweier Treffer von Sekou Koita (18., 62.) holte der Titelverteidiger nach zuletzt drei Heim-Remis wieder drei Zähler in der Red Bull Arena. (19:04)

SN

Red Bull Salzburg besiegt Rapid in Unterzahl mit 2:1: Nach Gelb-Rot für Nicolas Capaldo kam der Serienmeister im Schlager gegen Rapid noch in Bedrängnis. Doch die Salzburger retteten das 2:1 über die Zeit und verteidigten die Spitze. (17:56)

SN

Zehn rote Bullen kamen gegen Rapid mit einem blauen Auge davon: Red Bull Salzburg rettete nach dem Ausschluss von Nicolás Capaldo ein 2:1 gegen Rapid über die Zeit. Es war der erste Heimsieg des Bundesliga-Tabellenführers seit zwei Monaten. (17:56)

2023-05-06

SN

Bundesliga live: Red Bull Salzburg - Rapid Wien: In der 28. Runde der österreichischen Fußball-Bundesliga trifft Serienmeister Red Bull Salzburg im Heimspiel am Sonntag auf Rekordmeister Rapid Wien. Gelingt der Mannschaft von Trainer Matthias Jaissle gegen die Hütteldorfer ein Sieg? Verfolgen Sie das Match ab 17 Uhr hier im Liveticker! (00:02)

SN

Wann Red Bull Salzburg leidet: Im vollen Haus heißt es hellwach bleiben: Seit 39 Spielen ist Red Bull Salzburg in der Liga ohne Heim-Niederlage. Diese Serie wird am Sonntag gegen Rapid verteidigt. Welche kritische Phase die Bullen dabei vor allem Phase überstehen müssen. (04:02)

SN

Sturm will Titelchance wahren, dahinter Kampf um Platz drei: Nach dem Triumph im ÖFB-Cup konzentriert sich Sturm Graz wieder auf das Titelrennen der Fußball-Bundesliga. Am Sonntag (14.30 Uhr) gastieren die Grazer bei der Wiener Austria. Zeitgleich empfängt Austria Klagenfurt den Tabellendritten LASK. Mit einem Auswärtssieg bei Austria Wien könnte Sturm zumindest für wenige Stunden zu Spitzenreiter Red Bull Salzburg aufschließen. Salzburg hat um 17.00 Uhr den Cup-Finalverlierer Rapid Wien als Gast. (23:27)

2023-05-05

SN

Auer verlängert bei Rapid vorzeitig bis 2027: Jonas Auer hat seinen Vertrag bei Fußball-Bundesligist SK Rapid Wien vorzeitig bis Sommer 2027 verlängert. Das gaben die Hütteldorfer am Freitag bekannt. Der 22-jährige Niederösterreicher wechselte 2021 nach Wien und absolvierte bisher 68 Pflichtspiele für die Grün-Weißen. In der laufenden Spielzeit etablierte sich Auer als Stammspieler auf der Linksverteidigerposition und wurde erstmals ins Aufgebot des ÖFB-Nationalteams berufen. (11:28)

SN

Austria Klagenfurt hofft auf Zuschauer-Boom nach Cup-Finale: Nach den prächtigen Fan-Bildern rund um das ÖFB-Cup-Finale zwischen Sturm und Rapid hofft Austria Klagenfurt in der Fußball-Bundesliga auf den Zuschauer-Effekt. In der entscheidenden Phase der Meistergruppe sind die Kärntner mittendrin im Kampf um die Europacup-Startplätze, gegen den LASK sollen die Fans am Sonntag (14.30 Uhr) den nötigen Rückenwind liefern. "Der Verein und insbesondere die Jungs hätten einen größeren Zuspruch verdient", sagte Geschäftsführer Matthias Imhof. (14:46)